XXL-TEST: Samsung 4K-OLED-TV GQ65S90C

samsung_gq65s90c_gesamt_2

Der Samsung GQ65S90C ist ein 2023er 4K-OLED-Modell, ist mit dem aktuellen Samsung Smart Hub ausgestattet und kann für aktuell 2.659 EUR direkt bei Samsung im Store erworben werden. Der Fernseher ist Teil der S90C-OLED-Baureihe, darüber rangieren noch die Geräte der Serie S95C. Neben 65 Zoll sind auch 55 Zoll und 77 Zoll lieferbar.

Overview

Der TV ist mit dem Neural Quantum Prozessor 4K ausgestattet und dank "Motion Xcelerator Turbo Pro" auch für Gamer inteessant: Ein hervorragendes Gaming-Erlebnis in 4K dank 144 Hz Bildwiederholrate wäre hier möglich, verspricht Samsung. HDR-seitig werden HDR10, HDR10+, HDR10+ Adaptive sowie HLG unterstützt. Dank "Quantum HDR OLED" wirken Inhalte mit erweitertem Kontrastumfang besonders authentisch.

samsung_gq65s90c_einstellungen_allgemein_intelligenter_modus

Dank KI-gestütztem Prozessor zahlreiche intelligente Funktionen, die sich im Menü "Allgemein" finden

Der S90C ist darüber hinaus Pantone-zertifiziert. Das ist sozusagen der Beweis für höchste Farbtreue und beinhaltet die saubere Wiedergabe von bis zu 2030 Pantone-Farben und 110 hinzugefügten Hauttönen. Derzeit sind selektierte Samsung-TVs die einzigen Fernseher, die über eine Pantone-Lizenz verfügen.

 

samsung_gq65s90c_gesamt_smart_hub

Edler TV mit voller Ausstattung 

Bestückt ist der S90C des Weiteren mit dem Real Depth Enhancer. Die Anpassung der Bildtiefe imitiert die Wahrnehmung des menschlichten Auges, indem die Schaltung den Kontrast im Vordergrund des gezeigten Bildes erhöht. Auf der Website von Samsung ist noch von einer antireflexiven Beschichtung des Panels die Rede, allzu viel sollte man sich hier aber nicht versprechen. Das Display des S90C ist deutlich anfälliger gegenüber Reflexionen als die beschichteten Displays der Neo QLED-Modelle. 

Anzeige

An Bord ist, 2022 eingeführt, der EyeComfort-Modus. Dieser reguliert bei einsetzender Dämmerung Helligkeit sowie Farbsättigung automatisch und garantiert dadurch ein für das menschliche Auge angenehmes Bild. Aber auch am Tag berücksichtigt der EyeComfort-Modus die Sonnenaufgangszeiten und Sonnenuntergangszeiten und führt eine visuelle Anpassung entsprechend der Lichtstimmung durch. 

samsung_gq65s90c_rueckseite

Rückseite komplett

Das Lautsprechersystem des S90C unterstützt Dolby Atmos und das Samsung-eigene Q Symphony. In Verbindung mit einer kompatiblen Samsung-Soundbar agieren dann die Soundbar und das TV-Soundsystem zusammen, was einen raumfüllenderen Klang sicherstellt. OTS Lite (Object Tracking Sound) steht für eine präzise akustische Darstellung der Objekte auf dem Bildschirm. Das 2.1 Audiosystem verfügt über 40 Watt Gesamtleistung.

Der Samsung Smart Hub läuft unter Samsungs Tizen-Betriebssystem und hat Samsungs Sprachassistenten Bixby sowie Amazon Alexa integriert. Ferner ist der S90C kompatibel zu Google Assistant. Der TV wird von der Smart Things-App unterstützt, mit der der Fernseher auch eingerichtet werden kann. Besitzt man ein Samsung-Konto, kann man diverse Konfigurationseinstellungen speichern, so dass beim nächsten Kauf einer Samsung-Komponente die Installation nahezu automatisch vonstatten geht. Der Fernseher kann mit der SmartThings App auch gesteuert werden und dient als Bildschirmzentrale von eventuellen Smart-Komponenten im Haus. Samsungs Universal Guide unterstützt den Anwender bei der Wahl des richtigen Inhalts. 

samsung_gq65s90c_samsung_smart_hub_home_ambient_mode

Samsung Smart Hub 2023, auch mit dem "Ambient Mode", hier wird, kurz gesagt, der S90C zu einem Element im Wohnraum, auch wenn man nichts anschaut

samsung_gq65s90c__smart_hub_home_ambient_mode_2

Verschiedene Motive im Ambient Mode

Anzeige


samsung_gq65s90c_smart_hub_gaming_hub

Gaming Hub

samsung_gq65s90c_samsung_smart_hub_home_gaming_hub_weitere_features

Gaming Hub mit vielen Funktionen

samsung_gq65s90c_samsung_smart_hub_home_gaming_hub_geforce_now

Gaming Hub - nVidia GEFORCE Now

Verbaut ist ein Doppeltuner für 2 x DVB-C, DVB-T2 und DVB-S2. Kompatibel ist dieser zu Unicable/SatCR und HD+ ist für 6 Monate freigeschaltet. Ein CI+ Modulschaft (Version 1.4) ist ebenfalls vorhanden, 

Anzeige

Das Thema Gaming hatten wir direkt zu Beginn des Textes bereits angesprochen. Weitere Ausstattungsmerkmale kommen noch hinzu. So der Gaming-Hub als Zentrale. Hier nimmt man direkt Kontakt zu den Cloud-Gaming-Plattformen auf, zu Konsolenspielen und Spiele-Apps. Der Gaming-Hub schlägt, plattformübergreifend, passende Games vor. Zu den Features gehören auch der Super UltraWide Game View und die Game Bar. Größere sowie breitere Bildschrme mit den Seitenverhältnissen 21:9 beziehungsweise 32:9 erweitern hier das Blickfeld und schaffen eine sehr gute Basis für intensives Gaming. Zusätzlich steht die Game Bar bereit. Sie offeriert umfangreiche Einstellmöglichkeiten wie z.B. die Anpassung des Bildschirm-Seitenverhältnisses, die Anzeige des Innput Lag, FPS, HDR, die Steuerung eines kabellosen Headsets und zahlreiche weitere Justage-Parameter. Natürlich ist der S90C zu ALLM kompatibel (Auto Low Latency Mode) - dieses Feature sorgt für einen möglichst geringen Input Lag. Vorhanden ist zudem der Dynamic Black-EQ und die Kompatibilität zu AMD FreeSync Premium. 

Weiter auf: Nächste Seite

Seiten: 1 2 3 4 5

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK