Blu-ray Disc-Reviews

REVIEW: "Terminator" (Blu-ray Disc)

Terminator Blu-ray Disc

Original: Terminator

Anbieter: 20th Century Fox Home Entertainment

Laufzeit: ca. 107 min.

Bildformat: 1,85:1

Audiokanäle

  • DTS HD HR 5.1 Deutsch
  • DTS HD MA 5.1 Englisch

Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.

Anzeige

VÖ-Termin: 05.10.2012

Film

Im Jahr 2029 kämpfen Maschinen gegen Menschen um die Macht auf dem Planeten Erde. Das Computersystem Skynet liefert sich mit seinen Kampfrobotern einen erbarmungslosen Krieg gegen die von John Connor angeführte verbliebene Widerstandsgruppe. Um Connor zu beseitigen, schickt Skynet einen "Terminator" zurück in das Los Angeles des Jahres 1984. Dieser Cyborg-Killer (Arnold Schwarzenegger) soll Connors Mutter (Linda Hamilton) töten, um die Geburt von John Connor zu verhindern. Nur Kyle Reese (Michael Biehn) weiss, welche Gefahr droht und begibt sich ebenfalls in die Vergangenheit, um den Terminator aufzuhalten ...

James Camerons "Terminator" mit Arnold Schwarzenegger aus dem Jahr 1984 ist einer der großen Klassiker des Action-Kinos und brachte dem Bodybuilder aus der Nähe von Graz einen gigantischen Karriere-Schub. Dabei hat Schwarzenegger als wortkarger Terminator gar nicht viel mehr zu tun als vor allem unausweichliche Präsenz zu zeigen. Das macht Schwarzenegger aber mit einer so wunderbar stoischen und auch immer wieder lässigen Art, dass man ihm die Rolle eines unaufhaltbaren Cyborgs ohne Probleme abnimmt. Und die wenigen knapp gehaltenen Sprüche wie "I,ll be back" sind inzwischen ebenso legendär wie Schwarzeneggers unverkennbarer Dialekt.

"Terminator" wurde von James Cameron als kleiner B-Movie produziert. Trotzdem sieht der Film bis auf einige etwas ruckelige Stop Motion-Sequenzen meist teurer aus als er eigentlich ist. Cameron kombiniert wilde Verfolgungsjagden mit brachialen Action-Einsätzen des Terminators und kurzen Überblendungen in die Zukunft zu einer sehr abwechslungsreichen Handlung, die immer wieder aus wechselnden Perspektiven erzählt wird und den Zuschauer erst nach und nach in die Hintergründe einweiht.

Im Rückblick wirkt "Terminator" sogar schon fast visionär. Zu einer Zeit, als Roboter gerade einmal in der Lage waren, simple Tätigkeiten zu verrichten, dachte Cameron bereits an eine Zeit, in der Roboter irgendwann ihren Schöpfern überlegen sein und für diese keine Notwendigkeit mehr sehen würden - ein dystopisches Szenario, vor dem inzwischen auch Stephen Hawking warnt.

Anzeige


Cameron gelingt es in "Terminator", während des gesamten Films eine durch dezente Musikeinlagen unterstützte Spannung aufzubauen, die langsam auf den großen Showdown vorbereitet. Neben der gigantischen Präsenz von Arnold Schwarzenegger, die keinen Zweifel daran lässt, dass sich der Terminator durch nichts aufhalten lassen wird, sorgt Cameron durch geschicht gewählte Kamera-Perspektiven und Schnitte sowie einzelne Slow Motion-Effekte für einen Nervenkitzel, der ganz bis zum Schluss anhält. Und der leicht schmuddelige-düstere Look des Films lässt die kühle Atmosphäre um so bedrohlicher wirken.

Durch kleinere ruhigere Momente und wechselnde Handlungs-Perspektiven sorgt Cameron auch dafür, dass der Film nicht monoton wird sondern sein Tempo immer wieder variiert. Würde man "Terminator" noch einmal neu verfilmen, bräuchte man gar nicht so viel verändern, denn die Atmosphäre, die dieser Film ausstrahlt, ist gar nicht auf technisch aufwendige Effekte angewiesen sondern wird vor allem durch das Zusammenspiel von Darstellern und Kameratechnik erzeugt.

 

 

Bild 71 %

Das Master wurde für die Blu-ray Disc-Veröffentlichung recht solide aufbereitet und zeigt fast keine Kratzer. Die Körnigkeit des Filmmaterials wird von der Blu-ray Disc recht gut abgebildet. Die Bildqualität ist sehr wechselhaft. Während insbesondere Aufnahmen mit Special Effects und die vielen verrauschten Szenen bei Nacht nicht so richtiges HD-Feeling bieten zeigen die Tageslichtaufnahmen eine überwiegend hohe Kanten- und Detailschärfe. Allerdings ist auch hier zu sehen, dass es sich um kein Hochglanzmaster handelt. Der Film ist auf einem Qualitätsniveau, welches an den Standard neuerer Produktionen nicht herankommt. Die Farben wirken etwas schmuddelig und der nicht übermäßig hohe Kontrast lässt etwas an Feinzeichnung dunkler Bildbereiche vermissen. Die Kompression zeigt trotz des stellenweise auftretenden Rauschens keine Störungen. Für sein Alter hinterlässt "Terminator" auf Blu-ray Disc einen noch recht brauchbaren Eindruck auch wenn der Film auf der Großleinwand doch recht deutlich die Zeichen der Zeit erkennen lässt.

Anzeige

 

Ton 82 %

Trotz eines überwiegend dumpfen und recht monotonen Klangbildes bietet "Terminator" einen in Anbetracht des Alters doch recht brauchbaren Surround-Klang. Die Surround-Kanäle werden für Musik- und Soundeffekte recht intensiv genutzt und bieten auch immer wieder einzelne diskret abgemischte Effekte und in den Action-Szenen auch einige Subwoofer-Einlagen. Bei der deutschen Synchronfassung stört lediglich der etwas scheppernde Sound der Dialoge. Ansonsten bieten Synchron- und Originalfassung annähernd das gleiche Klangniveau.

 

Special Features

  • Die Entstehung von Terminator
  • Visuelle Effekte und Filmmusik
  • Terminator - Ein Rückblick
  • Entfallene Szenen:
    Natürliche Sarah
    Falsche Sarah
    Lt. Traxlers Handlungsstrang
    Sarah geht in die Offensive
    Bomben bauen
    Reese ist kitzlig
    Die Fabrik

The Terminator (Uncut) [Blu-ray] bei Amazon.de

Terminator [Blu-ray] bei Amazon.de

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.


Weitere Blu-ray Disc-Reviews

Anzeige
  ZURÜCK