Thorens-Plattenspieler mit neuem TP 160-Tonarm mit Schneidlager
Bildquelle: Thorens
Thorens präsentiert die neuen TD 1600 und TD 1601 Plattenspieler mit dem neuen Tonarm TP160. Der Tonarm mit Schneidlager ist eine völlig neue Entwicklung und soll ein erhebliches Upgrade gegenüber dem bestehenden Tonarm TP 92 darstellen. Im Sortiment wird es sowohl eine Version mit TP 92 als auch eine mit dem neuen TP 160 Tonarm geben.
Beim neuen Tonarm handelt sich um einen klassischen J-förmiger 9-Zöller mit der aus der Studiotechnik abgeleiteten Formgebung. Er besteht aus einem präzisen Alumiumrohr, das von einem Schneidlager geführt wird. Eine magnetische Führung soll jedwede Tendenz zum Ausbrechen verhindern. Der TP 160 ist der erste Arm mit einem Schneidlager in der Thorens Geschichte. Das Antiskating wird ganz klassisch über eine Feder eingestellt. Der Arm kann in der Höhe verstellt werden (VTA) und der Azimuth ist justierbar.
Die präzise Einstellung der jeweils nötigen Auflagekraft erleichtert das skalierte, zweiteilige Gegengewicht und stellt sicher, dass auch schwere Tonabnehmer mit einem Eigengewicht von bis zu 30g präzise ausbalanciert werden können. Außerdem verfügt der TP 160 über eine gefräste, abnehmbare Headshell mit SME-Anschluss und ist laut Thorens so bestens gerüstet, um mit verschiedensten hochwertigen Tonabnehmern bestückt zu werden. Der motorische Lift und die patentierte Endabschaltung des TD 1601 stehen auch mit dem neuen TP 160 zur Verfügung.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.