
REVIEW: "Terminator 2 - 4k Remastered" (Blu-ray Disc)
Original: Terminator 2 - Judgement Day
Anbieter: StudioCanal
Laufzeit: ca. 156 min.
Bildformat: 2,35:1
Audiokanäle
- DTS HD MA 7.1 (Deutsch)
- DTS HD MA 5.1 (Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch
VÖ-Termin: 23.11.2017
Film
Arnold Schwarzenegger kehrt im zweiten „Terminator“ als guter Helfer in die Vergangenheit zurück und soll den im Teenie-Alter befindlichen John Connor (Edward Furlong) beschützen, der später Anführer der Widerstandsbewegung im Jahre 2029 werden soll. Dazu gibt es auch allen Anlass, da seine Mutter Sarah Connor (Linda Hamilton) hierzu kaum in der Lage ist: Sarah wurde wegen des Angriffs auf die Firma Cyberdyne und ihrer Terminator-Faselei in eine psychiatrische Anstalt gesteckt und wird dort streng bewacht. Zudem droht John akute Gefahr in Form des T-1000 (Robert Patrick), einem Terminator aus flüssigem Metall, der jede beliebige Form annehmen kann und den Auftrag hat, John zu eliminieren. Gegen dessen Tricks wirkt der „echte“ Terminator wie ein Auslaufmodell aus dem Supermarkt. Doch mit Hilfe von John und Sarah, die kurzerhand aus der Klapsmühle befreit wird, kann der Terminator den Kampf gegen seinen High Tech-Rivalen aufnehmen …
Im Gegensatz zum ersten Teil konnte James Cameron mit „Terminator 2“ endlich all die Special Effects-Träume verwirklichen, die nur mit einem üppigen Hollywoodbudget realisierbar sind. Die Story von „Terminator 2“ ist indes nicht viel anders als die des berühmten ersten Teils – nur eben mit den umgekehrten Vorzeichen, dass der Terminator diesmal auf der Seite der Guten steht und versucht, ein wenig herumzumenscheln. Nach dem düster-harten „Terminator“ erschöpft sich „Terminator 2“ über lange Strecken als Action- und Special Effects-Film auf Blockbuster-Niveau, der in der Kinofassung leider nur an wenigen Stellen die düstere Atmosphäre des ersten Teils bietet.
Daher erweist es sich als Glücksfall, dass Cameron noch weitaus mehr gedreht hat als später im Kino zu sehen war: Auf der Blu-ray Disc gibt es sowohl die Kinofassung (137 Minuten), den Director’s Cut (154 Minuten) sowie die Extended Special Edition (156 Minuten) zu sehen.
Diese fast 20 Minuten machen eine Menge aus, weil sie das dystopische Zukunftszenario wieder mehr in Szene setzen und auch das Tempo des Films etwas zurückdrehen. Selbst wenn die zusätzlichen Szenen für die Handlung nicht essentiell sind, verdeutlichen sie doch, dass „Terminator 2“ nicht einfach nur ein beliebiger Action-Film ist sondern doch etwas mehr Hintergrund zu bieten hat.
Bild 81 %
"Terminator 2" wurde für die neue 3D-Version in 4k remastert. Die umfangreiche Restaurierung wurde allerdings lediglich für die Kinofassung vorgenommen. Daher gibt es die zusätzlichen Szenen der "Special Edition" und "Extended Special Edition" via "Seamless Branching" lediglich in der gewohnten Qualität, was die Unterschiede der verschiedenen Abschnitte auch etwas deutlicher sichtbar werden lässt.
Der Transfer ist im Vergleich zur früheren Blu-ray Disc-Version noch einmal deutlich sauberer und lässt nur noch minimales Filmkorn erkennen. Der Kontrast ist sehr plastisch. Dabei fällt auf, dass die Helligkeit im oberen Bereich etwas reduziert wurde und es dadurch seltener zum Überstrahlen von weißen Flächen kommt. Im Rahmen des digitalen Remasterings wurden auch die Farben anders abgestimmt. Während "Terminator 2" in der früheren Fassung vor allem Blau- und Rosé-Farbtöne betonte, wurde das neue Color Grading mit Teal/Orange-Teiltonung vorgenommen. Das schränkt die Farbbandbreite etwas ein und sorgt auch für eine leicht schmutzige Farbgebung.
Das neue Master bietet vor allem eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zu den früheren Versionen. Insbesondere Nahaufnahmen zeigen oft eine extrem hohe Schärfe, die auf dem Qualitätsniveau moderner digitaler Produktionen liegt. Allerdings ist die Bildschärfe auch nicht auf einem konstant hohen Niveau. Die damals revolutionären digitalen Effekte wirken im Vergleich zum Rest des Films meist deutlich weichgezeichneter und auch die reinen Realaufnahmen zeigen stellenweise zwar eine hohe Kantenschärfe aber oft nur wenig feine Details und teilweise sogar Doppelkonturen. Ob das an Einschränkungen des Filmmaterials, der eingesetzten Kamera-Optiken oder eventuell auch einem etwas zu deutlichen Einsatz von Rauschfiltern liegt, ist nicht eindeutig erkennbar. Nichtsdestotrotz bietet die neue 4k remasterte Version von "Terminator 2" das bislang beste Bild des Films auf Blu-ray Disc.
Ton 84 %
„Terminator 2“ ist für einen Film aus der Anfangszeit des digitalen Mehrkanaltons immer noch ein erstaunliches Werk, welches auf der Blu-ray Disc mit einem diskreten DTS HD MA 7.1-Mix in Deutsch und einem englischen DTS HD MA 5.1-Mix präsentiert wird. Zwar liegt die Lautstärkebalance etwas dominant auf den vorderen Kanälen. Trotzdem hat der Film aber einen recht räumlichen Sound mit viel Weite und prägnanten Effekten. Die Surroundeffekte von hinten sind eher fein dosiert, aber gut positioniert und auch deutlich herauszuhören. Der Subwoofer kommt in vielen Momenten des Films intensiv zum Einsatz. Mit der satten Dynamik heutiger Blockbuster-Produktionen kann der Sound aber nicht mithalten und auch die Höhenwiedergabe kommt ein wenig zu kurz. Oft klingt der Surround-Mix auch etwas scheppernd und blechern.
Special Features
- „T2 Reprogramming the Terminator“ mit brandneuen Interviews mit James Cameron und Arnold Schwarzenegger
- Making of
- „Terminierte Daten: Die Suche des T-1000", "Die Zukunftssequenz“ wahlweise mit Audiokommentaren
- Audiokommentare von Cast & Crew
- Trailer
Terminator 2 (Special Edition / Digital Remastered) [Blu-ray] bei Amazon.de
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.
Weitere Blu-ray Disc-Reviews
- REVIEW: "Avatar: The Way of Water" (4K Ultra HD)REVIEW: "Im Westen nichts Neues" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Black Panther: Wakanda Forever" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Black Adam" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Und wieder 48 Stunden" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Nur 48 Stunden" (4K Ultra HD Blu-ray)