SPECIAL: Advance Paris präsentiert vier neue HiFi-Komponenten: 2 x CD-Player, 1 x All-In-One und 1 x Vollverstärker
Advance Paris MyConnect 250
Als dritte Neuheit macht sich der Adance Paris MyConnect 250 bereit. Es handelt sich hier um das neue Flaggschiff der MyConnect-Serie mit vielseitiger, moderner Ausstattung als flexible All-in-One-Lösung. Erstmals bewundern konnten wir das elegante Device auf der High End im Mai dieses Jahres in München.
Advance Paris MyConnect 250 - Premiere auf der High End 2022
Pressebild Oktober 2022
Beginnen wir mit den "Key Facts:
- Flexibles Multitalent in edlem Design
- Kraftvoller Stereo-Verstärker mit Röhren-Vorstufe
- Umfangreiche Streaming-Funktionen
- Direktanschluss von PC/Mac
- HDMI- und XLR-Beschaltung
- Phono-Eingang für MM/MC
Beeindruckender Auftritt
VU-Meter
Drehregler
Auch in der heutigen HiFi-Welt mit vielen flexiblen Offerten ist es nicht einfach, ein Multitalent wie den MyConnect 250 zu finden - denn die meisten Angebote der Art "All-In-One-System" sind weit weniger leistungsfähig, oder aber extrem teuer, wie z.B. die ultraedlen Geräte aus dem Hause AVM. Der MyConnect 250 ist schon auch relativ kostspielig, aber bleibt trotzdem mit 2.990 EUR noch im Rahmen und bringt eine überzeugende Ausstattung mit. Ganz gleich, ob die CD-Wiedergabe, der Anschluss eines Plattenspielers, verschiedene Streaming-Funktionen, oder die Verbindung eines PCs oder Notebooks über USB-B: Der MyConnect 250 ist jeder dieser Herausforderungen gewachsen und verpackt seine zahlreichen Talente in einem eleganten, imposanten Gehäuse in markentypischer Optik. Details wie die beiden beleuchteten VU-Meter sorgen für einen stilvollen Auftritt.
HDMI-Bestückung
Und wie sieht es innen aus?
Mit der Röhrenvorstufe, dem großen Ringkerntransformator für stets gegebene Stromlieferfähigkeit und satten 180 Watt Leistung pro Kanal (an 8 Ohm), hinterlässt der MyConnect 250 einen ausgezeichneten Eindruck. Auch größere Lokalitäten und anspruchsvolle Lautsprecher können ausdrucksstark beschallt werden.
Rückseite komplett
Die Anschlussvielfalt zeigt ebenfalls Klasse: HDMI-Eingang sowie HDMI-Ausgang, drei optische und drei koaxiale Digitaleingänge, WLAN, USB-B und sogar ein digitaler AES/EBU- Eingang – alles ist vorhanden. In der analogen Sektion finden sich unter anderem drei Paar symmetrische XLR-Eingänge.
Selbstverständlich gibt es auch weitere analoge Cinch Ein- und Ausgänge, und auch ein dedizierter Phono-Eingang für Vinylliebhaber fehlt nicht. Dieser eignet sich für MM- und MC- Tonabnehmer-Systeme und verfolgt auch das Motto größtmöglicher Flexbilität. Oft nämlich sind die eingebauten Phonovorstufen lediglich für MM-Tonabnehmersysteme ausgelegt. Um aktive Subwoofer einzubinden, wird ein doppelter Subwoofer Pre-Out mitgeliefert. Auch ein doppelter Headphone-Anschluss (6,3mm/3,5mm) ist in der langen Ausstattungsliste enthalten. Optional ist ein Bluetooth-Dongle verfügbar.
Insgesamt ist der Advance MyConnect 250 das bisher leistungsstärkste Modell aus der MyConnect-Baureihe, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der modernen, hochwertigen Ausstattung sehr beliebt bei Käufern sind, die eine exzellente All-In-One-Lösung bevorzugen. Ab Ende Oktober ist der Alleskönner im Fachhandel erhältlich.
Advance Paris A12 Classic
A12 Classic
Die vierte Neuheit ist der Advance Paris A12 Classic. Es handelt sich hier um einen exklusiven Stereo-Vollverstärker mit hoher Leistungsfähigkeit, Röhren-Vorstufe und breitem Anwendungsspektrum.
Zunächst wieder die Schlüsselmerkmale:
- Exklusiver Stereo-Vollverstärker mit Röhren-Vorstufe
- 180 Watt pro Kanal an 8 Ohm
- Flexible Anschluss-Sektion inklusive HDMI, XLR und AES/EBU
Phono-Eingang für MM/MC
Der Advance Paris A12 Classic kann hohen Ansprüchen an eine erstklassige Klangqualität und an einen noblen optischen Auftritt souverän entsprechen. Aufgrund der selektierten Röhren in der Vorverstärkersektion erzeugt er einen angenehmen, zugleich detailreichen Klang. Dank der Transistor-Endstufen, die an 8 Ohm pro Kanal kraftvolle 180 Watt freisetzen, ist das Leistungsvermögen gleichzeitig enorm. Dafür, dass stets eine untadelige Stromlieferfähigkeit sichergestellt ist, sorgen Ringkerntransformatoren in doppelter Ausführung im Geräteinneren.
Schon optisch macht der A12 Classic einiges her
Der Advance Paris A12 Classic ist sofort als "Familienmitglied" zu indentifizieren. Der enorme Wiedererkennungswert manifestiert sich in den beleuchteten VU-Metern auf der hochglänzenden Gerätefront. Zwischen diesen ist ein Fenster untergebracht, durch das man die Röhren während ihrer Arbeit beobachten kann. Ein zweigeteiltes Display und in silberner Ausführung gehaltene Drehregler vervollständigen den optischen Auftritt.
Rückseite
Auch lohnt sich ein Blick auf die Rückseite. HDMI-Eingang sowie HDMI-Ausgang, drei optische und drei koaxiale Digitaleingänge, USB-B und sogar ein digitaler AES/EBU-Eingang - die Flexibilität ist enorm. Auf der analogen Seite finden sich unter anderem gleich drei Paar symmetrische XLR- Eingänge.
Weitere analogen Cinch Ein- und Ausgänge und ein dedizierter Phono-Eingang für Vinylliebhaber vervollständigen das Sortiment. Der Phono-Anschluss eignet sich für MM- und MC- Tonabnehmer-Systeme. Um aktive Basslautsprecher einzubinden, wird ein zweifacher Subwoofer Pre-Out mitgeliefert. Ein 3,5mm und ein 6,3mm Kopfhörerausgang inklusive hochwertigem Kopfhörerverstärker ergänzen das Sortiment. Optional ist ein Bluetooth-Dongle verfügbar.
Bilanzierend ist der Advance Paris Classic A12 ein sehr attraktiver Vollverstärker, der mit tadellosen Leistungsreserven, hochwertiger Technik und ausgezeichneter Verarbeitung bestens gerüstet ist, um für Furore beim anspruchsvollen Zweikanal-Hörer zu sorgen - verspricht der Hersteller. Wir werden das in einem Test genauer untersuchen. Der unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers für den Advance Paris Classic A12 liegt bei 2.690 EUR. Ab Ende Oktober ist er im Fachhandel erhältlich.
Special: Carsten Rampacher
Fotos: Advance Paris Presse, Carsten Rampacher
Datum: 24. Oktober 2022
Tags: Advance Paris • All-In-One-System • CD-Player • Vollverstärker