XXL-SPECIAL: 25 Jahre D-ILA-Technologie - JVC präsentiert DLA-25LTD als Jubiläumsmodell und neue Firmware für aktuelle Modelle

In 25 Jahren hat sich eine Legende in Bezug auf exzellente Bildqualität bei Heimkino-Projektoren gebildet - JVCs D-ILA-Technologie ist bei Heimkino-Liebhabern in der ganzen Welt bekannt und geschätzt. Zum Jubiläum legt JVC nun den DLA-25LTD für 29.999 EUR auf. Mittels des Einsatzes speziell modifizierter D-ILA-Projektionschips und besonders hochwertiger optischer Bauteile wird ein grandioser Kontrast von 150.000:1 erzielt. Ebenfalls bringt das Jubiläumsmodell spezielle Design-Merkmale mit.

Der JVC DLA-25LTD gibt sich dank spezieller Design-Applikationen auch optisch sofort als Anniversary-Modell zu erkennen: Zur Erinnerung an das 25-jährige D-ILA-Bestehen ist in den Gehäusedeckel eine teils silberne, teils verchromte Platte mit dem Jubiläums-Logo und einer Gravur der Seriennummer eingelassen.

DLA-25LTD

Detail

Oberseite

Der Objektivring ist ebenfalls silber eloxiert. Nach dem Einschalten des Projektors erscheint auf der Leinwand das Logo zum 25-jährigen D-ILA-Jubiläum. Der JVC DLA-25LTD wird voraussichtlich Mitte Dezember 2022 zum unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 29.999 EUR im Fachhandel verfügbar sein.

D-ILA-Technologie

Die von JVC entwickelte D-ILA-Technologie ist eine spezielle Version des reflektiertenden Flüssigkristalls für Projektoren: "LCOS" (Liquid Crystal on Silicon) steht für exzellenten Schwarzwert und hervorragenden Gesamtkontrast. Die authentischen Farben, die praxisgerecht hohe Helligkeit und das souveräne Verhalten bei hohen Auflösungen sind weitere Pluspunkte.

Im Jahr 1997 zeigte JVC den ersten D-ILA-Chip, damals in SXGA-Auflösung. Gerade begann sich die DVD, auf dem Markt zu etablieren. Wir haben die D-ILA-Story zwar nicht ganz von Anfang an verfolgt, können uns aber an verschiedene legendäre Modelle und Technologien erinnern.

Die aktuelle Generation der D-ILA Projektoren, die im letzten Jahr auf den Markt kam und seit Juli 2022 im japanischen JVC Werk in Yokosuka City (Präfektur Kanagawa) produziert wird, setzt den  Weg des Erfolgs konsequent fort. Sämtliche Modelle mit Laserlichtquelle verfügen über eine hochauflösende 8K-Darstellungsoption über 8K e-shift, zukunftssichere 8K/60 und 4K/120 unterstützende 48 Gbps HDMI-Eingänge und JVCs exklusives Frame Adapt HDR. Dazu ermöglicht die Unterstützung von HDR10+ exklusiv bei JVC in der Kategorie der Premium-Projektoren ein dynamisches Tone Mapping für eine in jeder Filmszene absolut originalgetreue HDR-Wiedergabe. Mehr zu den Modellen gleich auch in unserer kleinen D-ILA-"Story". In dieser lassen wir etwas JVC D-ILA-History an uns vorbeiziehen. Zwar waren wir nicht von Anfang an dabei, aber wir haben vier D-ILA-Erinnerungen der Jahre 2010 bis 2021 herausgeholt, die wir hier präsentieren. 

 

Weiter auf: Nächste Seite

Seiten: 1 2 3

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK