News

Philips: Weitere Details und Preise zu den neuen OLED+ TV-Flagschiffen

Bildquelle: Philips (OLED+ 936)

Während viele 2021er TV-Modelle bereits zu Beginn des Jahres vorgestellt wurden, hat sich Philips bzgl. der Informationen zu den neuen OLED+ Flaggschiffen bedeckt gehalten. Erst vor wenigen Wochen gab es erste Informationen zum neuen Topmodell Philips OLED+ 936. Dass dieser HDMI 2.1 unterstützt, war bereits klar.

Jetzt hat Philips auch zur Gaming-Performance Stellung genommen und gibt eine Latenzzeit von lediglich 8 ms an. Das sollte selbst für den anspruchsvollen Gamer ausreichend gering sein. Laut Datenblatt unterstützen (ausgewählte) HDMI 2.1-Schnittstellen, insgesamt gibt es 4, die volle 48 GBps Bandbreite. VRR wird von HDMI 1 und HDMI 2 unterstützt, ALLM an allen Ports. HDMI 2 steht für eARC zur Verfügung. 

Akustisch setzt man auf ein 3.1.2 Soundsystem von Bowers & Wilkins, integriert als Soundbar unterhalb des Fernsehers. Die Leistung beträgt 70 Watt. Der TV läuft unter Android TV 10 und unterstützt HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision. Auch eine SDR-HDR-Konvertierung steht zur Verfügung. Die Signalverarbeitung übernimmt die P5 AI Intelligent Dual Picture Engine.

Bildquelle: Philips (OLED+ 986)

Des weiteren präsentierte Philips den OLED+ 986. Weitgehend stimmen die technischen Daten mit dem OLED+ 936 überein, der OLED+ 986 kommt allerdings auf einem ästhetischen Standfuß daher, setzt auf ein 3.0 B&W-System und ist ausschließlich in 65" erhältlich. Insbesondere das von Bowers & Wilkins optimierte Soundsystem soll hier für Spektakel sorgen. Wir werden in einem ausführlichen Special dies sowie die weiteren Unterschiede genauer unter die Lupe nehmen.

Anzeige

Preise:

  • 65OLED986: 4.299 Euro
  • 48OLED936: 2.299 Euro
  • 55OLED936: 2.799 Euro
  • 65OLED936: 3.899 Euro
Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK