News

Neuer Raspberry Pi 5 mit 4K & HDR kommt im Oktober

Raspberry Pi 5

Die Raspberry Pi Foundation hat den neuen Raspberry Pi 5 vorgestellt. Der neue Bastelrechner wird mit einer 2,4 GHz Quad Core CPU richtig leistungsfähig und verfügt auch über einen integrierten HEVC-Decoder für 4K-Video mit 60 Hz. Der Raspberry Pi 5 ist mit einem dualen HDMI-Ausgang mit 4Kp60 und HDR-Unterstützung ausgestattet. Zum direkten Anschluss an die meisten Geräte dürfte ein Adapter erforderlich sein, da auf dem Raspberry Pi 5 Board der Anschluss als Mini HDMI-Buchse ausgeführt ist. Analoge Audio- und Video-Buchsen sind beim Raspberry Pi 5 nicht mehr vorhanden. Zumindest Composite Video kann aber noch direkt über einen Board-Anschluss abgegriffen werden.

Der neue Raspberry Pi 5 soll im Vergleich zum Raspberry Pi 4 bei gleicher Last weniger Strom benötigen und auch kühler arbeiten. Bei maximaler Leistung werden aber bis zu 12 Watt statt bislang 8 Watt benötigt. Bei Verwendung eines 5V/3A USB-C-Netzteils wird daher die Leistungsaufnahme der USB-Anschlüsse auf 600 mA reduziert. Empfohlen werden daher 5V/5A-Netzteile, bei deren Verwendung bis zu 1,6 A z.B. für USB-Festplatten zur Verfügung stehen.

Der Raspberry Pi 5 soll voraussichtlich ab Ende Oktober 2023 für 60 USD mit 4 GB RAM und 80 USD mit 8 GB RAM erhältlich sein. Als Zubehör werden ein Plastik-Case mit integriertem Lüfter, ein 27 Watt USB-C-Netzteil und ein aktiver Kühler für den Hochlastbetrieb angeboten.

Zum Start des Raspberry Pi 5 soll auch Mitte Oktober ein optimiertes Raspberry Pi OS-Betriebssystem veröffentlicht werden, welches auf dem aktuellen Debian Linux 12.1 "Bookworm" basiert.

Spezifikationen Raspberry Pi 5

Anzeige
Beyerdynamic Jingle Sales 2023 Areadvd 700x600
  • Broadcom BCM2712 2,4-GHz-Quad-Core-64-Bit-Arm-Cortex-A76-CPU
  • 512 KB L2-Caches pro Kern und 2 MB gemeinsamer L3-Cache
  • VideoCore VII GPU, unterstützt OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.2
  • Dualer 4Kp60 HDMI®-Display-Ausgang mit HDR-Unterstützung
  • 4Kp60 HEVC-Decoder
  • LPDDR4X-4267 SDRAM (4-GB- und 8-GB-SKUs zum Start verfügbar)
  • Dualband 802.11ac Wi-Fi®
  • Bluetooth 5.0 / Bluetooth Low Energy (BLE)
  • microSD-Kartensteckplatz mit Unterstützung für den Hochgeschwindigkeits-SDR104-Modus
  • 2 × USB 3.0-Anschlüsse, die den gleichzeitigen 5-Gbit/s-Betrieb unterstützen
  • 2 × USB 2.0-Anschlüsse
  • Gigabit-Ethernet mit PoE+-Unterstützung (erfordert separaten PoE+-HAT)
  • 2 × 4-spurige MIPI-Kamera-/Display-Transceiver
  • PCIe 2.0 x1-Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte (erfordert separaten M.2 HAT oder anderen Adapter)
  • 5V/5A Gleichstrom über USB-C, mit Power Delivery-Unterstützung
  • Raspberry Pi-Standard-40-Pin-Header
  • Echtzeituhr (RTC), Stromversorgung über externe Batterie
  • Power-Taste
Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK