
REVIEW: "King Arthur: Legend of the Sword" (Ultra HD Blu-ray)
Original: King Arthur: Legend of the Sword
Anbieter: Warner Bros. Home Entertainment
Laufzeit: ca. 126 min.
Bildformat: 2,40:1
Audiokanäle
- Dolby Atmos (Englisch, Deutsch)
Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.
VÖ-Termin: 12.10.2017
Film
Eigentlich wäre der junge Arthur nach dem gewaltsamen Tod seines königlichen Vaters der Thronfolger. Doch sein Onkel Vortigern (Jude Law) übernimmt die Macht und Arthur wächst unter erbärmlichen Bedingungen in den Hinterhöfen der Stadt auf. Arthur ahnt nicht, welches Schicksal ihm eigentlich vorbestimmt ist, bis er das Schwert Excalibur aus einem Fels zieht und sich sein Leben von Kopf auf Fuss stellt, und er in den Kampf gegen Vortigern gezwungen wird, um Vortigerns Herrschaft zu beenden ....
Bild 85 %
"King Arthur: Legend of the Sword" wurde mit digitalen Arri Alexa-Kameras gedreht. Da nur ein 2k Digital Intermediate produziert wurde, ist die Ausgangs-Auflösung im Vergleich zwischen Blu-ray Disc & Ultra HD nahezu gleich. Das Master ist überwiegend sehr sauber. Nur gelegentlich sieht man leichtes Farbrauschen. Der Film zeigt einen sehr hohen plastischen Kontrast und bietet auch in dunklen Bildbereichen eine sehr gute Feinzeichnung. Die HDR-Optik sorgt im Vergleich zur Blu-ray Disc für etwas mehr Bilddynamik. Szenen, in denen besondere Lichteffekte mit Spitzenlichtern zu sehen sind, die den HDR-Effekt besonders deutlich machen, findet man aber nur an einzelnen Stellen. Während die meisten Filme einen sehr einheitlichen Look haben, wechselt der durch das digitale Grading produzierte Bildeindruck von "King Arthur: Legend of the Sword" häufiger von Szene zu Szene. Mal wirken die Farben sehr satt und natürlich, aber leider zu oft auch sehr ausgewaschen. Die starke Filterung des Bildes sorgt dafür, dass der erweiterte Farbraum kaum zur Geltung kommt - mit Ausnahme einiger feuerrot-strahlender Szenen wie z.B. in der 107. Minute. Insgesamt wirken die Farben im Vergleich zur Blu-ray Disc auch etwas neutraler abgestimmt. Die Bildschärfe der Ultra HD Blu-ray ist vergleichbar mit der Blu-ray Disc und erreicht somit zwar 1080p-Niveau aber keine 4k-würdige Detaildarstellung.
Ton 84 %
"King Arthur: Legend of the Sword" wird auf Blu-ray Disc mit einem Dolby Atmos-Mix für den englischen Originalton und die deutsche Synchronfassung präsentiert. Der objektbasierte Surround-Sound präsentiert vereinzelt gezielte Deckeneffekte, ist aber insgesamt recht zurückhaltend abgemischt. Guy Ritchie bietet nicht den dauerhaften epischen Sound, den man normalerweise von solchen Fantasy-Dramen kennt sondern setzt Musik und Effekte oft nur szenenweise ein. Wenn das passiert, klingt der Surround-Mix aber recht effektvoll und detailreich. Der Dolby Atmos-Mix zeichnet sich durch eine gute Feindynamik aus, aber trotzdem wünscht man sich einen etwas durchgängigeren satten Sound.
Special Features
- Arthur - Ein echter Kerl
- Das Schwert aus dem Stein
- Crashkurs im Schwertkampf
- Londinium erwacht zu neuem Leben
King Arthur: Legend of the Sword (4K Ultra-HD + 2D-Blu-ray) (2-Disc Version) [Blu-ray] bei Amazon.de
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.
Weitere Blu-ray Disc-Reviews
- REVIEW: "Black Adam" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Und wieder 48 Stunden" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Nur 48 Stunden" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Pulp Fiction" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Bullet Train" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Top Gun: Maverick" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Thor: Love and Thunder" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Memory - Sein letzter Auftrag" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Elvis" (Blu-ray Disc)