SPECIAL: Was erwartet uns dieses Jahr noch bei TVs, AV-Receivern etc.? Unsere Fragen des Sommers
In der Unterhaltungselektronik-Industrie geht es nach wie vor mit großen Schritten voran. Wir haben, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, einige Themen zusammengetragen, die uns im zweiten Halbjahr 2019 noch besonders interessieren werden.
- Hisense hat nun auch in Europa den ersten OLED-TV des Hauses vorgestellt. Ist auf der IFA Innovations Media Briefing oder auf der IFA zu erwarten, dass dieser TV auch nach Deutschland kommt?
LG Z9 in 88 Zoll
- Was wird der 8K-OLED LG Z9 in Deutschland kosten? Wir tippen: Auf jeden Fall deutlich über 30K.
- Lässt LG 2019 noch genauer verlautbaren, wann man mit kleineren OLED-Panels (im Gespräch sind 48 Zoll), und mit weiteren 8K-Panels (größer als 88, vielleicht 98, und kleiner, vielleicht 77 Zoll) rechnen kann?
- Wer wird von LG das 8K-Panel für den Einbau in die Top-OLED-Serie bekommen, und wann? Sony? Panasonic?
8K NanoCell auf der CES 2019
- Wann und zu welchem Preis kommen die 8K Nano Cell LCD-TVs mit 8K-Auflösung auf den Markt?
GZW2004
- Leider hat Panasonic unserer Hoffnung bereits eine Absage erteilt, dass der GZW2004 außer in 55 und in 65 Zoll auch in 77 Zoll kommen wird. Aber vielleicht ziehen die Japaner ja auf der IFA ein anderes Ass aus dem Ärmel? Stichwort "8K".
Mit was überrascht uns Philips auf der IFA 2019?
- Hier sind wir auch bei Philips gespannt. Meist stellt Philips TP Vision auf der IFA immer mindestens eine große Neuheit vor. Wird das dieses Jahr zumindest ein serienreifer Prototyp eines 8K-TVs?
ZG9
- Senkt Sony zum ZG9 8K-TV (derzeit: 15.999 EUR in 85 Zoll und 79.999 EUR in 98 Zoll) im Herbst die Preise?
Samsung hat schon die zweite Generation 8K-TVs im Portfolio
- Wie verhält sich Samsung mit den Q950R 8K-TVs der zweiten Generation? Derzeitige Preise: 11.999 EUR für 82 Zoll, 7.999 EUR für 75 Zoll, gerade frisch auf 4.889 EUR gesenkt der 65-Zöller, der neu hinzugekommene 55-Zöller bietet 8K-Feeling zum noch nicht genannten Preis. Dafür stehen die 59.999 EUR für den 98-Zöller schon fest, das sind 20.000 (!!!) EUR weniger als beim Sony ZG9 in der identischen Größe.
- Womit möchte Sony auf der IFA beeindrucken? Wir haben zwei Themen: 8K-TV in 65 oder/und 75 Zoll oder aber Prototyp eines 8K-OLED-TVs.
Netflix Calibrated bei Sony
- Sony hat schon den "Netflix Calibrated Modus" - und jetzt auch Panasonic. Ist das exklusiv für diese beiden Anbieter oder kommt diese Betriebsart noch bei mehr Herstellern?
- Betriebsart auch in den TVs anderer Hersteller? Wir haben schon einen Tipp, dürfen es aber noch nicht offen schreiben. Hier kann man gekonnt spekulieren.
Wichtiges Thema - KI im TV-Prozessor
- Wie geht es weiter mit Künstlicher Intelligenz für Video- und Audio-Bearbeitung sowie für sonstige Aufgaben im TV? Auf der IFA wird es bestimmt erneut Verbesserungen geben.
Wann kann man serienreife Micro LED-TVs erwarten?
- Wie geht es weiter mit Micro LED? Wann bringt Samsung, hier klar Vorreiter, erste
- serienreife Modelle? "Knaller" schon auf der IFA 2019? Oder auf der CES 2020? Auf der CES 2019 gab es gegenüber 2018 schon Fortschritte.
- Welche TVs und welche AV-Receiver/Verstärker/Prozessoren kommen in absehbarer Zeit mit HDMI 2.1 Board und HDCP 2.3?
Denon setzt überall auf Apple AirPlay 2
- Setzt sich Apple Air Play 2 und Apple Home Kit sowie Apple TV auf Fernsehgeräten weiter durch?
- Wie geht der "Dreikampf" Amazon, Apple, Google weiter? Wir vermuten: Immer mehr Devices sind kompatibel zu Google Home/Chromecast/Assistant, Amazon Alexa, Apple AirPlay 2/Homekit/Siri. Wer von den Herstellern sich isoliert und nur auf ein System setzt, wird abgehangen von der Konkurrenz. Vorreiterrolle spielt unter anderem einmal mehr Denon & Marantz, auch Yamaha macht hier mit weiter Verbreitung bei MusicCast-Modellen Druck.
2018er Aventage-Modell. Wann erscheinen die 2019er Modelle?
- Wann kommen die neuen Yamaha Aventage-AV-Receiver, beziehungsweise wann werden sie angekündigt? Wir rechnen fast täglich damit und überlegen schon, was neu kommen könnte. Der Cinema DSP HD3 ist mittlerweile schon ein paar Jahre alt. Bekommt der Prozessor in den Topmodellen einen Nachfolger? Der noch besser zu Surround:AI passt?
Bleiben wir also gespannt - wir sind uns sicher, dass dieses Jahr noch viel passieren wird, teilweise ahnen wir vermutlich noch gar nichts davon.
Special: Carsten Rampacher
Datum: 27. Juni 2019
Tags: Info-Special • Special