News

Neue Pioneer AV-Receiver VSX-LX503 & VSX-LX303 mit Dolby Atmos, DTS:X & Amazon Music

Pioneer VSX-LX503

Pioneer bringt im Juni 2018 die beiden Multiroom AV-Receiver Pioneer VSX-LX503 (1099,- Euro) und VSX-LX303 (799,- Euro) in schwarzer und silberner Ausführung in den Handel. Hier die Highlights der beiden Receiver mit Dolby Atmos & DTS:X im Überblick:

Dolby Atmos & DTS:X

Die Signalprozessoren in den neuen Receiver-Modellen mit MCACC-Einmess-System entschlüsseln Filmton der objektbasierten Formate Dolby Atmos und DTS:X mit individueller Anpassung auf das vorhandene Lautsprecher-Setup. Der VSX-LX503 beherrscht bis zu 7.2.4 Kanäle, der VSX-LX303 immerhin noch 7.2.2 oder wahlweise 5.2.4 Kanäle. Also Lautsprecher-Konfigurationen mit bis zu vier Deckenlautsprechern, zwei separaten (und separat justierbaren) Subwoofern und einem vollwertigen Siebenkanal-Surround-Set. Wer nur ein 5.1.2- oder 5.1-Set betreibt, kann die verbleibenden Endstufen zum Betrieb von Lautsprechern in weiteren Zonen mit unabhängiger Programmwahl verwenden (Powered Zone 2 & Powered Zone 3).

UHD mit HDR10 & Dolby Vision

Der Pioneer VSX-LX303 & VSX-LX503 unterstützen Dolby Vision HDR für dynamische Anpassung der Bildparameter auf kompatiblen Displays. Auch die Standards HDR10, HLG und BT.2020 werden voll unterstützt.

Streaming & Multimedia

Anzeige

Über Netzwerk-Kabel oder das Dualband-WiFi stehen mit Deezer, Spotify, TIDAL und Amazon Music zahlreiche Streamingdienste zur Auswahl. Zusätzlich lassen sich Bluetooth, Airplay, der integrierte Chromecast-Empfänger oder Play-Fi nutzen. Letztere Protokolle sind auch zum Aufbau synchronisierter Multiroom-Netzwerke geeignet. Ergänzt werden die Möglichkeiten durch Pioneers eigenen Multiroom-Standard FlareConnect, der sich vom Stereo-Receiver bis hin zum kompakten Wireless-Aktiv-Speaker mit vielen Geräten nutzen lässt. Radio steht über UKW oder das tausende Stationen umfassende TuneIn-Webradio-Angebot zur Auswahl.

Direct-Energy-Endstufen

Die verfeinerten Pioneer Direct-Energy-Endstufen sorgen beim VSX-LX503 für Leistungsreserven auf neun separaten Verstärkerkanälen mit jeweils bis zu 180 Watt (6 Ohm, 1kHz, 1% Klirr). Der VSX-LX303 folgt mit neun Endstufen à 170 Watt Leistung - und das laut Pioneer bei  einem hohem Wirkungsgrad mit geringer Wärmeentwicklung.

Bild: Pioneer

Pioneer AV-Receiver bei Amazon.de

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK