News

Google: Weniger Rechte für Android M-Apps

Google hat in den USA eine erste Vorschau auf sein kommendes Android M-Betriebssystem gegeben. Große neue Funktionen sind demnach nicht zu erwarten, aber immerhin sollen die Stromsparmechanismen verbessert und die Rechteverwaltung für Apps verändert werden. Bislang gab es nur die Möglichkeit, auf die Installation einer App zu verzichten, wenn diese unnötig viele Rechte einforderte.

Unter Android M soll der Benutzer hier größere Freiheiten erhalten. So werden die Rechte erst dann angefordert, wenn die App diese tatsächlich benötigt und der Benutzer kann Apps die Rechte auch nachträglich wieder entziehen. Insgesamt acht verschiedene Rechte wie u.a. der Zugriff auf die Kamera, GPS oder das Adressbuch lassen sich einstellen. Der Zugriff einer App auf das Internet lässt sich hingegen nicht unterbinden.

Die Veröffentlichung von Google M ist für den Herbst 2015 geplant. Eine Entwicklerversion für die aktuellen Nexus-Modelle (5,6 und 9) sowie die Nexus Player-Box soll es bereits jetzt geben. Für diese Geräte dürfte es somit klar sein, dass sie später auch ein offizielles Update für Google M erhalten. Bei allen anderen Herstellern werden Besitzer aktueller Modelle darauf hoffen müssen, dass sie früher oder später auf Android M aktualisiert werden. Diese Frage wird sich dann u.a. auch für die Besitzer von TV-Geräten mit Android-Betriebssystem stellen, die bereits von Sony und Philips angeboten werden.


Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK