News

Satellit Astra 1N erfolgreich gestartet

Nach zwei mißglückten Startversuchen wurde der neue Satellit Astra 1N in der Nacht auf Sonntag erfolgreich an Bord einer Ariane 5-Rakete von Kourou in Französisch-Guyana ins All transportiert.

Astra 1N befindet sich jetzt zunächst auf dem Weg zur Satellitenposition 28.2° Ost und soll nach einer Übergangszeit später auf der Satellitenposition 19.2° Ost neue Kapazität für Satellitenfernsehen inklusive HDTV bieten. Insgesamt verfügt Astra 1N über 52 Transponder im Ku-Frequenzband.

Auf 28,2° Ost soll Astra 1N vorerst vor allem Astra 2D ergänzen, dessen begrenzter Footprint überwiegend für britische TV-Programme z.B. der BBC genutzt wird, die unverschlüsselt über die "Freesat"-Plattform ausgestrahlt werden. Der bereits teilweise veröffentlichte Footprint von Astra 1N scheint dem von Astra 2D recht ähnlich zu sein. Ob während der Positionierung auf 28.2° Ost die über Astra 1N ausgestrahlten TV-Programme ähnlich wie bei Astra 2D zumindest mit etwas Aufwand auch in Deutschland empfangbar sein werden, muss sich allerdings erst noch zeigen.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK