Blu-ray Disc-Reviews

REVIEW: "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" (4K Ultra HD Blu-ray)

Original: Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One

Anbieter: Paramount Home Entertainment

Laufzeit: ca. 163 min.

Bildformat: 2,39:1

Audiokanäle

  • Dolby Atmos (Englisch, Deutsch)

Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.

Anzeige

VÖ-Termin: 02.11.2023

Film

Während sich bei vielen Franchises wie Marvel, DC, Star Wars und Indiana Jones zunehmende Ermüdungserscheinungen zeigen, gelingt es Cruise im Zusammenspiel mit Regisseur Christopher McQuarrie auch im siebten Teil der "Mission: Impossible"-Reihe wieder, dem Zuschauer temporeiche Unterhaltung mit einigen Überraschungen zu bieten.

Das liegt nicht zuletzt an der Konzentration auf echte Action mit nur wenig CGI-Tricksereien und dem Ehrgeiz des inzwischen 61-jährigen Tom Cruise, sich immer wieder durch spektakuläre Stunts selbst herauszufordern. In "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" ist das IMF-Team um Ethan Hunt auf der Jagd nach einem aus zwei Teilen bestehenden Schlüssel, der den Zugriff auf eine künstliche Intelligenz ermöglichen soll, die weltweite Computersysteme infiltrieren und Daten so verfälschen kann, das z.B. eine U-Boot-Besatzung Phantom-Gegner sieht und sich selbst mit einem eigenen Torpedo abschießt. Die Jagd nach den Schlüsseln führt in den Nahen Osten und nach Europa. Mit einem Mix aus viel Action sowie den für die "Mission: Impossible"-Filme typischen Technik-Gimmicks und Maskeraden bietet "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" viel Abwechslung. Aber zwischen den temporeichen Momenten kommt der Film auch immer wieder in längeren Dialogen etwas zur Ruhe.

Die "Impossible Mission Force" bekommt es mit einer ganzen Reihe von Schurken zu tun, die hinter dem Schlüssel her sind und selbst viele Nebenrollen wurden mit starken Persönlichkeiten besetzt. Wer genau auf wessen Seite steht, ist nicht immer genau zu durchschauen und einige Twists sind bereits vorprogrammiert. Neben Tom Cruise sind vor allem Hayley Atwell als Trickdiebin Grace und Rebecca Ferguson (Ilsa Faust) die Stars des Films. Dabei geraten Ethan Hunts langjährige Unterstützer Benji (Simon Pegg) und Luther (Ving Rhames) ein wenig in den Hintergrund.

Mit 163 Minuten Laufzeit ist "Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins" ziemlich lang geraten und 10-20 Minuten weniger hätten dem Film mehr genützt als geschadet. So packend die meisten Action-Szenen auch inszeniert sind, ziehen sie sich doch häufig ein wenig zu sehr in die Länge, bis die Handlung wieder ein Stück vorankommt. Der Cliffhanger am Ende ist gut gelungen ohne den Zuschauer zu sehr bis zum Finale "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil 2" im nächsten Jahr auf die Folter zu spannen.

Anzeige


 

Bild 85 %

"Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" wurde mit digitalen Kameras in Auflösungen bis zu 6K gedreht. Dank eines 4K Digital Intermediate zeigt die Ultra HD Blu-ray auch native Ultra HD-Auflösung.

Das Master erscheint auf den ersten Blick recht sauber, zeigt aber beim genaueren Hinsehen eine leichte, etwas grobe Körnigkeit, die wahrscheinlich künstlich hinzugefügt wurde da selbst digitale Texteinblendungen etwas grieselig wirken. Bei schnellen Bewegungen zeigt auch die Kompression leichte Unregelmäßigkeiten obwohl Paramount den Film auf eine 100 GB-Disc gepackt hat.

Der Kontrast ist sehr plastisch und erhöht an vielen Stellen durch den Einsatz von Spitzenlichtern noch einmal die Dynamik. Insgesamt ist das HDR-Mastering aber relativ dezent und der Film bietet auch eine ganze Reihe von Momenten, in denen die Optik mehr wie SDR als HDR wirkt. Dunkle Bildbereiche könnten auch etwas mehr Durchzeichnung vertragen.

Anzeige

Die Farbdarstellung ist überwiegend sehr gut und dank dem zurückhaltenden Color Grading wird der Film mit einer sehr breiten Farbpalette im erweiterten Farbraum präsentiert. Die Farben wirken fast durchgängig sehr natürlich und obwohl einzelne Elemente immer wieder besonders bunt herausragen wurde die Farbsättigung insgesamt nicht ganz aufs Maximum gedreht.

Die Bildschärfe ist gut bis sehr gut. Während die Kanten- und Detailschärfe auf kleinen Bildschirmen für einen knackigen Bildeindruck sorgt, wird auf größeren Bildschirmen ab 65 Zoll auch das stete Grieseln etwas deutlicher sichtbar und kann den Schärfeeindruck dadurch etwas reduzieren.

 

Ton 91 % (Englisch)
Ton 90 % (Deutsch)

Paramount präsentiert "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" auf Ultra HD Blu-ray mit deutschem und englischem Dolby Atmos-Ton. Auf der Blu-ray Disc gibt es hingegen nur den Originalton als Dolby Atmos-Mix.

"Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" bietet ab der ersten Sekunde einen sehr atmosphärischen Surround-Mix, der mit kräftigem Bass das klassische "Mission: Impossible"-Theme präsentiert und mit einem weiträumigen Zusammenspiel aus Music Score-Elementen und Sound-Effekten für einen richtig satten Heimkino-Sound sorgt.

Der auch als isolierte Dolby Digital 5.1-Tonspur verfügbare Music Score von Lorne Balfe sorgt nicht nur klanglich für ein solides Grundfundament sondern unterstützt auch die Dramatik der Handlung exzellent. Surround-Effekte werden dynamisch und präzise von allen Seiten präsentiert und auch die Dolby Atmos-Deckenkanäle sind in den Action-Szenen immer wieder sehr aktiv. Erfreulich ist dabei, dass mit Dolby Atmos immer wieder Akzente gesetzt werden aber die räumliche Wiedergabe bereits mit klassischer Mehrkanal-Wiedergabe eine enorme Weite bietet und der clever arrangierte Mix aus Soundtrack- und Surround-Effekten mit seinen vielen Tempo-Wechseln über 163 Minuten hinweg immer wieder viel Abwechslung bietet.

Die Klangqualität der beiden Dolby Atmos-Tonspuren ist auf nahezu gleich hohem Niveau. Die englische Originalfassung bietet aber bei der Stimmwiedergabe etwas mehr Tiefgang während die Dialoge der deutschen Synchro etwas dünn klingen.

 

Bonus-Material

  • Kommentar von Regisseur Christopher McQuarrie und Filmeditor Eddie Hamilton – McQuarrie und Hamilton führen die Zuschauer mit ausführlichen Kommentaren durch jede Szene.
  • Abu Dhabi – Entdecken Sie die exotischen Drehorte in der Wüste und am internationalen Flughafen und erfahren Sie, wie die einzelnen Szenen gedreht wurden.
  • Rom – Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der spektakulären Verfolgungsjagd durch Italiens historische Hauptstadt, bei der Tom Cruises Fahrkünste bis zum Äußersten gefordert werden, während er an Hayley Atwell mit Handschellen gefesselt ist!
  • Venedig – Blicken Sie hinter die Kulissen und sehen Sie die atemberaubende Stadt Venedig, wie sie noch nie im Film gezeigt wurde. Erleben Sie außerdem mit welcher Hingabe die Schauspielenden sich auf die Mission vorbereiten.
  • Freier Fall – Ein umfangreicher Blick hinter die Kulissen eines der größten Stunts der Filmgeschichte mit nie zuvor gezeigtem Filmmaterial über Tom Cruises unermüdliches Training.
  • Speed Flying – Begleiten Sie Tom und die Crew, wenn sie die verschiedenen Trainingstechniken für die gefährlichen Speed Flying Stunts im Film erklären.
  • Zug – Sehen Sie, wie die spektakuläre Zugfahrt für den Film umgesetzt wurde. Vom Bau eines echten Zuges über die Inszenierung des Kampfes auf einem fahrenden Zug bis hin zum tatsächlichen Crash – das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
  • Entfallene Aufnahmen – Montage mit optionalem Kommentar – Regisseur Christopher McQuarrie und Filmeditor Eddie Hamilton zeigen einige der atemberaubenden, nie zuvor gezeigten Aufnahmen, die es nicht in den Film geschafft haben.
  • Schnitt-Featurette: Die Sewastopol – Verfolgen Sie, wie Regisseur Christopher McQuarrie und Cutter Eddie Hamilton die beeindruckende Eröffnungsszene gedreht haben.
  • Isolierte Music Score-Tonspur in Dolby Digital 5.1
Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.


Weitere Blu-ray Disc-Reviews

Anzeige
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK