PREVIEW: Canton Smart Vento 9 und Smart Vento 3 in 4.0 Wireless Surround-Konfiguration

Canton wird aktiv: Wir haben uns ein 4.0 Surround-Set der Canton Aktivlautsprecher Smart Vento 9 (Komplettpreis Master-Slave-Set: 4.400 EUR) und Smart Vento 3 (Komplettpreis Master-Slave-Set: 2.300 EUR) angehört – Komplettpreis unseres Set-Ups: 6.700 EUR. Dafür gibt es ein für Canton typisches edles Finish, mit erstklassiger Oberflächenqualität (wahlweise, ganz klassisch, stehen hochglänzendes Weiß oder Schwarz zur Verfügung). Die Smart Vento 9 hat einen eleganten Sockel unterhalb des eigentlichen Gehäuses, dadurch steht der Aktivlautsprecher zudem solide auf jedem Untergrund.

Smart Vento Eigenschaften im Überblick

Smart Vento 9 in weißer Variante

Smart Vento 3 in schwarzer Version

Anschlüsse Smart Vento 3

Anschlüsse Smart Vento 9

Smart Vento 9: Display, etwas gering von der Auflösung her

Anzeige

Fernbedienung

  • Die Smart Vento-Speaker sind vollaktive Lautsprecher.
  • Jeweils Master und Slave.
  • Unterschied Master-Slave: Master mit Dolby Digital und DTS-Decoding, DTS TruSurround Virtual Surround Decoding, USB-B, Bluetooth mit aptX (Qualcomm).
  • Upscaling von 2.0 auf 4.0 mittels DTS TruSurround auch möglich: Sehr klar, detailreich, authentisches Gefühl von Räumlichkeit.
  • Die Preise: Smart Vento 9 - 4.400 EUR (Set), Smart Vento 3 Set-Preis 2.300 EUR.
  • Wie sieht es mit dem Centerkanal und mit LFE im 4.0 Set aus?: Center wird auf “Phantom“ gesetzt, LFE-Eingang wahlweise nur auf Fronts oder auf Fronts&Rear.

Elektronik-Modul aus der Smart Vento 9

Kompakt, aber leistungsstark

Andere Seite

  • Smart Vento 9 mit Vierkanal-Endstufe (Gesamtleistung 600 Watt/Musikleistung).
  • Smart Vento 3 mit Zweikanal-Endstufe (Musikleistung 300 Watt).
  • Endstufen von Texas Instruments (Digital Pure Path, werden direkt per PWM-Steuerungssignal, das aus dem DSP kommt, angesteuert).
  • Master und Slave mit Wireless-Modul (bidirektionale Verbindung).
  • Eingänge: XLR an jeder Box (Mono), für den Anwender, die die Smart Vento als klassische Aktivbox in Verbindung mit einem hochwertigen Vorverstärker einsetzen möchte. Außer XLR auch in Cinch verfügbar. Man kann auch beide Eingänge, also XLR und Cinch, vollwertig getrennt voneinander nutzen. Cinch: Dual-Stereo und Single-Stereo. Entweder in beide Boxen mit Mono-Kabel, oder in Master mit Stereo-Kabel und dann wireless oder wired verbinden. Master-Slave frei konfigurierbar hinsichtlich der Position (L+R). Wahlweise Verbindung Wireless oder auch koaxiales Digitalkabel.
  • Wireless-Übertragung maximal 96 kHz/24-Bit Stereo, Mehrkanal 48 kHz-/24-Bit.
  • 6 Kanäle können maximal mit 48/24 gestreamt werden.
  • Weitere Anschlussmöglichkeiten für Quellgeräte: 2 x digital-optisch, 1 x digital-koaxial, USB-B mit XMOS-Treiber, zudem Bluetooth mit Qualcomm aptX.

180 mm Mitteltöner bei der Smart Vento 9, darunter der Keramik-Hochtöner (25 mm)

Doppelbass der Smart Vento 9

Anzeige


  • Smart Vento 9: 22 Hz bis 30 kHz: 25 mm Keramik-Hochtöner, 180 mm Alu-Titanium Mitteltöner, 2 x 200 Alu-Titanium-Basstreiber.
  • Smart Vento 3: 30 Hz bis 30 kHz. 180 mm Tiefmitteltöner (Alu-Titanium-Membran), 25 mm Keramik-Hochtöner.
  • Komfortfunktionen: 3 Presets (Delay, Pegel, Bass/Höhen, Play Mode, Eingang) individuell belegbar, Voice Clarity Mode, Sleep Timer, Infrarot-Lernmenü für den Einsatz einer Universal-FB, Standby On/Off, Auto Select-Mode, Lipo Sync.
  • Lieferbare Farben: Hochglanz Schwarz, Hochglanz Weiß.

Smart Connect 

Smart Amp. Beide gezeigten Bilder sind Vorherigen-Modelle, finale Devices sehen anders aus

  • Ein kleiner Ausblick in die Zukunft der "Smart Serie" von Canton: 2019 kommen Connect/5.1.4 Vorverstärker, mit 6-Kanal-Analogausgang und 6-Kanal-Streaming-Ausgang mit 3 x HDMI Eingang plus HDMI-ARC-Ausgang, gibt es auch als AMP mit 6 Endstufen, die Ausstattung ist sonst zur Vorstufe identisch. Und: Soundbox kommt als multifunktionaler Streaming/Wireless Aktivlautsprecher, den man sogar als „aktives Atmos-Modul“ an die Decke hängen an)

Wie funktioniert die Kopplung ?

  • Master Power On, Slave Power Off
  • Anschließend ins Wireless-Pairing-Menü (Display), hier wählt man Master aus. Es wird der Speaker gewählt, der an ist. Bis zu 4.0 Setup, in einem 4.0 Setup kann jeder LS des Setups als Master definiert werden.
  • Nächster Schritt: Welcher Speaker soll gepairt werden? Nach Auswahl wird der betreffende Lautsprecher in die Steckdose gesteckt. Ist Lautsprecher nun gekoppelt, geht es automatisch weiter, bis man abbricht. Auslieferzustand: Master Links, Slave rechts, wer diese Konfiguration bevorzugt, muss gar nichts mehr tun: Plug&Play.
Klang Mission Impossible "Rogue Nation", Wien-Kapitel, deutsche Tonspur

Hier schildern wir unsere ersten Impressionen, in denen sich das Smart Vento Set als äußerst pegelfest, angenehm darstellend und zudem sehr dynamisch erwiesen hat:

Anzeige

  • Sehr lebendig  agiert unser Ensemble direkt beim kurzen Musikeinsatz am Anfang des Kapitels, als das nächtliche Wien zu sehen ist. 
  • Authentische Geräuschkulisse in der U-Bahn-Station, das Gemurmel der Menge, Benjamin checkt die Spezial-Brille.
  • Man denkt wirklich, es wäre ein Center in der Mitte, so vollständig erscheint die Front-Klangkulisse
  • Der aus der Station herausfahrende U-Bahn-Zug wird akustisch sehr gut eingearbeitet 
  • Der durchaus anspruchsvolle Music Score kommt sehr gut heraus, besonders als die Oper visuell in den Fokus rückt
  • Das Blitzlichtgewitter der Pressefotografen überzeugt uns mit realistischer Räumlichkeit.
  • Die Qualität der Stimmen beim Dialog Benjamin - Ethan, während der Bundeskanzler ankommt: Sehr klar, charismatische Präsentation aller vokalen Elemente.
  • Nun in der Oper: Bedrohliche Musik, während des "Instrument" des Killers gecheckt wird: Der Spannungsbogen wird dadurch sehr intensiv
  • Kleine Details wie das Schließen oder Öffnen von Türen arbeitet das Smart Vento Set sehr prägnant, aber immer passend zur Gesamt-Balance heraus.
  • Die Front-Surround-Balance ist ausgewogen und stimmig, das merkt man beim Beifall des Opern-Publikums.
  • Opernmusik: Sehr druckvoll auch im Bassbereich, Stimmen mit überragendem Fundament, mehrere parallel stattfindende akustische Ereignisse kommen sehr gut heraus. 
  • Selbst während der Musik sind Ethans Schritte auf dem Gang gut zu vernehmen, ohne künstlich überpräsent zu erscheinen
  • Benjamin zappt auf dem "Notebook" die Fotos der Verdächtigen durch - auch dieses Geräusch klingt fein und realistisch.
  • Die Schlägerei zwischen Ethan und dem Killer oberhalb der Bühne:  Sehr nachdrücklich, mit hoher Impulstreue.
  • Das 4.0 Set agiert sehr dynamisch und nachdrücklich, ohne unpassend zu übertreiben
  • Die Stimmen stehen mitten im Raum und sind trotz fehlendem Center exakt platziert.
Klang Blu,ray, a-ha, The Final Concert, "The Sun Always Shine On TV"

Hier zeigt unser 4.0 Smart Vento-Set eine grandiose Performance, mit kräftigem, extrem genauem Bass, toller vokaler Präsenz und einer überragenden Souveränität bei sehr hohem Pegel (80 Prozent der maximal möglichen Lautstärke).

  • Sehr präziser, zugleich mitreißender Aufbau des Tracks am Anfang
  • Die Beifallsbekundungen der Konzertbesucher kommen intensiv heraus
  • Jedes neue musikalische Element, das parallel zu den Begeisterungsstürmen hinzukommt, wird impulstreu ermittelt.
  • Dicht und vielschichtig ist die Räumlichkeit, die Smart Vento 3 schafft eine sehr lebendige Surround-Atmosphäre. Trotzdem wird der Fokus gekonnt auf die Stimme von Worten Harket auf der Bühne gelegt, hier überzeugen die Smart Vento 9 ein weiteres Mal mit der sauberen Stimmwiedergabe.
  • Kleine Veränderungen in der vokalen Dynamik werden umgehend verarbeitet
  • Nun startet der Song richtig durch, und das Vento 4.0 Ensemble holt alles aus dem Bassbereich, der bei dieser BD manchmal dünn wirkt. Was geht, zeigt unser hessisches Aktiv-Ensemble: Kraftvoll, nach vorn strebend, zugleich immer exakt.
  • Nie verlieren die beiden Smart Vento 9 aus den Augen, dass die Stimme im Zentrum der Darbietung steht
  • Präzise ertönt der Synthesizer, das Schlagzeug trifft genau den richtigen Punkt
  • Die Detaillierung ist brillant, auch kleine musikalische Einzelheiten entgehen den Smart Vento Aktiv-Schallwandlern nicht, vor allem die Durchhörbarkeit im Hochtonbereich ist auf höchstem Level.
BD "Tiesto - Elements Of Live", Copenhagen, Disc 2, Track 3, Back in Your Head

Tiestos Bass- und Effektfeuerwerk lässt unser Smart Vento Setup kalt: Gelassen werden die Bässe auch in den mehr als 40 Quadratmeter großen Hörraum übertragen. Die Endstufenleistung ist erstklassig, das Auflösungsvermögen bleibt auch bei hoher Lautstärke praktisch vollständig erhalten. 

  • Die Wiedergabe vom Kickbass erfolgt hochpräzise, zudem mit massivem Nachdruck.
  • Die Aggressivität in der weiblichen Stimme kommt treffend heraus.
  • Jederzeit zu bemerken: Die hervorragende Einarbeitung der Geräusche vom Publikum auf den Rears
  • Bei hohem Pegel agiert das Set sehr gelassen, kein "Druck-Verlust" im Bassbereich, kein Verlust bei der Auflösung.
  • Prima: Die saubere Trennung der Front-Klangkulisse von den Rears, gleichzeitig aber wird trotzdem ein einheitliches, räumlich dichtes Klangbild offeriert.
  • Hervorragendes Auflösungsvermögen über den gesamten Frequenzbereich, der Hochtonbereich ist transparent, frei, und gleichzeitig enorm angenehm.
  • Dynamische Differenzen kommen in vollem Umfang heraus
Erstes Fazit

Smart Vento 9

Smart Vento 3

Wireless Surround der Spitzenklasse: Die Smart Vento 9 und die Smart Vento 3 sind zwar teuer, aber ihr Geld Wert. Exzellent verarbeitet, mit innovativen technischen Funktionen ausgestattet und akustisch extrem stark: Pegelfest, räumlich dicht, mit exzellentem Auflösungsvermögen.

Special: Carsten Rampacher
Fotos: Oksana Fritz
Datum: 04. Dezember 2018

 

 

 

 

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK