XXL-SPECIAL: Econik Aktivlautsprecher FOUR, SIX und SEVEN plus Stereo Hub und Surround Hub - Wireless-World mit WiSA-Kompatibilität

Econik SIX

Econik SIX mit verschiedenen Zierringen rund um den Hochtöner

Ein Kompaktlautsprecher mit Standlautsprecher-Genen und einem Tiefgang von 24 Hz - unmöglich? Keinesfalls, denn dieser alte Traum vieler Lautsprecher-Fans geht mit dem Econik SIX tatsächlich in Erfüllung. Exklusive SEAS-Chassis und WiSA-Kompatibilität sichern bei diesem Modell weitere, wichtige Pluspunkte. Bezüglich der Chassis gbt es zwei 6,5 Zoll-Treiber plus einen belastbaren, detailreich aufspielenden Kalottenhochtöner.

Mit weißem Gehäuse

Die für Econik typischen Klang-Presets gehören auch beim zweiten Modell selbstverständlich dazu. Ebenso steht der optionale Hub zur Verfügung, der mit weiteren Features wie einem automatischen Einmesssystem, erweiterter DSP-Funktionalität sowie Streaming viel Flexibilität bereitstellt Die Endstufenleistung beträgt auch hier 3 x 150 Watt pro Box. 

Diie Preisempfehlung lautet hier 3.699€ für das Paar.

Anzeige

Zur Vervollständigung noch die technischen Daten:

  • Lautsprecher - Typ: 2,5/3-Wege Aktivlautsprecher
  • Verstärker: 3 x 150W Class-D (Pro Lautsprecher)
  • Hochtöner: 1 x 25 mm SEAS Excel Kalottenhochtöner, Doppelmagnetsystem für besssere Kontrolle der Schwingspule, SONOMEX-Sicke von SEAS für maximale Konsistenz, massive Kammer aus Spritzguss mit komplexer Innenform gegen Resonanzen und Reflexionen
  • Tief- und Mitteltöner: 2 x 165 mm SEAS Prestige Tief- und Mitteltöner, kantenbeschichtete Schilf-/Papierzellstoffmembran für harmonischen, erweiterten Frequenzgang, mächtiges Magnetsystem mit langer, leichter Schwingspule aus kupferbeschichtetem Aluminium für optimales Einschwingverhalten, extrem steifer und stabiler spritzgegossener Metallkorb für perfekte Ausrichtung.
  • Frequenzgang (+/- 1,5dB): 24 - 30.000 Hz (Klang-Preset: Standard)
  • Trennfrequenzen: 180 Hz / 2000 Hz (Klang-Preset: Standard)
  • DSP: Quad Core Prozessor
  • DAC: Dual CS4398
  • Wireless: WiSA 24 bit / 96kHz lossless
  • Anschluss: Balanced / unbalanced XLR
  • Abdeckung: magnetisch
  • Abmessungen (B x H x T): 200 x 380 x 300 mm
  • Gewicht: 12,1 kg
  • Farben: Schwarz seidenmatt, Weiß seidenmatt
  • Herstellergarantie: Lautsprecher: 5 Jahre (10 Jahre bei Registrierung); Verstärkermodul: 2 Jahre (5 Jahre bei Registrierung)
  • Produktionsort: Deutschland
  • Einspielzeit: 50 - 100 Stunden

Das war aber noch nicht alles, denn es folgt noch ein passender Center für Wirelesss-Mehrkanal-Sets. 

Econik SEVEN

Econik SEVEN

hohe atmosphärische Dichte, untadelige Dynamik sowie natürlich eine exzellente Sprachverständlichkeit - das sind die Dinge, die der Mehrkanal-Fan von einem hochwertigen Center-Lautsprecher erwartet. Der Econik SEVEN besitzt all diese Eigenschaften und bietet dazu noch eine enorme Funktionsvielfalt sowie eine grandiose Flexibilität. Während er für dedizierte Heimkinos mit einem praktischen XLR-Eingang aufwartet, lässt er sich in modernen Wohnräumen komfortabel drahtlos per WiSA in jegliches Surround-Setup bis zu 7.1 bzw. 5.1.2 einbinden. Die beiden 6,5“ Chassis sowie der Kalottenhochtöner stammen, wie auch bei den anderen Modellen, aus dem Hause SEAS und bürgen bereits für höchstes Auflösungsvermögen. Zudem gilt auch beim Center: Spezielle Klang-Presets erlauben es dem Anwender, die grundlegende Abstimmung so zu gestalten, wie er am besten ins jeweils individuelle Surround-System passt. Schlussendlich kann man den Econik SEVEN mit dem optionalen Surround-Hub auch noch um ein automatisches Einmesssystem sowie weitreichende DSP-Funktionalität ergänzen.

Weiße Variante

Mit 3 x 150W Endstufenleistung und 2 x 6,5” Basschassis ergibt sich ein maximaler Tiefgang von 24Hz, das ist hervorragend. Aufgrund der identischen Bestückung passt der Econik SEVEN akustisch perfekt zum Econik SIX und ermöglicht demnach eine perfekte klangliche Harmonie. Der Econik SEVEN kann sowohl mit XLR als auch Wireless (WiSA) angesteuert werden. WiSA unterstützt Stereo- und Surroundsysteme in Kanal-Layouts von 2.0 bis 7.1 bzw. 5.1.2. Wichtig: Neben dem Einsatz als Center-Lautsprecher kann der Econik SEVEN auch hochkant als Stereolautsprecher genutzt werden. 

Anzeige


Die Preise für den Econik SEVEN starten bei 1.949€ pro Stück. 

Technische Daten:

  • Lautsprecher - Typ: 2,5/3-Wege Aktivlautsprecher
  • Verstärker: 3 x 150W Class-D (Pro Lautsprecher)
  • Hochtöner: 1 x 25 mm SEAS Excel Kalottenhochtöner, Doppelmagnetsystem für besssere Kontrolle der Schwingspule, SONOMEX-Sicke von SEAS für maximale Konsistenz, massive Kammer aus Spritzguss mit komplexer Innenform gegen Resonanzen und Reflexionen
  • Tief- und Mitteltöner: 2 x 165 mm SEAS Prestige Tief- und Mitteltöner, kantenbeschichtete Schilf-/Papierzellstoffmembran für harmonischen, erweiterten Frequenzgang, mächtiges Magnetsystem mit langer, leichter Schwingspule aus kupferbeschichtetem Aluminium für optimales Einschwingverhalten, extrem steifer und stabiler spritzgegossener Metallkorb für perfekte Ausrichtung.
  • Frequenzgang (+/- 1,5dB): 24 - 30.000 Hz (Klang-Preset: Standard)
  • Trennfrequenzen: 180 Hz / 2000 Hz (Klang-Preset: Standard)
  • DSP: Quad Core Prozessor
  • DAC: Dual CS4398
  • Wireless: WiSA 24 bit / 96kHz lossless
  • Anschluss: Balanced / unbalanced XLR
  • Abdeckung: magnetisch
  • Abmessungen (B x H x T): 550 x 200 x 250 mm
  • Gewicht: 13,4 kg
  • Farben: Schwarz seidenmatt, Weiß seidenmatt
  • Herstellergarantie: Lautsprecher: 5 Jahre (10 Jahre bei Registrierung); Verstärkermodul: 2 Jahre (5 Jahre bei Registrierung)
  • Produktionsort: Deutschland
  • Einspielzeit: 50 - 100 Stunden

Kommen wir nun zum Stereo Hub. 

Weiter auf: Vorherige Seite Nächste Seite

Seiten: 1 2 3 4

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK