XXL-TEST: Samsung 4K-OLED-TV GQ65S90C
Erste Einrichtung
Wahl der Sprache
Erste Einrichtung übers Smartphone oder über die Fernbedienung
Erklärungen zur Samsung Smart Remote
Einbindung ins Netzwerk
Überprüfung auf ein etwaiges Software-Update
Smart-Funktionen
Samsung-Konto: Anmeldung
Wahl des Sprachassistenten
Apps verknüpfen
Intelligente Funktionen
Sendersuchlauf
Der Samsung S90C wird im Verlauf der ersten Inbetriebnahme unter anderem ins Heimnetzwerk eingebunden, man kann zudem entscheiden, ob man die intelligenten Funktionen direkt aktivieren oder dies unter Umständen später nachholen möchte. Der Fernseher erkennt auch angeschlossene Geräte und kann diese automatisch entsprechend vorbereiten, so dass sie komfortabel mit der Samsung Smart Remote gesteuert werden können. Alternativ kann man den TV, wie erwähnt, auch mit der SmartThings-App einrichten.
Schnelleinstellungen
Schnelleinstellungen
Verwendet man die obere linke Taste auf der Fernbedienung, gelangt man in die Schnelleinstellungen, die unten im Screen eingeblendet werden. Hier kann man folgendes einstellen/festlegen: MultiView, Tonausgabe, Sleep-Timer, Energiesparlösung, sowie den Bildmodus.
Schnelleinstellungen - intelligente Betriebsart
Wenn man den intelligenten Modus aktiviert. stehen nicht mehr die normalen Bildmodi zur Verfügung, sondern "Optimiert" sowie "EyeComfort".
Weitere Schnelleinstellungen
Weitere Schnelleinstellungen umfassen zum Beispiel das aktive WLAN, die Aktivierung des intelligenten Modus, die Aktivierung des Spielemodus, die Untertitel und die Bildschärfe.
Insgesamt gibt es zu vielen Funktionen einen Shortcut, unserer Meinung nach gilt dies sogar für zu viele Funktionen. Es sind Parameter enthalten, auf die man, so unsere Sichtweise, nicht so oft Zugriff benötigt, was das Funktionsmenü der Schnellzugriffs-Optionen unnötig aufbläht. Wer allerdings genau hinsieht, revidiert die Kritik: Mittels der Option "Liste bearbeiten" kann der Anwender festlegen, wie er sich die Gestaltung wünscht und die einzelnen Elemente auch verschieben.
Smart Hub 2023
Smart Hub in übersichtlicher Optik
Sortiert in Rubriken, hier z.B. die Rubrik "Nachrichten"
Film-Highlights
Filme & Serien für Familien und Kinder
Highlights auf Joyn
Integrierte Suchfunktion
Der Smart Hub 2023 lässt sich insgesamt einfach bedienen und bietet einen umfassenden Überblick mittels Rubriken zu vielen Themen, wie Film-Highlights oder Nachrichten. Natürlich ist auch eine Suchfunktion integriert. Ähnlich zu anderen aktuellen Betriebssystemen erstreckt sich der Samsung Smart Hub über den gesamten Bildschirm und wird nicht als Leiste im unteren Bildbereich über den aktuell laufenden Bildinhalt eingeblendet.
Weiter auf: Vorherige Seite Nächste Seite
Tags: 4K OLED-TV • Fernseher • Samsung • TV