IFA: Leica zeigt ersten Laser-TV "Leica Cine 1" mit Dolby Atmos-Soundsystem
Der Kamera-Hersteller Leica steigt in das TV-Geschäft ein und präsentiert auf der IFA seinen ersten Laser-TV. Der "Leica Cine 1" ist aus einer neuen Kooperation mit Hisense entstanden und nutzt Leica-Objektive zur Kurzdistanz-Projektion mit Dreifach-RGB-Lasertechnologie und 4K-Auflösung.
Im Unterschied zu den meisten klassischen Videoproektoren ist die Bildgröße nicht flexibel justierbar: Das Summicron-Objektiv mit asphärischen Linsen ist laut Leica fix auf die Bildgröße abgestimmt, um eine gleichbleibend hohe Abbildungsleistung zu gewährleisten. Der "Leica Cine 1" wird als 80 und 100 Zoll-Modell erhältlich sein.
Das ca. 60 x 40 cm große Gerät verfügt über ein Dolby-Atmos-Audiosystem und soll eine Lebensdauer von über 25.000 Stunden erreichen. Der integrierte TV-Tuner des "Leica Cine 1" verfügt über einen CI-Slot für Pay-TV-Sender und über den VIDAA Smart-TV Launcher stehen zahlreiche Streaming-Anwendungen zur Verfügung. Neben HDMI- und USB-Eingängen ist auch eine Screen-Mirroring Funktion vorhanden.
Der "Leica Cine 1" soll ab dem 2. Quartal 2023 zu einem Preis von 6900 EUR (80-Zoll-Modell) erhältlich sein.
Für Leica ist die neue Projektor-Produktlinie keineswegs komplettes Neuland: Für viele Jahre stellte Leica eigene Dia-Projetoren in der Pradovit-Linie her und später auch digitale Projektoren mit HD-Auflösung zur Foto-Projektion und Film-Wiedergabe.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.