SPECIAL: LG OLED evo TV ART90 - Kunstwerk und Fernseher in 65 Zoll
Ausschließlich in 65 Zoll ist der LG OLED evo TV ART90 angedacht. Das Design-Device beeindruckt mit einer motorisch betriebenen Lautsprechereinheit, sehr dünn und mit edlem Kvadrat-Stoff fein bezogen. Im TV-Modus befindet sich das Lautsprechersystem mit 80 Watt und in 4.2 Konfiguration unter dem Screen.
Hier ist das Lautsprechersystem vor einem Großteil des Panels
Musikwiedergabe
Möchte man aber z.B. Musik hören, aber nicht fernsehen, fährt das gesamte System so weit nach oben, dass lediglich noch ein kleiner Teil des Panels sichtbar ist - genug, um z.B. die Uhrzeit anzuzeigen oder Titel-Informationen während der Musikwiedergabe.
Mit LG OLED evo-Technologie
LG verbaut in diesem besonders noblen 4K OLED evo-TV ein enorm helles Display, sodass man auch bei deutlichem externem Lichteinfall stets genug Helligkeit haben dürfte.
Rahmen
Feiner Kvadrat-Bezugsstoff
Der Alpha 9 Prozessor der mittlerweile fünften Generation inklusive 4K High Frame Rate-Support, AI Upscaling und vierstufiger Rauschunterdrückung ist ebenfalls mit an Bord. Die AI-Funktionen des sehr fein verarbeiteten 4K-Fernsehers umfassen AI Picture Pro auf Deep Learning-Basis, AI Brightness Control, AI Sound Pro inklusive Audio-Upscaling auf bis zu 7.1.2, AI Acoustic Tuning und AI Genre Selection. Als Sprachassistenten sind LG ThinQ, Google Assistant, Amazon Alexa vorhanden.
Breiter Blickwinkel, typisch OLED
Natürlich gibt es auch eine Hands Free-Funktionalität und die 2022 neu eingeführte Always Ready-Funktion. Verschiedene Bildmodi, unter anderem der Filmmaker Mode sowie 2 ISF-Betriebsarten und ein Kino-Modus, sowie HDR-Unterstützung von HDR10, HLG und Dolby Vision IQ gehören ebenfalls dazu.
Den ART90 gibt es nur in 65 Zoll
Der TV läuft unter dem 2022er webOS-System mit Home Dashboard, Magic Remote, und ist kompatibel zu Apple AirPlay 2 und Apple Home Kit. Bei den Gaming-Features wird HGiG unterstützt, zudem ist ALLM an Bord. Die Konnektivität umfasst 4 x HDMI 2.1 mit eARC und SIMPLINK-Support, 3 x USB, WLAN, LAN sowie Bluetooth 5.0.
Special und Fotos: Carsten Rampacher
Datum: 05. März 2022
Tags: 4K OLED-TV • Fernseher • LG