
REVIEW: "Spider-Man: Far from Home" (4K Ultra HD Blu-ray)
Original: Spider-Man: Far from Home
Anbieter: Sony Pictures Entertainment
Laufzeit: 129 min.
Bildformat: 2,39:1
Audiokanäle
- Dolby Atmos (Englisch)
- DTS HD MA 5.1 (Deutsch)
Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.
VÖ-Termin: 14.11.2019
Bild 87 %
"Spider-Man: Far From Home" wurde mit digitalen Arri Alexa- und RED-Kameras mit 3.4k und 8k-Auflösung gedreht. Laut den verfügbaren Informationen wurde im Rahmen der Postproduction allerdings nur ein 2K Digital Intermediate angefertigt, so dass die native Auflösung der Blu-ray Disc und Ultra HD Blu-ray nahezu identisch ist.
Das Master ist sehr sauber und zeigt selbst in dunklen Bildbereichen praktisch kein Kamera-Rauschen. Der Kontrast ist sehr plastisch und bietet durchgängig eine lebendige HDR-Optik, die mit tiefem Schwarz und gezielt eingesetzten aber nicht allzu grellen Spitzenlichtern auch ganz ohne 3D eine enorme Bildtiefe erzeugt. Gerade die Nachtszenen in Prag zeigen ein sehr dynamisches Bild. Dank eines meist sehr behutsamen Color Gradings zeigt die Ultra HD Blu-ray ein sehr breites Spektrum von leuchtenden Farben im erweiterten Rec.2020-Farbraum.
Die Ultra HD Blu-ray bietet eine gute Kantenschärfe wirkt aber leider etwas detailarm im Vergleich zu anderen Filmen, die trotz 2k Digital Intermediate trotzdem recht nah an native 4k-Auflösung kommen. Auch die digitalen Effekte sind teilweise so unscharf, dass nicht einmal 1080p-Auflösung wirklich ausgereizt wird.
Ton 86 %
Sony präsentiert auf der Ultra HD Blu-ray den englischen Originalton als Dolby Atmos-Tonspur und die deutsche Synchronfassung als DTS HD MA 5.1-Mix. Auf der Blu-ray Disc gibt es auch die englische Originalfassung nur als DTS HD MA 5.1-Mix.
"Spider-Man: Far From Home" präsentiert in den Action-Szenen einen sehr weiträumigen Surround-Sound mit vielen kleinen und großen Surround-Effekten von allen Seiten. Der englische Dolby Atmos-Mix bietet hier mit seinen Klangverläufen und direkten Deckeneffekten noch etwas mehr Räumlichkeit. Allerdings ist der Originalton leiser abgemischt als die deutsche DTS HD MA 5.1-Tonspur und benötigt daher etwas mehr Lautstärke, um wirklich beeindrucken zu können. Der Basseinsatz erscheint bei beiden Fassungen etwas inkonsistent, da es immer wieder Momente gibt, die eigentlich prädestiniert wären für krachende Bassattacken, aber Explosionen oft nur wie ein leises Lüftchen klingen und mit der visuellen Action auf dem Bildschirm nicht immer mithalten können. Auch der Music Score wirkt trotz guter räumlicher Wiedergabe oft etwas zu dezent abgemischt.
Special Features
- Kurzfilm "Peters to do-Liste"
- Outtakes und unveröffentlichte Szenen
- Geheime Easter Eggs
- Weit, weit, weit weg von zu Hause
- Der Anzug
- Fury & Hill
- Danke, Mrs. Parker
Spider-Man: Far From Home [4K Ultra HD Blu-ray] bei Amazon.de
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.
Weitere Blu-ray Disc-Reviews
- REVIEW: "Oppenheimer" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "MEG 2: Die Tiefe" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Barbie" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Transformers: Aufstieg der Bestien" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Guardians of the Galaxy Vol. 3" (4K Ultra HD Blu-ray)