XXL-SPECIAL: Perlisten Audio R-Baureihe - alle Modelle der Heimkino-Lautsprecherserie auf der High End in München
Die kompakteren Modelle heißen R5m (2.995 EUR) und R4b (2.495 EUR). Der R5m weist die THX Dominus-Lizenz auf und baut größer, der R4b (THX Ultra) ist durch seine kompakten Abmessungen praktisch überall einzusetzen.
R5m auf dem passenden Ständer
Der R5m ist ein Dreiwege-Monitor-Lautsprecher und ist laut Hersteller "die Krönung der patentierten Technologie der S-Serie mit Materialien, die von Grund auf in jedem Teil des Designs entwickelt wurden." Der R5m beeindruckt durch seine Wandelbarkeit und Vielseitigkeit. Er offeriert genügend Bass-Performance, um ein vollwertigess 2-Kanal-Erlebnis zu bieten, er agiert als das Herzstück eines 2.1-Systems auf Referenzniveau und gibt auch gern und in extrem hoher Qualität den LCR innerhalb eines Heimkino-Setups. Man kann ihn nach dem Acoustic Suspension-Prinzip oder aber als Bassreflex-Lautsprecher arbeiten lassen, je nach Geschmack und den Bedingungen am Aufstellungsort.
DPC-Array
Der R5m kann auf einem optionalen Ständer aufgestellt oder mit einer schwenkbaren Halterung an der Wand befestigt werden. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie der S-Serie, und bietet drei 26-mm-Kalotten, die eine absolut tsimmige Richtwirkung und Klangfarbenanpassung mit allen Lautsprechern der R-Serie garantieren.
Chassisbestückung in der Übersicht
Die neu entwickelten Seidenmembranen gehören auch hier dazu, ergänzt von zwei 165 mm Tieftönern mit HDP-Membran. Kraftvolle, lebendige dynamische Bässe, gepaart mit einer fortschrittlichen Richtcharakteristik in den Mitten/Höhen und seidigen Höhen sorgen für viel Hörvergnügen.
Der Dreiwege-Lautsprecher R4b wurde entworfen für die Montage auf einem optionalen Ständer oder für die Wandmontage mit der ebenfalls erhältlichen schwenkbaren Halterung. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie der Flaggschiff-Baureihe von Perlisten (S-Seri), und umfasst drei 26-mm-Kalotten, die eine überragende Richtwirkung und Klangfarbenanpassung an alle Lautsprecher der R-Serie sicherstellen.
R4b
Die Silk-Membranen wurden komplett neu entwickelt und speziell für die homogene, souveräne Wiedergabe von Mitten und Höhen ausgewählt. Der 165-mm-Tieftöner besteht aus dem bereits erwähnten, patentierten HPF-Zellstoff, an dem Perlisten Audio zwei Jahre lang gearbeitet hat und der einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau eine neue Technologie verleiht.
Auf dem passenden Ständer
Der R4b eignet sich bestens als Hauptlautsprecher in einem kleineren Raum, als Teil eines 2.1-Systems oder als eine auf die Klangfarbe abgestimmte Option als Surround-Lautsprecher für größere Heimkinos mit der R-Serie.
R5c
Als Center arbeitet der R5c ((THX Ultra, 2.995 EUR). Perlisten sieht den Center als besonders wichtigen Lautsprecher an: "Der am härtesten arbeitende Lautsprecher in jedem Heimkino und doch der am wenigsten geschätzte."
DPC-Array
Darum offeriert der R5c die gleichen Technologien wie die anderen Schallwandler der R-Baureihe, um natürliche, unverfälschte Stimmen zu präsentieren, das Ganze kombiniert mit extrem niedrige Verzerrungen und einer immensen Dynamik.
R4s
Das Portfolio wird im Surround Speaker mit THX Ultra-Zertifikat, dem R4s, zum Stückpreis von 1.795 EUR erweitert. Der abgewinkelte R4s Surround-Lautsprecher ist für die Wand gedacht und ist mit dem gleichen DPC-Array der R-Serie wie die anderen Boxen der Baureihe ausgestattet.
Weißes Modell
Dadurch ist eine optimale Klangfarbenanpassung in jedem Teil Ihres Perlisten-Heimkinos gegeben. Es werden nicht nur dieselben Materialien wie bei den größeren und großen R-Lautsprechern verwendet, sondern auch dieselben Zielwerte fürs Ansprechen. Eine bündige Wandhalterung ist im Lieferumfang enthalten, optional ist eine neig- und schwenkbare Halterung erhältlich.
R210s ein weißer Ausführung
Weiter auf: Vorherige Seite Nächste Seite