SPECIAL: Monitor Audio Hyphn - Luxus-Lautsprecher mit neuartigen Technologien
Absolute Premium-Lautsprecher sind im Trend, auch von Anbietern, die sich dem Luxussegment zuvor fernhielten. Bestes Beispiel vor bald einem Jahr: Der Dali Kore, der auf der High End 2022 Weltpremiere feierte.
Nun zieht auch die Monitor Audio Group nach und enthüllt ihren neuen Flaggschiff-Lautsprecher names "Hyphn" – laut dem Unternehmen "ein klares Statement und eine machtvolle Demonstration der Fähigkeiten im Bereich Design, Entwicklung und Fertigung, sowie eine perfekte Ausgangsbasis für zukünftige Projekte." Oben auf dem Bild ist der Ausnahme-Lautsprecher in mattem "Heritage Green" zu sehen.
Wie aus einer anderen Welt
Optisch tritt Hyphn auffällig anders auf - die Details der Technologie, die mit für diese optische Erscheinung verantwortlich sind, enthüllen wir im Special.
"Hyphn" hat eine Vorgeschichte. Der im Jahr 2022 vorgestellte Prototyp “Concept 50“ wurde zur Serienversion Hyphn weiterentwickelt und vereint die Erfahrung und Expertise des gesamten Monitor Audio- Teams in sich. Mit dem radikal neuen Design, technischen Innovationen und seinem Übermaß an Kraft und Leistungsfähigkeit stellt Hyphn eine absolute Besonderheit dar.
"M-Array" als Herzstück
Das Herz von Hyphn bildet das ‘M-Array’. Dieser spezielle Aufbau, komplett von Monitor Audio-Ingenieuren und -Technikern entwickelt, besteht aus einem einzelnen Hochtöner, der von gleich sechs 2“/5 Zentimeter Mitteltönern eingerahmt wird. Das Ergebnis ist laut Monitor Audio "eine unglaublich klare Klangbühne, die es dem Zuhörer ermöglicht, jedes einzelne Instrument und jede Stimme präzise zu orten und herauszuhören."
M-Array plus Hochtöner - das Beste ist gerade gut genug
Montage des M-Arrays
Natürlich gilt für jedes einzele Bauteil: Das Beste ist gerade gut genug. Als Hochtöner arbeitet ein Chassis, welches die Micro Pleated Diaphragm III- (MPD III) Technologie aus dem Prototyp Concept 50 nutzt, um für ein naturgetreues, klares und ausgewogenes Klangbild zu sorgen. Der von Monitor Audio-Akustikingenieuren entwickelte Hochtöner kommt heute schon in der Flaggschiffserie Platinum 3G zum Einsatz.
Die sechs 2“/5 Zentimeter Mitteltöner setzen auf die 2022 eingeführte Rigid Diaphragm Technology III (RDT III) von Monitor Audio, die eine herausragende Plastizität, Klarheit und Detailtreue im wichtigen Mitteltonbereich garantiert - im Mitteltonbereich agiert das menschliche Gehör besonders sensibel und deckt auf kleinste Schwächen bei der Wiedergabe gnadenlos auf.
M-Array zenteal zwischen den beiden Säulen der Gehäusekonstruktion
Basstreiber
Das "M-Array" befindet sich zentral zwischen den beiden Säulen der Hyphn, die jeweils ein Paar äußerst performanter 8“/20 Zentimeter Tieftöner beherbergen, die nach innen gerichtet sind und in “Force-Cancelling“-Anordnung angeordnet sind. Dieses Prinzip sorgt dafür, dass die von Treibern unvermeidbaren Vibrationen auf ein absolutes Minimum herabgesetzt werden. Und zwar sowohl in den Treibern selbst als auch innerhalb des Lautsprechergehäuses. Die Schwingspulen mit großem Durchmesser reduzieren harmonische Verzerrungen und sorgen für eine saubere, straffe und druckvolle Basswiedergabe.
Weiter auf: Nächste Seite
Tags: Monitor Audio