
REVIEW: "Scream" (4K Ultra HD Blu-ray)
Original: Scream
Anbieter: Paramount Home Entertainment
Laufzeit: ca. 111 min.
Bildformat: 2,39:1
Audiokanäle
- DTS HD MA 5.1 (Deutsch)
- DTS HD MA 5.1 (Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.
VÖ-Termin: 21.10.2021
Bild 86 %
"Scream" wurde auf 35 mm-Film gedreht und für die Ultra HD Blu-ray-Veröffentlichung neu abgetastet sowie einem HDR-Mastering unterzogen. Neben der Ultra HD Blu-ray gibt es auch eine neue remasterte Blu-ray Disc-Version.
Das Master ist sehr sauber und zeigt keine Kratzer. Ein dezentes Filmkorn ist vorhanden und macht den klassischen analogen Film aus Ausgangsmaterial erkennbar.
Der Kontrast ist sehr plastisch und dezente Spitzenlichter sorgen für eine leicht erhöhte Bilddynamik. In dunklen Bildbereichen könnte die Durchzeichnung allerdings etwas besser sein. Immerhin bietet die Ultra HD Blu-ray einen guten Schwarzwert.
Im Rahmen des Remastering erhielt "Scream" ein dezentes Color Grading verpasst, welches dem Film stellenweise eine etwas bläulich-kühle Tönung gibt aber insgesamt so dezent ausfällt, dass der klassische Film-Look weitgehend erhalten bleibt. Die Ultra HD Blu-ray zeigt eine große Bandbreite von überwiegend sehr natürlich wirkenden Farben. Lediglich die Farbsättigung schwankt etwas und lässt einzelne Farben oft sehr poppig-bunt erscheinen während die Farben gerade in dunklen Bildbereichen häufiger etwas dezenter dargestellt werden.
Die Bildschärfe ist gut bis sehr gut. Viele Nahaufnahmen zeigen eine sehr hohe Detailschärfe des 4K-Masters während andere Szenen mehr in Richtung HD tendieren. Das scheint teilweise an einem dezenten Rauschfilter-Einsatz und leichten chromatischen Aberrationen der verwendeten Kamera-Objektive zu liegen, fällt aber meist nur bei sehr genauem Hinsehen auf. Richtig unscharf ist die Ultra HD nur sehr selten und insgesamt bietet diese auf jeden Fall einen Qualitäts-Vorteil zur Blu-ray Disc.
Ton 85 % (Englisch)
Ton 83 % (Deutsch)
Paramount präsentiert "Scream" auf Ultra HD Blu-ray mit deutschem und englischem DTS HD MA 5.1-Ton.
Der Soundtrack ist im Vergleich zu heutigen Filmen etwas zurückhaltend abgemischt und bietet oft über längere Strecken nur wenig Surround-Atmosphäre. Die entwickelt sich meist erst in den Horror-Action-Szenen und erweist sich dabei ziemlich als ziemlich nervenknisternd weil in bester Horror-Manier der Sound die ganze Spannung des Films wesentlich mitprägt, die einer Achterbahnfahrt gleicht, sobald der geheime Killer wieder zur Tat schreitet.
In den Action-Szenen bietet "Scream" einen sehr räumlichen Surround-Sound mit sauberer Hochtonwiedergabe und ab und zu auch effektvollen Bass-Einlagen. Klanglich hat dabei die englische Originalfassung immer einen Vorsprung gegenüber der deutschen Synchronisation, die im Direktvergleich etwas dumpfer klingt und auch weniger Dynamik bietet.
Bonus-Material
- Ein blutiges Vermächtnis: Scream 25 Jahre später— NEU!
- Audio-Kommentare von Regisseur Wes Craven and Drehbuchautor Kevin Williamson
- Produktions-Featurette
- Behind the Scenes
- Am Scream Set
- Drew Barrymore
- Q&A mit Cast und Crew
- Was ist euer Lieblings-Horrorfilm?
- Warum sind die Leute so von Horrorfilmen fasziniert?
- Scream - Steelbook [4K Ultra HD Blu-ray] bei Amazon.de
- Scream - Steelbook [4K Ultra HD Blu-ray] bei MediaMarkt.de
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.
Weitere Blu-ray Disc-Reviews