News

Apple nutzt 4k-Filme von Sony

Sony hat bereits 2013 einen Vertrag mit Apple über die Lieferung von 4k-Video-Material an Apple geschlossen. Das geht aus Wikileaks-Dokumenten hervor, die das Interesse von Apple an 4k-Videos bekunden. Die entsprechende Lizensierungsvereinbarung sieht zunächst nur die Bereitstellung von 4k-Content zu Testzwecken vor. Sollte Apple ein eigenes 4k-Video-Download starten wollen, so bedürfte dies einer gesonderten Vereinbarung.

Apple hat sich bislang beim Thema 4k nach aussen hin ziemlich zurückgehalten und noch keine Pläne für ein eigenes 4k-Video-Angebot angekündigt. Zwar hat Apple inzwischen sogar iMacs mit 5k-Auflösung im Sortiment, bei denen Apple aber seine "Retina"-Technik in den Vordergrund stellt, die On Screen-Elemente in verschiedenen Größen skaliert. Auch bei der Vorstellung des iPhone 6 im letzten Jahr wurde die Unterstützung des für 4k-Video obligatorischen HEVC/H.265-Video-Codecs nur am Rande erwähnt, der ohnehin nur für "Facetime"-Video zum Einsatz kommt.

Eine neue Version der Apple TV-Box mit 4k-Unterstützung wurde zwar bereits in den letzten Monaten erwartet. Laut inoffiziellen Informationen, die im April bekannt wurden, soll Apple aber bei dieser zunächst auf 4k-Video verzichten. Das wird aber nicht automatisch bedeuten, dass 4k komplett unmöglich ist, denn bereits der A8-Chip im iPhone 6 kann 4k-Video abspielen wie Experimente gezeigt haben. Nachdem Apple auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) keine neue Version des Apple TV angekündigt hat, dürften sich die Chancen auf 4k-taugliche Apple TV-Hardware mit neuen Mobilprozessoren wie dem A9-Chip für das iPhone 7 noch weiter verbessern.

Apple arbeitet laut verschiedenen Medienberichten auch an einem TV-Abo-Dienst, der Kunden in den USA u.a. Zugang zum Programmangebot der großen Networks und einiger weiterer Sender bieten soll.

Zu den neuen Funktionen der überarbeiteten Version des Apple TV werden voraussichtlich eine Touch-Fernbedienung und ein eigener App Store gehören. Plänen für einen richtigen Fernseher von Apple soll es hingegen vorerst nicht mehr geben.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK