PREVIEW von der High End: Q Acoustics Standlautsprecher 5040 - die Überraschung in der Liga bis 1.500 EUR Paarpreis
Wir hatten auf der High End 2023 die Möglichkeit, in den Standlautsprecher 5040 für 1.299 EUR Paarpreis Standbox aus der neuen 5000er Baureihe ausführlich hereinzuhören. Wir möchten in diesem Special die technischen Besonderheiten nochmals aufnehmen und zugleich die ersten Klangeindrücke schildern.
Neue Treibereinheiten, oberer Teil
Unterer Teil
Also wenden wir uns zuerst den Merkmalen zu. Für die Preisklasse ist der konstruktive Aufwand, der betrieben wurde, enorm. Im Fokus steht das C3 (ausgesprochen "C-cubed") Continuous Curved Cone-Design im Mittel-/Tieftöner. Dieses sorgt für eine sanftere Hochfrequenzintegration mit dem Hochtöner und für eine enorme Bassdynamik.
Optisch handelt es sich laut Q Acoustics um ein "anspruchsvolles, klares und modernes Design" mit dunklem Acryl-Schallwandmotiv. Diese Gestalltung hat die Aufgabe, das minimalistische C3 Continuous Curved ConeTM Profil widerzuspiegeln. Das Design stammt aus der Concept-Serie, ist aber in einem neuen Gehäuse untergebracht.
Der Hochtontreiber ist komplett hermetisch abgedichtet und mechanisch von der vorderen Schallwand isoliert, um den Gehäuseinnendruck und Resonanzen des Mittel-/Tieftöners zu vermeiden. Das neue Design des Mittel-/Tieftöners offeriert eine besonders hohe Belastbarkeit. Mit an Bord ist Point-2-PointTM (P2P) - dabei handelt es sich um interne Verstrebungen, die das Gehäuse versteifen, um Schwingungen im unteren Frequenzbereich auf ein Minimum herabzusetzen und zugleich die Stereoabbildung zu fokussieren. Dem sauberen Klang zuträglich sind die Helmholtz Pressure Equalisers (HPETM). Sie reduzieren internen Druck und stehende Wellen.
Verarbeitung im Detail - wirklich hochwertig
Die Schallwandfronten wurden mit einem Belag aus Butylkautschuk und schwarzem Acryl versehen, um nicht nur eine Dämpfungsschicht zur Unterdrückung von Vibrationen in der Schallwand sicherzustellen, sondern auch einen auffälligen Kontrastpunkt zur cleanen, durch keinerlei Befestigungen unterbrochenen Frontpräsentation zu setzen. Alle Lautsprechermodelle sind in vier eleganten Oberflächen erhältlich, die zu praktisch jedem Wohnraum passen, einschließlich der Einführung eines neuen, schicken hellen Holzfurniers. Zu den hochwertigen Oberflächen gehören ferner Satin Black, Satin White, Santos Rosewood und Holme Oak.
Standfuß von vorn
Die Standlautsprecher 5040 sind mit optisch schönen, massiv verarbeiteten Aluminiumstabilisatoren ausgestattet, die mit verstellbaren Spikes für eine einfachere Nivellierung versehen sind, während hochwertige, zugleich flache Lautsprecheranschlüsse für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgen und es ermöglichen, den Lautsprecher bei Bedarf näher an der Rückwand zu platzieren.
Rückseite gesamt
Unterer Bereich im Terminals
Hier die technische Daten in der Übersicht:
- Mitteltieftöner 2 x 125 mm
- Hochtöner 1 x 25 mm
- Frequenzumfang (-6 dB) 39 Hz - 30 kHz
- Nennimpedanz 6 Ω
- Mindestimpedance 3,0 Ω
- Empfindlichkeit (2,83 V @ 1 kHz) 9,5 dB/w/m
- Empfohlene Verstärkerleistung 25-150 W
- Übergangsfrequenz 2,5 kHz
- Effektives Gehäusevolumen 27 l
- Abmessungen (je Lautsprecher / HxBxT)einschließlich Spikes und Stabilizer: 967 x 361 x 293 mm
- Gewicht (je Lautsprecher)18,0 kg
Auf der zweiten Seite folgen nun unser ersten akustischen Eindrücke.
Weiter auf: Nächste Seite
Tags: High End • Lautsprecher • Q Acoustics • Standlautsprecher