XXL-TEST: Samsung HW-Q995B - 11.1.4 Dolby Atmos Soundbar mit Wireless Rearspeakern und umfangreichen Features

Ersteinrichtung und App

Für die Inbetriebnahme ist nicht viel Nöten. Die Soundbar wird mit dem Fernseher, einer Spielekonsole oder einem Blu-ray Player verbunden. Natürlich muss der Netzstecker in die Steckdose. Der Subwoofer sowie die Rearlautsprecher müssen ebenfalls mit dem Stromkreislauf verbunden werden. Nun sollte die eigentliche Kommunikation der Lautsprecher miteinander automatisch starten. Sollten sich die Lautsprecher nicht automatisch miteinander verbinden, können diese manuell gekoppelt werden. Dazu muss am nicht verbundenen Lautsprecher der ID-Taster auf der Rückseite ca. 5 Sekunden betätigt werden. 

Bei der HW-Q995B findet die Smart Things App von Samsung Verwendung. Durch die Smart Things App kann der komplette Haushalt vernetzt werden. Die Smart Things App zielt aber dabei nicht nur auf TV und Wiedergabegeräte, sondern es können ebenso Geschirrspüler, Kühlschränke usw. integriert werden. Wir haben von der App wieder einige Screenshots erstellt, die wir nachfolgend gerne erläutern möchten:

Nach Starten der Smart Things App werden wir aufgefordert, auf unserem Smartdevice Bluetooth zu aktivieren

Nachdem wir Bluetooth aktiviert haben, erscheint sofort in der App unser Testkandidat

Anzeige

Smart Things App in der Übersicht

Nun kann die Einrichtung erfolgen und wir können auswählen, ob der QR-Code vom Gerät gescannt werden soll oder ob die Einrichtung herkömmlich erfolgen soll

Unser HW-Q995B System steht zur Einrichtung bereit

Die Vorbereitungen für Einrichtung sind im vollen Gange

Los geht es

Nun kann der Standort und der Raum ausgewählt werden, in dem die Soundba-r Lösung Verwendung findet

Anzeige


In diesem Punkt wird eine Verbindung zu unserem Smartdevice aufgebaut

Der Verbindungsaufbau muss nun an der Soundbar mittels dem "Volume Down" Taster bestätigt werden

Jetzt muss das WLAN-Netzwerk ausgewählt werden, in welches die HW-Q995B eingebunden werden soll und das Netzwerk Passwort muss eingegeben werden

Wenn ein Samsung Account vorhanden ist, wird die Soundbar dem Samsung-Konto hinzugefügt

Anzeige

Weitere Benennungsmöglichkeit  

Aktivierung der Alexa Sprachsteuerung

Verschiedene Klangmodis stehen ebenfalls zur Verfügung. Es gibt EQ-Presets in Form von "Standard, Surround, Spiel sowie "Adaptiver Ton"

Equalizereinstellungen in der Detailansicht

Bänder des grafischen EQs

Ebenfalls angepasst werden kann der Subwooferpegel

In den erweiterten Toneinstellungen kann eine Sprachverstärkung, eine Bassverstärkung oder der Nacht-Modus aktiviert werden

Unsere HW-995B in der Übersicht bei der Wiedergabe von Spotify

In der App kann auf der Softwarestand überprüft werden. Die Soundbar updated sich automatisch, wenn sie mit dem Netzwerk verbunden ist. Ein aufspielen neuer Software kann ebenfalls über einen USB-Stick erfolgen

Anzeige
Weiter auf: Vorherige Seite Nächste Seite

Seiten: 1 2 3

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK