News

USA: Erster 3D-Projektor von Panasonic (Update)

Panasonic hat in den USA mit dem PT-AE7000U seinen ersten Video-Projektor mit 3D-Unterstützung angekündigt. Neben der Wiedergabe von nativem 3D-Material z.B. von Blu-ray Discs kann der Projektor auch 2D-Video-Material in 3D konvertieren und verfügt dazu über fünf verschiedene Modi. Die LCD-Panels werden mit einer Frequenz von 480 Hz angesteuert um "Crosstalk" zwischen den zwei 3D-Perspektiven zu reduzieren.

Die gerade für die 3D-Projektion wichtige Lichtstärke soll bei 2000 Lumen liegen, der Kontrast bei maximal 300.000:1. Zur Anpassung der 3D-Darstellung steht ein "3D Viewing Monitor" zur Verfügung, der Einstellung der Intensität des 3D-Effekts erlaubt. Zur Synchronisierung aktiver 3D-Shutter-Brillen ist ein Infrarotsender vorhanden. Optional lässt sich für große Projektionsdistanzen noch ein externer Infrarotsender anschließen. Die von Panasonic für die 3D-Fernseher verwendeten aktuellen Brillen-Typen sollen sich auch mit dem Projektor nutzen lassen.

Die Lens-Shift-Optik mit 2x Zoom erlaubt eine vertikale Verschiebung des Bildes um 100 Prozent, auf der horizontalen Ebene um 26 Prozent. Das Anschlusspanel verfügt über drei 3 HDMI-Buchsen.

Der Panasonic PT-AE7000U soll in den USA ab September zum Preis von rund 3500 USD verkauft werden. Daher dürfte hierzulande eine Vorstellung des 3D-Projektors spätestens auf der IFA zu erwarten sein.

Update: Laut Angaben von Digital Tested soll der Panasonic 3D-Projektor in Europa unter dem Namen PT-AT5000E im September in den Handel kommen und voraussichtlich rund 3200 EUR kosten. Erste Eindrücke von dem Gerät gibt es auch bei Projectorreviews.com.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK