XXL-TEST: Marantz Model 40n - erstklassiger Stereo-Streaming-Vollverstärker im exklusiven Design
Einrichtung und Verwendung der Heos App
Auf der zweiten Seite des Berichts wenden wir uns nun der Einrichtung des Model 40n mittels der Heos-App und mit der Verwendung der App im Alltag zu.
Erste Einrichtung
Wir möchten ein Gerät hinzufügen
Unser Vollverstärker muss mit dem Stromnetz verbunden sein
Auswahl der Marke des Gerätes - Denon, Marantz, Definitive Technology oder Heos/Denon Home
Welche Art von Marantz-Device soll hinzugefügt werden?
Wir wählen das Model 40n
Ist das Gerät eingeschaltet, geht es weiter
Warten, bis das entsprechende Symbol im Display des Model 40n erscheint
Model 40n wurde gefunden, es kann weiter gehen
Informationen zum Netzwerk werden gesammelt
Konfiguration des Model 40n als AirPlay 2-Lautsprecher
Verbindung mit dem Netzwerk
Nun ist der Marantz Verstärker im Netzwerk eingebunden
Jetzt stellt die Heos-App die Verbindung zum Gerät her
Gerät hinzufügen
Der Marantz ist betriebsfertig
Firmware-Update
Neue Firmware-Version steht zum Download bereit
Wir aktivieren, damit unser Streaming-Vollverstärker immer automatisch auf neuestem Stand ist, die Funktion "automatisches Update"
Die Software-Aktualisierung beginnt
Die neue Firmware kann nun verwendet werden
Die Heos-App im Alltag
Menü fürs Hinzufügen von Musikquellen
Online-Musik: Übersicht - wo ist man bereits angemeldet?
Zugriff auf zahlreiche onlinebasierte Streaming-Dienste, zudem aufs iPhone, auf Musik-Server und USB-Musik
Zwei Felder fehlten beim ersten Screenshot noch unten, Eingänge und Favoriten
Unser Tidal-Konto
Unterpunkt: "Meine Sammlung"
Die eigenen Playlisten und Favoriten
Übersicht über die Playlisten
Wiedergabe-Optionen
Wiedergabe eines Titels
Was soll rund um den aktuell laufenden Titel geschehen? Hier die Möglichkeiten
Raumübersicht mit laufendem Tidal-Titel
Verwendung von Spotify Connect
Musik-Bibliothek des iPhones, auf dem die Heos-App installiert ist
Wiedergabe eines Titels
Die Heos-App braucht unserer Ansicht nach relativ viele Schritte, bis der Marantz Streaming-Vollverstärker betriebsbereit ist. Mit mehr als 10 Minuten Gesamtzeit lief in unserem Falle zudem das Firmware-Update relativ langsam ab. Ersteinmal betriebsfertig, gibt die Heos-App keinerlei Rätsel auf und lässt sich zügig sowie komfortabel bedienen.
Weiter auf: Vorherige Seite Nächste Seite
Tags: Marantz • Streaming-Vollverstärker • Verstärker • Vollverstärker