Schlechter "Solo: A Star Wars Story" Kinostart
"Solo: A Star Wars Story" bleibt zum Kinostart unter den Erwartungen. Mit einem Einspielergbnis von rund 148 Millionen Dollar liegt "Solo" laut Angaben von Boxofficemojo deutlich hinter den 290 Millionen Dollar zurück, die der erste Spin Off-Film "Rogue One" im Jahr 2016 am ersten Wochenende einbrachte. Noch größer ist der Abstand zu "Star Wars: Das Erwachen der Macht" (529 Millionen Dollar) und "Star Wars: Die letzten Jedi" (450 Millionen Dollar). Ob das einen Einfluss auf die zukünftige Strategie von Disney für "Star Wars" haben wird, bleibt noch abzuwarten. Es spielen auch sehr viele Faktoren bei der Analyse eine Rolle, die einen direkten Vergleich erschweren: Die bisherigen "Star Wars"-Filme unter dem Dach von Disney starteten jeweils im Dezember und seit "Die letzten Jedi" ist nicht einmal ein halbes Jahr vergangen. So könnte es auch sein, dass selbst viele Fans sich vielleicht lieber erst einmal "Deadpool 2" oder "Avengers: Infinity War" angesehen haben und bei "Solo" angesichts der Probleme während der Dreharbeiten und deutlich mehr negativer Bewertungen als bei den früheren Star Wars-Filmen lieber noch etwas abwarten. Von Lucasfilm/Disney gibt es bislang noch keine Aussage zur zukünftigen Strategie. Als nächster Film der Saga ist derzeit "Star Wars - Episode IX" unter der Regie von J.J. Abrams für den 19.12.2019 geplant.
"Solo: A Star Wars Story" läuft seit dem 24. Mai in den deutschen Kinos und erscheint voraussichtlich im September/Oktober auf Blu-ray Disc, Blu-ray 3D und Ultra HD Blu-ray.
Unsere Filmkritik zur "Solo: A Star Wars Story" finden Sie hier.
- Solo: A Star Wars Story [Blu-ray] bei Amazon.de
- Solo: A Star Wars Story Limited Steelbook [3D Blu-ray] bei Amazon.de
- Solo: A Star Wars Story [4k Ultra HD Blu-ray] bei Amazon.de
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.