Erste Beta für XBMC 13.0 Gotham - mit Android Hardware-Decoding, 3D & Raspberry Pi-Optimierung
Die Entwickler des XBMC Media Centers haben die erste Beta für die kommende Version XBMC 13.0 Gotham zum Download freigegeben. Diese soll eine Menge neue Features und Performance-Optimierungen bringen.
Android-Benutzer dürften sich vor allem auf eine Unterstützung von Hardware-Video-Decodierung in XBMC 13.0 freuen. Dieses Feature wird bei Android-Smartphones ab Version 4.0 unterstützt. Zukünftig wird es separate XBMC-Installations-Dateien für ARM und x86-Prozessoren geben.
Performance-Optimierungen soll es auch für den Raspberry Pi geben, insbesondere bei der Menüsteuerung. Ebenso soll auch die Performance auf Android-Geräten verbessert werden.
In XMBC 13.0 werden ausserdem zahlreiche 3D-Video-Formate wie SBS, TAB und anaglyph unterstützt, wenn auch überwiegend ohne Hardware-Beschleunigung und ohne 3D Blu-ray-Abspielmöglichkeit.
Für die Touchscreen-Steuerung bietet XBMC 3.0 zukünftig auch die Unterstützung von Gesten. Ausserdem werden die UPnP-Funktionen erweitert und die Audio-Engine überarbeitet.
Alle neuen Features von XBMC 13.0 und Download-Dateien für die Beta 1 sind auf der XBMC-Website zu finden.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.