News

Hegel-Vollverstärker jetzt auch mit der TV-Fernbedienung steuerbar

Bildquelle: Hegel

Alle aktuellen Vollverstärker von Hegel können ab sofort mit einer neuen Firmware aktualisiert werden. Nach dem Update ist es möglich, die Lautstärke des jeweiligen Verstärkers mit der TV-Fernbedienung zu regeln. Nach eigenen Angaben unterstützt Hegel hier alle "wichtigen Fernseher-Hersteller", darunter Sony, LG, Samsung und Philips sowie die meisten Smart TV-Fernbedienungen, solange es sich um IR-Remotes handelt. Auch die Apple TV Siri-Fernbedienung funktioniert.

Da Hegel-Verstärker bislang keine HDMI-Schnittstelle besitzen, gibt es einen Workaround über den optischen Eingang. Im Menü des Verstärkers muss dann die TV-Fernbedienung mit wenigen Schritten noch erkannt werden. Zusammen mit der Auto-wake-Funktion wird der Hegel Verstärker automatisch aktiviert, wenn man den TV mit der Fernbedienung einschaltet. Prinzipiell kann man die TV-Remote auch zur Lautstärkeregelung verwenden, wenn Musik gestreamt wird, hierfür muss dann das Auto-In Feature deaktiviert werden.

Darüber hinaus können nach dem FW-Update die Einschaltlautstärke und maximale Lautstärke im Menü des Verstärkers (auch H95) eingestellt werden. Bisher hat das nur mit der Hegel RC8 Fernbedienung funktioniert. Erst vor wenigen Wochen hat Hegel ein Update für AirPlay 2 vorgestellt.

Weitere Informationen zur Vorgehensweise gibt es bei YouTube: https://youtu.be/wSBqM3owoog

Den aktualisierten Setup Guide in englischer Sprache findet man hier: https://support.hegel.com/product-articles/device-menu#how-to-enter-the-menu

Anzeige


Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK