Filmkritik: "Thor - Tag der Entscheidung"
Die Göttin des Todes Hela (Cate Blanchett) droht Asgard mit Unterwerfung und Vernichtung. Doch Thor (Chris Hemsworth) kann seine Heimat nicht verteidigen, da er auf dem Müllplaneten Sakaar gefangen genommen wurde. Dort muss er sich in Gladiatorenkämpfen behaupten und ohne die Macht seines Hammers Mjölnir einen Weg zurück in die Freiheit finden, um Asgard zu retten. ..
"Thor - Tag der Entscheidung" (Thor: Ragnarok) ist der dritte Marvel-Film über den Donnergott mit dem krachenden Hammer (Chris Hemsworth) und kommt exakt vier Jahre nach dem Start des Vorgängers "Thor - The Dark Kingdom" ins Kino. "Thor" gehörte im Marvel Cinematic Universe schon immer zu den Superhelden, die man am wenigsten vollkommen ernst nehmen konnte und in "Thor - Tag der Entscheidung" von Regisseur Taika Waititi, der zuvor vornehmlich kleine Komödien gedreht hat, wird die Comedy zum Mittelpunkt des ganzen Films. Leider besticht der Humor mehr durch Masse als durch Klasse und richtig clevere Gags sind in der Minderheit. Und obwohl "Thor - Tag der Entscheidung" auch eine Menge spektakulärer Special Effects Action-Sequenzen präsentiert, bietet der Film nur wenig interessante Handlung.
Das hängt auch damit zusammen, dass der Film recht wenig hintergründige Story-Elemente zu bieten hat sondern sich vor allem mit vielen schnellen Ortswechseln von Szene zu Szene hangelt und durch plötzliche Ereignisse aus heiterem Himmel immer wieder eine andere Richtung einschlägt. So wird kaum Spannung und Dramatik aufgebaut.
Und das Auftauchen von verschiedenen "Avengers"-Mitgliedern ist inzwischen bei den Marvel-Filmen ähnlich kalkuliert wie der übliche Stan Lee Cameo-Auftritt und speziell bei "Thor" auch die berechenbare Unberechenbarkeit von Thors Bruder Loki (Tom Hiddleston), dem man auch diesmal wieder nicht über den Weg trauen kann.
Mit 130 Minuten Laufzeit ist "Tag der Entscheidung" der bislang längste Film der "Thor"-Reihe geworden. Obwohl es auch einige langatmige Dialogsequenzen gibt, hat Regisseur Taika Waititi das Timing des Films aber noch recht gut im Griff und sorgt dafür, dass keine allzu langen Durchhänger entstehen. Trotzdem ist "Thor - Tag der Entscheidung" einfach zu formelhaft, so dass von diesem Film am Ende kaum etwas Besonderes in Erinnerung bleibt.
"Thor - Tag der Entscheidung" ist seit dem 31.10.2017 in den deutschen Kinos zu sehen und erscheint voraussichtlich im März 2018 auf Blu-ray Disc, Blu-ray 3D und Ultra HD Blu-ray.
- Thor: Tag der Entscheidung [4K UHD Blu-ray] bei Amazon.de
- Thor: Tag der Entscheidung - Limited Steelbook [Blu-ray 3D] bei Amazon.de
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.