News

HDTV-Simulcast von ARD/ZDF zur Leichtathletik-WM 2009

Die ARD will gemeinsam mit dem ZDF, die Leichtathletik-WM 2009 in HDTV ausstrahlen. Die HDTV-Ausstrahlung der Leichtathletik-WM ist damit die erste Testausstrahlung im Hauptprogramm der ARD. Die bisherigen Showcases wurden für "Eins Festival" produziert.

Konkret planen die beiden Öffentlich-Rechtlichen Sender, zwischen dem 15. August und 23. August 2009 die Hauptprogramme von ARD und ZDF über einen eigens dafür vorgesehenen Satellitentransponder auf Astra in HDTV auszustrahlen. Die HDTV-Übertragung (in der Auflösung 720p/50) erfolgt parallel zur normalen PAL-Ausstrahlung.

Das HDTV-Signal zur Leichtathletik-WM wird vom ZDF als Host Broadcaster produziert und weltweit bereitgestellt. Die WM im August 2009 soll als Generalprobe für ein sportliches Großereignis mit HDTV genutzt werden, bevor die ARD zu den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver den Regelbetrieb im neuen Fernsehformat aufnehmen wird.

Bislang gibt es noch keine konkreten Pläne für reguläre Test-Ausstrahlungen nach der WM auf dem HDTV-Transponder bis zum offiziellen HDTV-Start Anfang 2010. Da sich an die Leichtathletik-WM aber nur wenige Tage später die Funkausstellung anschliesst, dürfte es zumindest für diesen Zeitraum vermutlich ein weiteres Showcase-Programm geben.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK