IFA 2017: Alle Infos, kurzes Preview und Video zum Panasonic SC-GA10 Lautsprecher mit Google Assistant
Der Reigen auf der IFA 2017 an neuen Smart Home Lautsprechern, die sprachgesteuert werden können, ist immens groß. Ein sehr interessanter Beitrag zu diesem Thema kommt auch von Panasonic. Die Japaner treten mit dem SC-GA10 an, der Anfang Januar 2018 auf den Markt kommen soll. Er arbeitet mit Google Assistant und wird mit weißem oder schwarzem Abdeckgitter ab Januar 2018 verfügbar sein. Laut Panasonic verbindet der SC-GA10 erstklassigen Sound mit komfortabler Sprachsteuerung beim Musikhören und Erledigen vieler Alltagsaufgaben. Damit steht er im Zentrum eines vernetzten, musikbegeisterten Zuhauses, für das immer mehr Smart Devices verfügbar sind".
Panasonic präsentiert den sehr schicken Smart Speaker SC-GA10
Wir haben das neue Device schon genauer in Augenschein genommen. Die Sprachsteuerung mittels Google Assistant hat gut funktioniert. Ganz gleich, ob der Anwender möchte, dass ein Berliner Radiosender wiedergegeben, die Lautstärke erhöht oder herabgesetzt wird oder ein bestimmter Musikwunsch (in unserem Falle "Summer of 69" von Brian Adams) ansteht: Der SC-GA10 erledigt die Wünsche anstandslos.
Über den Google Assistant ruft der Anwender bequem Wetter- und Verkehrsinfos ab, ergänzt den Einkaufszettel, stellt Timer und vieles mehr. Darüber hinaus lassen sich sämtliche kompatiblen Geräte auf Zuruf steuern: vom Licht bis zur Heizung. Anwendern steht über ihren Google Assistant sogar eine Multiroom-Audiofunktion zur Verfügung.
Der Lautsprecher ist mit schwarzem und weißem Stoffgitter erhältlich
Solide Detailverarbeitung
In Verbindung mit Chromecast Audio oder Lautsprechern mit Chromecast built-in Technologie lässt sich Musik über mehrere Lautsprecher steuern und synchron abspielen.
Dass Google Assistant im Übrigen sehr leistungsstark ist, hat ein unabhängiger Vergleich aller auf dem Markt derzeit verfügbaren Sprachassistenz-Systeme vor kurzem ergeben. Gut, uns fällt es schwer, nach unseren gemachten Erfahrungen zu sagen, dass Google Assistant oder Amazon Alexa besser arbeitet, wir denken, beide Systeme ermöglichen eine komfortable sprachbezogene Steuerung für alle relevanten Themen und Funktionen.
LED-Infobeleuchtung
Touch-Bedienelemente
Der SC-GA10 hebt sich hinsichtlich seiner optischen Gestaltung durchaus von anderen Produkten ab, und zwar positiv. Das eckige Design gefällt uns gut, zudem wirkt der Lautsprecher optisch relativ edel. Auch die Integration der Touch-Bedienelemente oben auf dem Lautsprecher sieht gut aus. Hier lehnt sich der neue Lautsprecher an bekannte Panasonic ALL Komponenten an, die etwas ähnlich aussehen in manchem Detail.
Panasonic verspricht: "Trotz seiner relativ kompakten Größe überzeugt der GA10 mit einer exzellenten Klangqualität. Hier hat Panasonic seine langjährige Erfahrung in der Entwicklung herausragender Audiotechnologien einfließen lassen".
Und tatsächlich spielt der GA10 ausgezeichnet auf. Natürlich können wir auf der IFA, wo es zahlreiche Nebengeräusche gibt, keinesfalls ein echtes Urteil abgeben. Wir müssen uns mit ersten kurzen Eindrücken begnügen. Diese sind aber positiv, der kompakte Lautsprecher bietet eine sehr klare, erstaunlich gut auflösende Stimmwiedergabe, bei Musik agiert der Speaker dynamisch und impulstreu. Wie auch andere Smart Speaker ist er hinsichtlich der tonalen Auslegung auf hohe Homogenität und Harmonie bedacht. Er klingt angenehm, aber nie langweilig, und enttäuscht selbst bei tieferen Frequenzen nicht. Echten Tiefgang, das ist in Anbetracht der Abmessungen klar, kann ein solcher Lautsprecher natürlich nicht bieten. Aber das, was herauskommt, dürfte vielen Anwendern gerade für den Alltagsgebrauch sehr gut ausreichen.
Rückseite
Der GA10 in schickem Ambiente
Was ist an Technik verbaut? Im Inneren des Lautsprechers sind zwei Hochtöner und ein Tieftöner verbaut, die laut Panasonic "einen kraftvollen, raumfüllenden Sound" realisieren. Die optimale Ausrichtung der zwei 20mm Soft Dome Hochtöner ermöglicht es, jede Ecke des Raumes zu erreichen und Stimmen klar wiederzugeben. Interessant - das fällt wirklich auf. Auch, wenn man nicht perfekt zentriert zu Speaker steht, bekommt man noch alles serviert. Ähnliches konnten wir ein paar Stunden früher auch beim neuen Onkyo Speaker schon feststellen.
Kurzes Funktionsvideo
Bei einer gepflegten Akustik unterstützen ausgewählte Materialien wie die applizierte Seidenmembran. Der eigens entwickelte Schall-Diffusor sorgt dafür, dass die Höhen sich im 180 Grad Winkel bestmöglich im Raum ausbreiten können. Für den Bass ist ein 8cm Tieftöner mit Doppelschwingspule verbaut. Dieser unterdrückt, im Vergleich zur herkömmlichen Einzelschwingspule, wirksam Anstiege von Impedanzen in den Mittel- und Hochtonbereichen. Auf diese Weise wird eine klare Stimmwiedergabe gewährleistet. Eine gerollte Gummikante in Kombination mit einem netzartigen Diaphragma reduziert Verzerrungen im Tieftonbereich. Für einen satten, dynamischen Bass ist ein langes Bassreflexrohr verbaut.
Parallel zur Einführung des SC-GA10 kündigt Panasonic das Release der neuen Panasonic Music Control App an. Anwender können damit nicht nur Musik vom Smartphone, Tablet-PC oder NAS-Speicher über ihren Lautsprecher hören. Auch das Stereo-Pairing von zwei GA10 Lautsprechern ist möglich. Über den Party-Modus lassen sich auch Bluetooth- und AUX-Soundquellen synchron auf mehreren Lautsprechern abspielen. Weitere attraktive Funktionen sind bei zukünftigen Updates geplant.
Special: Carsten Rampacher, Panasonic PR
Fotos: Philipp Kind
Datum: 01. September 2017
Tags: IFA 2017 • Lautsprecher • Panasonic • Wireless-Lautsprecher