XXL-TEST: JBL Live Pro 2 TWS - TWS-Hörer mit adaptiven Noise Cancelling und langer Wiedergabezeit

Einrichtung und App

Ebenfalls Verwendung beim Live Pro 2 TWS findet JBL Headphones App. Sie bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten sowie einen Hörtest. Wir haben wieder zahlreiche Screenshots von der App erstellt, die wir gerne erläutern möchten:

Begrüßung beim Öffnen der App.

Nach dem Betätigen des Buttons "Erste Schritte" müssen wir im Bluetooth-Menü des Smartdevice nach den JBL Live Pro 2 TSW suchen und verbinden.

Die TWS-Hörer werden sofort erkannt und es kann mit der Einrichtung begonnen werden

Anzeige

Los geht es mit der Einrichtung

Jetzt wird die Passform im Ohr getestet

Ergebnis des Passformtest, die TWS-Hörer sitzen gut. Wir haben andere Ohrenaufsätze ebenfalls getestet, immer mit dem Ergebnis einer guten Abdichtung

Nun wird ein Test von der Form des Gehörgangs durchgeführt

Um ein glaubwürdiges Ergebnis zu erreichen, muss es im Hintergrund sehr laut sein

Um ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen, mussten wir den rechten TWS-Hörer bezüglich eines anderen Ohreinsatz abändern

Anzeige


Die JBL Hörer unterstützen die Sprachassistenten Amazon Alexa sowie Apple Siri

Im nächsten Schritt die Geräuschunterdrückung, der Ambient Aware oder der TalkThru aktiviert werden

Nach diesem Schritt ist die erste Einrichtung abgeschlossen, und wir widmen uns nun der App im täglichen Betrieb.

Dashboard der App in der Übersicht

Anzeige

Anpassungen des adaptiven Noise-Cancelling

EQ-Kurven

Fünf massgeschneiderte Equalizerkurven können abgerufen werden. So finden wir hier die Presets JAZZ, VOCAL, BASS, CLUB sowie STUDIO. Zudem ist es möglich, seine eigene EQ-Kurve anzulegen. Dazu muss das "Plus" Symbol ausgewählt werden.

Benutzerdefinierte EQ-Modi

Neben eines Audio- und Videomodus können in der App die Gesten verändert werden, mit der die TWS-Hörer gesteuert werden

Gestensteuerung in der Übersicht

Einstellungen für Telefonate

Ebenfalls integriert ist eine Suchfunktion. Es wird ein lauter Signalton abgeben, um die Ohrhörer zu orten

Einstellungen für den Energiesparmodus

Insgesamt bietet die App einen enormen Funktionsumfang. Es gibt auch durchaus einen praktischen Nutzen, aber die Wirkung mancher Features ist nicht optimal. So z.B. beim Passform-Test passen angeblich zu viele Ohrpassstücke tadellos. 

Weiter auf: Vorherige Seite Nächste Seite

Seiten: 1 2 3 4

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK