XXL-SPECIAL: Canton Smart Multiroom-Serie "Smart" - zwei neue Soundbars, ein neuer aktiver Lautsprecher und ein kabelloser aktiver Subwoofer

Traditionshersteller Canton entdeckt sich neu und möchte nun, nach einigen weniger durchschlagenden Versuchen in der Vergangenheit (your_World) mit der "Smart-Serie" voll durchstarten und erweitert diese um zwei Soundbars und einen All-In-One-Single-Speaker sowie einen aktiven kabellosen Subwoofer. Schon bislang gab es "Smart Vento" Lautsprecher und zwei "Smart-Varianten" aus der "Online Exklusiven" A-Serie (Smart A 25 und A 45). Hier schon unsere bisherigen Bericht zu Canton Smart-Produkten:

Lang ist es her: your_Duo aus der your_World-Serie von 2011

Smart Soundbar 10 mit Dolby Atmos-Modulen

Die vielseitigen Smart-Produkte bieten Musikliebhabern eine breite Palette verschiedener Multiroom-Lautsprecher für unterschiedliche Einsatzzwecke: Ob als einzelner Lautsprecher oder im Stereo-Betrieb, als Soundbar oder Heimkino-Surround-Anlage, als komplett neues Setup oder als Erweiterung, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Smart Soundbox 3 in mattem Schwarz

Auch die Features der Smart-Serie erweisen sich als zeitgemäß: Von Chromecast built-in über Spotify Connect bis zu Bluetooth®-Funktechnologie und internem Funknetzwerk – die Produkte der Smart-Serie unterstützen zahlreiche verschiedene Arten der kabellosen Musikübertragung, mit denen jeder Hörer Musik und Heimkino in bester HiFi-Qualität kabellos genießen kann.

Anzeige

Google Home steht für die bequeme Steuerung bereit 

Man kann die Komponenten über die Google Home-App steuern und innerhalb kurzer Zeit neue Komponenten ins Netzwerk einbinden. 

Bedienfeld mit drei Preset-Tasten bei der Soundbox 3

Die Smart-Serie ist so breit aufgestellt, dass alle Wünsche von HiFi-Enthusiasten
erfüllt werden: Für den flexiblen Einsatz im Haus verteilt eignet sich die kompakte Smart Soundbox 3 - perfekt für jeden Raum. Das integrierte Chromecast built-in, Spotify Connect und Bluetooth®-Funktechnologie zeigen die Streamingmöglichkeiten auf. Ganz bequem kann man mit der Smart Soundbox 3 jederzeit auf seine Lieblingsplaylist zugreifen – ob mit dem Smartphone oder über das Tastenfeld direkt auf dem Gerät. 3 Preset-Tasten auf dem Tastenfeld ermöglichen zudem das Abspeichern seiner Spotify Lieblingsplaylists.

Mit der kostenlosen und hinlänglich bekannten, einfach zu handhabenden Google Home App für iOS und Android lässt sich die Smart Soundbox 3 vom Smartphone oder Tablet aus einrichten und verwalten. Dabei unterstützt der Lautsprecher sowohl 2,4 GHz- als auch 5 GHz WLAN-Verbindungen. Alternativ stehen 3,5 mm Miniklinke oder Bluetooth zur Verfügung. 

Smart Soundbox in mattem Weiß

Anzeige


Hier als Paar. Optional gibt es eine Fernbedienung

Die Smart Soundbox 3 ist ein Bassreflex-Lautsprecher mit zusätzlicher Passivmembran und besitzt üppige 120 Watt Systemleistung. Frequenzen zwischen 40 Hz und 30 kHz werden übertragen. Die zwei Passivmembranen messen 100 x 57 mm, die Membran besteht aus Metall. Als Tief-/Mitteltonchassis kommt ein 95 mm Bauteil mit Canton-typischer Alu-Membran zum Einsatz.  Der Hochtöner aus Gewebe misst 19 mm - also ein echtes 2-Wege-System. Die Abmessungen: 12 cm breit, 21 cm hoch und 21 cm tief, damit findet die Soundbox 3, wahlweise in weiß oder schwarz seidenmatt, praktisch überall Platz. Im Standby-Betrieb werden nur 0,4 Watt verbraucht. Canton gibt 2 Jahre Garantie. Hier alle Besonderheiten in der Übersicht: 

  • EQ, 3 Presets für verschiedene Aufstellungsvarianten
  • Betrieb als Surroundlautsprecher mit einer Smart Soundbar oder einer Smart Vento 9/3 möglich
  • Voice Funktion für bessere Sprachverständlichkeit
  • Sleep Timer
  • 3 Preiet-Tasten zum direkten Zugriff auf Wiedergabelisten und Klangeinstellung
  • Wiedergabecontrolle von Bluetooth und Netzwerk-Quellen (Play/Pause) über Touch-Panel oder über optionale Fernbedienung
  • Im Stereobetrieb Einstellung von Balance und Hörabstand möglich 
  • Auto Play für Bluetooth und Bluetooth Select mit automatischer Wahl des BT-Eingangs
  • IR-Löschfunktion: Einfaches Löschen ungewollter Lernfunktionen

Des Weiteren finden sich zwei Smart Soundbars im Sortiment. 

Smart Soundbar 9 in schwarzer Variante

Anzeige

Smart Soundbar 9 in silberner Version

Die Smart Soundbar 9 (Multiroom Soundbar) und Smart Soundbar 10 (Multiroom Soundbar mit zwei zusätzlichen Dolby Atmos®-Lautsprechern) sind hochwertige Lautsprecher mit 4 HDMI Anschlüssen (3D, 4K, HDR) und können kabellos durch Chromecast built-in in ein Multiroom-Setup integriert werden. Zudem ist auch hier Spotify Connect an Bord.

Für ein kabelloses Mehrkanal-Heimkino können zwei Smart Soundbox 3 für die beiden Rear-Kanäle verwendet werden. Der Smart Sub 8 ist für eine druckvolle Wiedergabe tiefer Frequenzen verantwortlich. 

Starten wir mit der Smart Soundbar 9. Die Smart Soundbar 9 liefert als All-in-One-Gerät authentischen Klang. An Bord sind Virtual-Surround Sound mit DTS TruSurround und vier HDMI Anschlüsse mit HDCP 2.2. Die Smart Soundbar 9 unterstützt die integrierten Mehrkanaltonformate Dolby Audio, DTS Digital Surround und das HDR Videoformat (High Dynamic Range). 

Smart Soundbar 9 von hinten

Edles Finish

Canton-typisch wird auch Verarbeitungsgüte groß geschrieben. Mit einer edlen Oberseite aus wärmbehandeltem geschliffenem Glas, dem dezent integrierten Gitter aus Metall und der praktischen Wandaufhängung werden hohe Ansprüche souverän erfüllt. 

Das 2.1 Virtual Surroundsystem arbeitet nach dem Bassreflex-Prinzip und kommt auf 300 Watt Systemleistung. Frequenzen zwischen 40 und 30.000 Hz werden wiedergegeben. Verbaut sind 4 c 50 mm Alu-Tieftöner, zwei 147 x 57 mm Passivmembrane, zwei 50 mm Mitteltöner und zwei 19 mm Hochtöner.  Die Anschlüsse:

  • 1 x HDMI® Output (with ARC)
    3 x HDMI® Input (mit 3D, 4K, HDCP 2.2, HDR/es fehlt leider die Info, welche HDR-Formate unterstützt werden)
    1 x Digital (optisch)
    1 x Digital (Coax)
    1 x Analog (Chinch)
    1 x Sub Out

Und die Ausstattungsmerkmale: Bluetooth® 3.0 interface (apt-X® codec)

  • Dolby Digital® Decoder
  • DTS Digital Surround™ Decoder
  • DTS TruSurround® Decoder
  • Stereo & Surround Sound
  • Einstellung von Höhen, Tiefen und Bass
  • Display
  • Fernbedienung
  • Hochwertiges MDF-Gehäuse mit hoher Wandstärke
  • Drei EQ-Presets für unterschiedliche Aufstellungsbedingungen
  • Einfaches Löschen ungewollter IR-Lernfunktionen
  • Lip Sync-Funktion auch manuell 
  • "Easy Pairing"
  • 2 Jahre Garantie
  • 5,1 kg schwer
  • 89 cm breit, 7 cm hoch, 10 cm tief
  • Nur 0,4 Watt Stromaufnahme im Standbybetrieb
  • 3 Meter HDMI-Kabel, optisches und koaxiales Kabel im Karton enthalten, ebenso ein analoges Audiokabel 

Nun wenden wir uns der Smart Soundbar 10 zu und erklären die Unterschiede zur Smart Soundbar 9. Die Smart Soundbar 10 kommt mit Dolby Atmos und ist hinsichtlich Optik und Verarbeitung ebenfalls außergewöhnlich edel gehalten. 

Smart Soundbar 10 mit Dolby Atmos

Schick auch in schwarzer Ausführung

Bedienfeld, nobel integriert

Ausstattung wie Smart Soundbar 9, aber zusätzlich mit: 

  • Dolby Atmos und DTS-HD-Support
  • 2.1.2 Virtual Surround-System
  • Systemleistung auch hier 300 Watt
  • Übertragungsbereich 37 Hz bis 23.000 Hz
  • Tieftöner: 4 x 79 mm, Alu-Membran (2 x Atmos)
  • Mitteltöner 2 x 50 mm, Alu-Membran
  • Hochtöner 2 x 19 mm
  • Gewicht 5,2 kg
  • 99 cm breit, 7 cm hoch, 10 cm tief

Bleibt noch der aktive kabellose Subwoofer. Optisch edel auftretend, bietet er gute Leistungsreserven auch für mittelgroße Lokalitäten. 

Subwoofer in silberner Ausführung

220mm Downfire-Chassis

in schwarzer Variante

Rückseite

  • Prinzip: Geschlossen
  • Systemleistung: 200 Watt
  • Übertragungsbereich: 30 Hz bis 200 Hz
  • Übergangsfrequenz zwischen 50 und 200 Hz regelbar
  • 220 mm Tieftöner, Downfire, mit Cellulose-/Graphit-Membran 
  • SC-Technologie
  • 8,5 kg schwer
  • 27 cm breit, 33,3 cm hoch, 29,5 cm tief
  • Standby-Stromverbrauch: 0,32 Watt
  • 2 Jahre Garantie
  • Ein- und Ausschaltautomatik
  • Regelbare Pegelanpassung (einstellbar über anderes Smart-Produkt wie z.B. die Smart Soundbar 10). 

Dank der flexiblen Kombinationsmöglichkeiten kann man die Produkte der Smart Serie im Multiroombetrieb per WLAN im ganzen Haus verteilt verbinden. Zudem können die Produkte dank des internen Funknetzwerks im Singleroombetrieb beliebig miteinander kombiniert werden. 

Die UVPs betragen:

  • Smart Soundbar 10: 899 € pro Stück inkl. 19 % MwSt
  • Smart Soundbar 9: 699 € pro Stück inkl. 19 % MwSt
  • Smart Sub 8: 599 € pro Stück inkl. 19 % MwSt
  • Smart Soundbox 3: 349 € pro Stück inkl. 19 % MwSt
Fazit

Smart Soundbox 3

Von hinten

Wir sind schon gespannt, wie ein komplettes Mehrkanal-Set aus den neuen Canton Smart Komponenten klingt, ebenso natürlich, wie eine Smart Soundbox 3 im Single- oder Stereo-Paring-Betrieb klingt. Die Konkurrenz in diesem Metier ist hart, aber wir sind zuversichtlich, dass die Canton Devices auch hier mit hervorragendem Klang, zuverlässigem Betrieb und edler Verarbeitung für Furore sorgen werden. 

Special: Carsten Rampacher
Datum: 27. März 2019


Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK