
REVIEW: "Suicide Squad" (Blu-ray 3D)
Original: Suicide Squad
Anbieter: Warner Bros. Home Entertainment
Laufzeit: ca. 125 min. (2D Extended Cut: 135 min.)
Bildformat: 2,40:1
Audiokanäle
- Dolby Atmos (Englisch, Deutsch)
Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.
VÖ-Termin: 19.12.2016
Film
Nach dem Tod von "Superman" wird eine Gruppe von gefährlichen Kriminellen zusammengestellt, die für die US-Regierung riskante Einsätze übernehmen sollen. Die Mitglieder der "Task Force X" haben eigentlich nichts zu verlieren - ausser ihrem Leben. Denn jeder Kämpfer der "Suicide Squad" hat eine Nano-Bombe im Nacken implantiert, die zur Explosion gebracht werden kann, wenn er einen Fluchtversuch oder eine Rebellion starten sollte ...
"Suicide Squad" wurde von David Ayer gedreht, der sich vor allem mit düsteren Action-Filmen wie "Street Kings" oder "Herz aus Stahl" einen Namen gemacht hat. Und in ziemlich dem gleichen Stil wurde "Suicide Squad" inszeniert. Dabei bietet Ayer weder den Tiefgang der "Dark Knight"-Trilogie noch den schrägen Humor von "Guardians of the Galaxy" sondern präsentiert einen ziemlich mittelmäßigen Action-Film, der seine besten Momente bereits hinter sich hat, nachdem die einzelnen "Suicide Squad"-Kämpfer vorgestellt wurden. Die Story bietet kaum Spannung und viele Mitglieder der Truppe bleiben Randfiguren während sich der Film vor allem auf wenige Stars wie Will Smith und Margot Robbie konzentriert. Für einen Comic-Film bleibt "Suicide Squad" die meiste Zeit viel zu brav und ist wieder ein typischer Fall von geschicktem Trailer-Marketing, das einen ganz anderen Film andeutet als man tatsächlich zu sehen bekommt.
Bild 77 %
"Suicide Squad" wurde mit klassischen Filmkameras gedreht. Das Master zeigt eine leichte Körnigkeit und bietet eine überwiegend sehr dunkle Optik mit wenig Kontrast und schmutzigen Farben. Der Film spielt zum Großteil während der Nacht und man erkennt oft nur sehr wenig. Wer "Suicide Squad" bei Tageslicht betrachtet, wird kaum eine Freude mit dem Film haben. Kontrastreich und bunt wird "Suicide Squad" erst im Abspann. Dabei ist die Bildschärfe prinzipiell sogar sehr hoch. Es gibt aber nur sehr wenige Szenen, in denen sich wirklich viele Details erkennen lassen.
3D 79 %
"Suicide Squad" wurde erst nachträglich von 2D ins 3D-Format konvertiert. In 3D wird das Bild noch finsterer weswegen ein Nachjustieren der Helligkeit zu empfehlen ist. Trotz des sehr dunklen Bildes erscheint die 3D-Darstellung aber erstaunlich plastisch und zeigt viel Tiefe. Auch der Bildvordergrund wird für einzelne Effekte ausgenutzt.
Ton 85 %
"Suicide Squad" wird in der Kinofassung auch auf der Blu-ray 3D mit einem Dolby Atmos-Mix in Deutsch und Englisch präsentiert. Wer den "Extended Cut" (nur in 2D) sehen will, muss sich allerdings in Deutsch mit einem Dolby Digital 5.1-Mix begnügen. Der Surround-Mix klingt für einen Blockbuster erstaunlich zurückhaltend. Zwar gibt es eine ganze Reihe Effekte. Diese kommen aber meist nur bei sehr hoher Lautstärke richtig gut zur Geltung. Sowohl die Dynamik als auch die Brillanz im Hochtonbereich lassen zu wünschen übrig. Daher nimmt man Umgebungsgeräusche wie z.B. Regen nur ziemlich dezent wahr. Erstaunlicherweise bietet "Suicide Squad" aber trotzdem einige sehr markant abgemischte Dolby Atmos-Effekte von der Decke.
Suicide Squad inkl. Blu-ray Extended Cut [3D Blu-ray] bei Amazon.de
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.
Weitere Blu-ray Disc-Reviews
- REVIEW: "John Wick: Kapitel 4" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "The Flash" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Fast & Furious 10" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "The Last of Us - Staffel 1" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Evil Dead Rise" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Avatar: Aufbruch nach Pandora" (4K Ultra HD Blu-ray)