Blu-ray Disc-Reviews

REVIEW: "mother!" (Blu-ray Disc)

Original: mother!

Anbieter: Paramount Home Entertainment

Laufzeit: ca. 121 min.

Bildformat: 2,39:1

Audiokanäle

Anzeige

  • Dolby Digital 5.1 (Deutsch)
  • Dolby Atmos (Englisch)

Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.

VÖ-Termin: 25.01.2018

Film

Ein Ehepaar lebt abgeschieden im Grünen. Der Mann (Javier Bardem) ist Schriftsteller und die Frau (Jennifer Lawrence) vor allem damit beschäftigt, das renovierungsbedürftige Haus auf Vordermann zu bringen. Eine Tages kommt ein fremder Mann (Ed Harris) zu Besuch und nach und nach folgen immer weitere Gäste hinterher, die das Leben des Paars gehörig durcheinander bringen ...

Regisseur Darren Aronofsky hat seit seinem Regie-Debüt "Pi" sein Repertoire um immer weitere oft sehr sperrig wirkende Filme erweitert und auch "mother!" ist kein Film, den man so einfach nebenbei anschauen sollte. Je weniger man über den Inhalt vorab informiert ist, um so besser. Die Grenzlinie zwischen absolutem Unsinn und Geniestreich verläuft bei diesem Film wirklich dünn. Was immer man auch am Ende von "mother!" halten mag, ist es aber sehr interessant zu sehen, wie dieser Film aus einer anfangs noch extrem dröge scheinenden Handlung eine immer komplexere Geschichte entwickelt und im Vergleich zu den meisten anderen Filmen von Aronofsky ist "mother!" auch nicht ganz so humorarm.

 

Bild 71 %

"mother!" wurde auf 16 mm und 35 mm Film sowie digitalen RED Epic Dragon-Kameras mit 6k-Auflösung gedreht. Im Rahmen der Postproduction wurde lediglich ein 2k Digital Intermediate angefertigt. In Deutschland gibt es den Film vorerst nur als Blu-ray Disc. Eine Ultra HD Blu-ray ist aber als Import erhältlich. Alternativ ist der Film in 4k und mit Dolby Vision bei iTunes erhältlich.

Anzeige


Der Film zeigt meist eine starke Körnigkeit. Das Bild ist recht dunkel und kontrastarm. Man sollte "mother!" möglichst mit wenig Umgebungslicht sehen, um wirklich alle Einzelheiten zu erkennen. Die Farben wirken blass und werden durch schmutzige Orange-Töne dominiert. Die Bildschärfe ist schwach ausgeprägt und auf ziemlich niedrigem HDTV-Niveau. Teilweise sind einzelne Aufnahmen auch nicht richtig focussiert. Die Bildqualität verbessert sich im Verlauf des Films geringfügig, bleibt aber dennoch insgesamt ziemlich enttäuschend.

 

Ton 85 %

Paramount präsentiert die englische Originalfassung mit objektbasiertem Dolby Atmos-Sound und Dolby TrueHD 7.1 als Basis. Die deutsche Synchronfassung gibt es hingegen nur als klassischen Dolby Digital 5.1-Mehrkanal-Mix.

Der Surround-Mix ist anfangs sehr minimalistisch gestaltet. Es gibt keinen klassischen Music Score aber dafür ein Sound-Design, welches Umgebungsgeräusche sehr stark überbetont und wie mit einer Art akustischen Lupe selbst einfachste Nebengeräusche kristallklar wiedergibt. Ausserdem gibt es auch viele Momente, in denen der Sound viel relevanter für die Handlung ist als das, was die Kamera gerade zeigt. Im weiteren Handlungsverlauf gewinnt der Sound an Fülle und entwickelt auch immer mehr Dynamik. Der objektbasierte englische Dolby Atmos-Mix sorgt im Vergleich zum deutschen 5.1-Sound für eine noch detailliertere Klangwiedergabe, die zwar nur vereinzelt gezielt von den Deckenkanälen Gebrauch macht, aber trotzdem die Geräusche noch plastischer rund um den Zuschauer herum präsentiert.

Anzeige

 

Special Features

  • mother! die Abwärtsspirale
  • Die Make-up-Effekte von mother!

mother! (Blu-ray Disc) bei Amazon.de

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.


Weitere Blu-ray Disc-Reviews

Anzeige
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK