News

Apple Music gestartet: iOS 8.4 & iTunes 12.2-Updates online (Update)

Apple Music 01

Apple hat jetzt das iOS-Update 8.4 für iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht. Das Update beinhaltet auch den neuen Music Player für den Streaming-Dienst "Apple Music". Das Update kann direkt über iOS-Geräte unter "Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung" installiert werden.

Update: Inzwischen hat Apple auch die neue iTunes-Version 12.2 veröffentlicht, mit der "Apple Music" auf Mac & PC genutzt werden kann. Auf dem Mac erhält man das Update über die Softwareaktualisierung. Die Windows-Version gibt es auf der Apple-Website zum Download. Eine „Apple Music“-App für Android soll im Herbst kommen. 

Apple Music kann innerhalb des neuen iOS Music Players über die Bereiche "Für dich" und "Neu" erreicht werden. Wer kein Interesse an "Apple Music" hat und nur seine vorhandene Musik hören will, kann diese Einträge aber auch deaktivieren. Dann taucht auch der Eintrag "Playlists" wieder im Music Player auf.

Für die ersten drei Monate ist die Nutzung von "Apple Music" zunächst kostenfrei. In Deutschland kostet das Apple Music-Abo nach Ablauf der drei Monate 9,99 EUR im Monat für eine Einzelperson oder monatlich 14,99 EUR für ein "Famlienabo", welches von bis zu sechs Personen genutzt werden kann. Entscheidet man sich für die dreimonatige Probezeit, muss man direkt angeben, welches Abo später genutzt werden soll. Die Fortführung des Abonnements kann aber auch vorzeitig über die Deaktivierung der Option "Automatisch verlängern" im Apple Music-Account gestoppt werden.

Das "Apple Music"-Abo umfasst eine Streaming-Flatrate mit einer Bitrate von 256 kbps im AAC-Format, iTunes Match und Offline-Wiedergabefunktion. Für iTunes Match will Apple zukünftig das Limit der maximal integrierbaren Songs von 25.000 auf 100.000 erhöhen. Die Änderung wird voraussichtlich mit dem Update auf iOS 9 eingeführt.

Um 18:00 Uhr ist auch der von dem ehemaligen BBC Radio 1-DJ Zane Lowe moderierte 24 Stunden-Radio-Sender "Beats 1" gestartet. Der Live-Stream ist über die Music Player-App auch für Nicht-Abonnenten abrufbar. "Beats 1" soll auch eigene Shows von Künstlern wie Elton John oder Dr. Dre bieten, die von diesen selbst moderiert werden. Darüber hinaus gibt es bei "Apple Music" für Abonnenten auch Musik-Kanäle zu verschiedenen Genres und Themen. Ausserdem ist auch etwas klassisches Radio dabei: So ist z.B. der "BBC World Service" als Live-Stream abrufbar.

Anzeige

Zusätzlich präsentieren Künstler auf der Plattform "Connect" neue Songs oder Videos, die zum Teil auch von Nicht-Abonnenten abgerufen werden können.

Eine Integration in HiFi-Anlagen wie sie z.B. "Spotify Connect" ermöglicht, ist zum Start von Apple Music noch nicht geplant. Zur Verbindung mit HiFi-Anlagen stehen vorerst neben dem Kopfhörer & Docking-Anschluss nur AirPlay und Bluetooth zur Verfügung. Selbst die "Apple TV"-Box lässt sich nur indirekt via AirPlay mit Apple Music nutzen. Zumindest Besitzern eines Sonos-Audiosystems stellt Apple aber bereits in Aussicht, noch vor Jahresende "Apple Music" direkt auf ihrer Anlage nutzen zu können.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK