XXL-TEST: Canton Sound L und Smart Sub 10 - edles, flaches Sounddeck und smarter, kompakter Aktivsubwoofer
Fazit Sounddeck Sound L
Das Canton Singleroom Sounddeck Sound L ist in weiß- oder schwarz seidenmatt für einen Kaufpreis von 669 EUR direkt im Onlineshop von Canton erhältlich. Die Verarbeitung des Sounddecks ist, Canton-typisch, exzellent. So finden wir erstklassig lackierte Flächen im matten Finish auf den Außenseiten und auf der Oberseite die massive und kratzresistente Glasplatte. An der Front werden die Treiber von einem sauber eingepassten Metallgitter geschützt. Dank der Smart Wireless Technologie von Canton kann das Sounddeck mit bis zu 3 Smart Lautsprechern wireless zu einem Heimkinosystem erweitert werden. Einfaches Musicstreaming ist dank Bluetooth 5.0 mit apt-X möglich. Für die Wiedergabe von Mehrkanaltonformaten stehen Dolby Digital- sowie DTS Digital Surround Decoder parat. 3D Tonformate wie z.B. Dolby Atmos werden von der Canton Sound L nicht unterstützt. Durch Cantons Virtual Surround Technik wird aber ein raumfüllendes Klangbild erschaffen, selbst in größeren Räumen. Mit einer Systemleistung von 300 Watt eignet sich die Sound L für kleinere und mittelgroße Räume perfekt. Zwei 19 mm Gewebekalotten übernehmen den Hochtonbereich, zwei 50 mm messende Aluminiumchassis den Mitteltonbereich und gleich vier 100 mm messende Aluchassis sorgen für die nötige Portion Tiefgang im Bassbereich. In den Klangtestreihen konnte die Sound L in gekonnter Canton-Manier aufspielen. Die Gesamtwiedergabe wirkte auf uns sehr facettenreich, mit einer klaren Differenzierung der Effekte. Selbst bei komplex aufgebauten Filmszenen bleib das Sounddeck seiner Linie treu. Die vier Tieftöner konnten ebenfalls eine gute bis sehr gute Performance ablegen und konnten selbst langgezogene Tieftonpassagen solide abliefern. Für größere Räumen empfehlen wir aber klar die Verwendung eines aktiven Subwoofers. Üppig bestückt zeigte sich die Anschlußsektion der Canton Sound L.
Erstklassig verarbeitetes Sounddeck mit puristischer Ausstattung und hervorragendem Klang
Sounddeck/Soundbar Systeme bis 1000 EUR
Datum 17. März 2023
Fazit Smart Sub 10
Der Smart Sub 10 ist im gleichen Oberflächenfinish wie das Sounddeck erhältlich. Die Ausführungen weiß- oder schwarz seidenmatt sind ebenfalls im Onlinestore des Herstellers für 749 EUR erhältlich. Ausgezeichnet gefällt uns, dass der Smart Sub 10 die Designsprache des Sounddecks aufnimmt. So ist das Gehäuse mit dem gleichen, mehrfach lackierten und matten Finish versehen und auf der Oberseite verfügt der Smart Sub 10, ebenfalls über die kratzresistenten Glasplatte. Der aktive Bassmacher kann neben der normalen Aufstellung auch an der Wand montiert werden. Passende Halter befinden sich im Lieferumfang. Eine Digitalendstufe mit 200 Watt Leistung versorgt das Hochleistungs-8-Zoll-Chassis. Den Übertragungsbreich wird mit 27 - 150 Hz angegeben und die Übertragungsfrequenz liegt bei 50 - 200 Hz. Dank der Smart Wireless Technologie von Canton kann der Subwoofer kabellos betrieben werden. Eine kabelgebundene Verbindung ist zudem ebenfalls möglich. In unseren Klangbeispielen überzeugte uns der Canton Smart Sub 10 mit einem hervorragenden Nachdruck und einer rundherum überzeugenden Präzision. Selbst der Tiefgang ist für einen so kompakten aktiven Subwoofer äußerst respektabel. Insgesamt ein zwar durchaus teurer, aber auch hochwertiger und akustisch starker aktiver Wireless-Subwoofer.
Sehr edel anmutender Aktivsubwoofer mit einer überraschend nachdrücklichen Bassperformance
Aktivsubwoofer bis 1.000 EUR
Datum 17. März 2023
Test und Bilder: Sven Wunderlich
Redaktion: Carsten Rampacher
Datum: 17. März 2023
Tags: Aktiver Subwoofer • Bluetooth • Canton • Soundbar Wireless Subwoofer • Sounddeck • Virtual Sound