SPECIAL: KEF präsentiert die neue R-Lautsprecherserie mit Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT)

Welche Modelle umfasst das Portfolio?

Es gibt sieben Modelle

Die drei Standlautsprecher R11 Meta, R7 Meta und R5 Meta sowie der Regallautsprecher R3 Meta werden von den beiden Center-Lautsprecher R6 Meta und R2 Meta ergänzt, die auch in LCR-Konfigurationen (Left-Centre-Right) verwendet werden können. Bei den Center-Lautsprechern und allen anderen Modellen der Serie kommen identisch große Uni-Q-Treiber zum Einsatz. So entsteht ein einheitlicher Klangcharakter, der sicherstellt, dass der Fokus ganz auf dem Film und nicht auf den Geräten im Raum liegt.

Wenn der Anwender Dolby Atmos-und DTS:X-Sound erleben möchte, ist der R8 Meta Top Firing-Lautsprecher eine ideale Ergänzung des Systems. Er kann entweder an der Wand montiert oder auf einen anderen Lautsprecher der R-Serie gestellt werden, um einen unvergleichlichen 3D-Klang zu erzielen.

Perfekte Ergänzung: KEF KF92

In Verbindung mit einem KF92 oder KC62 Subwoofer von KEF wird das gesamte Kinoerlebnis spürbar, von der tiefsten Wucht bis zum leisesten Flüstern.

Anzeige

Eleganz ist Trumpf

Verblüffend elegant treten alle R-Serie-Lautsprecher auf. Dabei setzt man nicht auf vordergründige Effekthaschereien, sondern auf Noblesse bis ins Detail. Die zurückhaltende Designästhetik der R-Serie wird durch sorgfältig ausgewählte Farboptionen ergänzt. Nahezu jedes Modell der R-Serie ist in drei Ausführungen erhältlich, die sich sowohl in traditionelle als auch in moderne Innenräume einfügen: Schwarz glänzend, Weiß glänzend und Walnuss.

Für zwei Modelle gibt es darüber hinaus spezielle Farbausführungen: die Titanium Gloss Special Edition für R7 Meta und die Indigo Gloss Special Edition für R3 Meta.

Die R3 Meta verfügt außerdem über Gewindeeinsätze, mit denen der Lautsprecher sicher an der Oberseite der KEF S3-Standfüße befestigt werden kann, die auch über ein integriertes Kabelmanagement und eine befüllbare Säule verfügen. Die Special Edition Lautsprecher sind voraussichtlich ab Sommer 2023 verfügbar.

Zusammenfassung der Eigenschaften plus UVPs
  • Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT) eliminiert 99 % der Hochtonverzerrung für einen reinen, natürlichen Klang
  • Maßgeschneiderter Uni-Q mit MAT-Treiber der 12. Generation für außergewöhnliche akustische Präzision
  • Verfeinerter Hochtöner-Spaltdämpfer unterdrückt Resonanzen für verbesserte Detailtreue
  • Flexibles Entkopplungschassis verhindert unerwünschte Vibrationen für mehr Klarheit
  • Hybrid-Tieftöner aus Aluminium mit größerem Hub für straffen, tiefen und kontrollierten Bass
  • Verbessertes Frequenzweichen-Design und Feinabstimmung des Signalwegs für einen unverfälschten, sauberen Klang
  • Constrained Layer Damping Verstrebungen leiten unerwünschte Vibrationen ab
  • Sieben Modelle: R11 Meta, R7 Meta, R5 Meta, R3 Meta, R6 Meta, R2 Meta, R8 Meta
  • Erhältlich in folgenden Farben: Black Gloss, White Gloss und Walnut sowie in einer exklusiven Titanium Gloss Special Edition für R7 Meta und Indigo Gloss Special Edition für R3 Meta (Special Edition Lautsprecher ab Sommer lieferbar)
  • Mikrofaserfrontblenden bieten die perfekte Balance zwischen Treiberschutz
  • S3-Standfüße für R3 Meta sind separat erhältlich

Unverbindliche Preisempfehlungen (UVP) und Verfügbarkeit:

R11 Meta (Paar) – 6.500 Euro (UVP) R7 Meta (Paar) – 5.000 Euro (UVP) R5 Meta (Paar) – 3.500 Euro (UVP) R3 Meta (Paar) – 2.200 Euro (UVP) R6 Meta – 1.800 Euro (UVP), R2 Meta – 1.400 Euro (UVP), R8 Meta (Paar) – 1.600 Euro (UVP) S3 Standfüße (Paar) – 699 Euro (UVP)

Anzeige


Die R-Serie mit Meta-Technologie ist in den Farben Schwarz glänzend, Weiß glänzend und Walnuss Furnier ab Anfang Februar 2023 lieferbar. Die Modelle R3 Meta Indigo Gloss Special Edition, der S3-Standfuß in Indigo Matte sowie die R7 Meta Titanium Gloss Special Edition sind voraussichtlich ab Sommer lieferbar.

Unser Fazit

Schon die bisherige R-Serie ermöglichte einen feinen, kultivierten, räumlich dichten und zugleich präzisen Klang. Da wir von anderen KEF-Modellen um die Vorzüge der Meta-Absorptionstechnologie wissen, sind wir natürlich gespannt, wie sich dieses Technologie-Plus bei den neuen R-Serie-Schallwandlern auswirkt. Wie üblich bei KEF, ist auch die Optik wieder om Feinsten. Wir freuen uns bereits heute, wenn das erste Lautsprecher-System aus der R-Serie bei uns im Testraum eintrifft.

Special: Carsten Rampacher
Fotos: KEF
Datum: 07. Februar 2023

Anzeige
Weiter auf: Vorherige Seite

Seiten: 1 2

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK