SPECIAL und EXKLUSIV-PREVIEW: SHOKZ OpenFit - Open Air True Wireless Earbuds mit kräftigem Klang
SHOKZ, im Jahr 2011 gegründet und bekannt für Knochenschall-Kopfhörer, hat nun erstmals ein Produkt ohne das für die Marke typische Kernmerkmal präsentiert. Die TWS-Hörer heißen "OpenFit" und sind laut Hersteller "Open-Ear True Wireless Earbuds". Wir waren beim entsprechenden Event in Berlin und konnten viel Wissenswertes in Erfahrung bringen - aber wir durften auch direkt ein Teswt-Exemplar mitnehmen. Daher haben wir nicht nur zahlreiche Fotos und technische Daten, sondern auch gleich ein Preview am Start.
Beginnen wir mit Technik und Ausstattung.
Mit an Bord: Die SHOKZ "Direct Pitch" Technologie. Während die Ohren offen bleiben, was zu einem freien, sehr angenehmen Tragegefühl führt, wird trotzdem eine hervorragende Audio-Qualität inklusive einem nachdrücklichen Bass geboten.
Modell in Beige
Modell in Schwarz
Weitere Merkmale umfassen die AI-Geräuschunterdrückung (filtert Umgebungsgeräusche heraus und offeriert eine besonders klare Qualität bei Anrufen, war sehr komplex bei einem TWS dieser Bauart), Bluetooth in der Version 5.2 (kabellose Reichweite von 10 Metern, sehr stabile Verbindung unde geringer Energieverbrauch) und bis zu 28 Stunden lange Musikwiedergabe (bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit nach einmaligem Aufladen plus 3 zusätzliche Ladungen im Case - tadellose Werte). Zudem sind die OpenFit nach IP54 wasserresistent.
Leichte Ohr-Einheiten
OpenFit ist wirklich leicht, nur 8,3 Gramm Gewicht sind tatsächlich wenig. Das erhöht den Tragekomfort weiter, davon konnten wir uns selbst überzeugen, gleich vor Ort bei der Präsentation. Der Kern des Ohrpolsters besteht zudem aus einem zweischichtigen Flüssig-Silikon, welches sich jeder Ohrform anpasst und auch bei langen Hörsessions äußerst angenehm ist.
SHOKZ verspricht einen vollen Bass
Bei einem solchen Konzept stets schwierig ist eine volle, nachdrückliche Basswiedergabe. Auch diese Hürde hat SHOKZ beim neuesten Modell überwunden. Eine maßgeschneiderte 18 x 11 mm dynamische Treibereinheit mit einer extrem leichten Verbundmembran liefert sehr gute Voraussetzungen, als System für einen vollen Bass kommt SHOKZ OpenBass zum Einsatz. Dabei handelt es sich um einen proprietären Algorithmus zur Verstärkung tiefer Frequenzen - eine patentierte Technologie. Er leitet die tiefen Frequenzen und deren akustische Auswirkungen auf direktem Wege zum Ohr. Die Dynamikbereich-Steuerung passt den EQ in Echtzeit dynamisch an, das sorgt für eine hohe Klanggüte bei jeder Lautstärke.
Hier nochmals die schwarze Variante
Individuelles Design
Die OpenFit-TWS erweisen sich laut Hersteller zudem als passgenau und sicher. Dazu bei trägt das "Delphinologen-Ohrhakendesign mit integriertem 0,7 mm ultrafeinen, flexiblen "Memory Material"-Draht. Die TWS passen sich ausgezeichnet an die natürliche Form des Ohrs an. Das getrennte Design Earbud - Batterieeinheit balanciert das Gewichr des gesamten Systems aus und sorgt so für die nötige Stabilität, bei gleichzeitig untadeligem Komfort.
Weiter auf: Nächste Seite
Tags: Kopfhörer • Shokz