SPECIAL: Samsung bringt neues 98" 8K-Modell und das Micro LED-Sortiment nach Deutschland

samsung_ifa_2023_GQ98Q80CATXZG_003_L-Perspective_Carbon-Silver_Germany

Auf der IFA 2023 in Berlin zeigt Samsung Neuheiten im TV-Sortiment und gibt neue Modelle in Übergröße bekannt. Zusätzlich zu den 98-Zöllern gibt es außerdem Micro LED-Fernseher von 76" bis 114", die nun endlich auch in Europa verfügbar sein werden. Bei den QLED-Fernsehern erweitern der 98" 4K QLED Q80C sowie der 98" 8K Neo QLED QNC990 das "supersize"-Portfolio von Samsung. Ebenfalls neu ist der mobile Projektor The Freestyle 2 Projektor mit Smart Edge Blending und Gaming Hub. Neue KI-Features und mehr Optionen der Barrierefreiheit gibt es ebenfalls zu vermelden.

„Weltweit haben die TVs von Samsung eine große Fan-Gemeinde, was sich seit vielen Jahren in den kontinuierlich sehr guten Absatzzahlen widerspiegelt1. Das Rezept für unseren Erfolg liegt in unserer Innovationskraft und der Motivation, immer neue Wege zu suchen, das Unterhaltungserlebnis weiter zu verbessern. Für mich sind unsere Micro LED TVs als Premium-Technologie das beste Beispiel dafür“, so Mike Henkelmann, Director Marketing Consumer Electronics bei Samsung Electronics GmbH.

Micro LED TVs

samsung_ifa_2023_MNA110WS1ACXZG_001_Front_Logo

Samsung Micro LED

Micro LED TVs in den Größen von 76 Zoll bis 114 Zoll stehen laut Samsung in den Startlöchern für den deutschen Markt. Sie gelten aktuell als Krönung des Premium-Segments und vereinen laut Hersteller die Vorteile verschiedener TV-Technologien.

Millionen von winzigen, selbstleuchtenden Micro LED Einheiten realisieren das scharfe Bild. Hintergrundbeleuchtung und Farbfilter werden nicht benötigt. Bei einer konstant starken Helligkeit werden alle Farben und Kontraste, so Samsung, kraftvoll wiedergegeben.

samsung_ifa_2023_micro_led_MNA110WS1ACXZ_perspective

Schrägansicht

Anzeige

Wert legt man aber nicht nur auf eine hohe visuelle Performance, sondern auch auf die Eleganz und Materialqualität des Fernsehers. Ein nahezu rahmenloses Display soll für eine wertige Ästhetik und zeitlos elegante Optik sorgen.

Die Micro LED TVs in den Größen von 76" bis 114" sollen bis Ende des Jahres in Deutschland erhältlich sein.

98" QLED / Neo QLED TVs

samsung_ifa_2023_GQ98QN990CTXZG_002_R_Perspective_Titan_Black_Germany

Neo QLED 8K TV QN990C

Erst kürzlich hat Samsung den 98" 4K QLED Q80C vorgestellt und das Sortiment der großen Bildriesen erweitert. Neuen Zuwachs gibt es jetzt erneut mit dem 8K-Fernseher Neo QLED QNC990, ebenfalls in 98 Zoll. Im minimalistischen Infinity One Design werden alle Highlights der Neo QLED-Serie geboten: Darunter der Neural Quantum Processor 8K von Samsung mit 64 neuronalen Netzwerken, Auto HDR Remastering, Dolby Atmos und Q-Symphony sowie die praktische One Connect Box.

„Der Wunsch der Verbraucher*innen nach großen Screens ist unverändert hoch. Die wandfüllenden Bildschirme ermöglichen, dass wir tief ins Geschehen einsteigen und spannende Actionszenen und Gaming-Duelle intensiv miterleben können“, so Mike Henkelmann.

„Unser Portfolio zeichnet sich dadurch aus, dass wir große Bildschirme und große Vielfalt für jeden Geschmack und jede Situation bieten. Denn so unterschiedlich wie die individuellen Lebensstile sind auch die TV-Vorlieben unserer Nutzer*innen. Um klare Orientierung zu bieten, erkennen Interessierte an der 9 in den Modellnummern unsere Premium-Modelle im Portfolio – ganz gleich ob Neo QLED, QLED oder OLED TV.“

Anzeige


The Freestyle 2

Samsung-The-Freestyle_Front

Portabler Projektor von Samsung: "The Freestyle"

The Freestyle kommt in zweiter Generation. Der tragbare Projektor zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und wirft visuell ansprechende Bilder an jede Wand und auch an die Decke. Samsung sieht den Einsatzzwecke bei außergewöhnlichen Serien- und Filmabenden im Park, Outdoor-Gäming-Nächten, kreativen Videoclips und abwechslungsreichen Unterrichtsstunden.

Bei der neuen Generation kommt nun die Smart Edge Blending-Funktion zum Einsatz, die noch mehr Möglichkeiten eröffnet: Werden zwei The Freestyle 2 miteinander gekoppelt, können im Hochformat ein 120" großes und im Querformat ein 160" großes Bild realisiert werden. In der Horizontalen ergibt dies ein 21:9-Format, wie man es von der großen Kinoleinwand kennt.

Mit dem The Freestyle 2 hat man zudem vollen Zugriff auf den Samsung Gaming Hub. Die Cloud-Spielebibliothek bietet bereits Zugriffsmöglichkeiten auf zahlreiche Titel, Samsung baut zudem mit neuen Partnerschaften das Angebot stetig aus. Das Next-Gen-Action-Rollenspiel Starfield kann man nun auch über eine Xbox Game Pass Ultimate Mitgliedschaft zocken.

Anzeige

Ein weiteres Highlight im Lifestyle-Portfolio von Samsung ist der "The Frame Disney100 Edition". Die The Frame Modelle im charakteristischen Disney100 Signature Look in Platinsilber gibt es auf der IFA zu sehen. Hier haben wir bereits darüber berichtet (Klick!).

Samsung-98-Zoll-QLED-8K

Samsung Bildriese

KI im TV: Energy Mode in 2023er Modellen verfügbar

KI-Algorithmen sorgen bereits seit mehreren Jahren für intensives TV- und Gaming-Entertainment in Samsung Fernsehern und optimieren mit dem Neural Quantum Prozessor 8K oder 4K in den aktuellen Modellen der Neo QLED- und QLED-Serien Bildinhalte mit geringer Auflösung für ein hochwertiges visuelles Erlebnis. Beim Real Depth Enhancer Pro sorgt ein Deep-Learning-Algorithmus für 3D-ähnliche, realitätsnahe Bilder.

Der AI Energy Mode ist eine neue Funktion in den 2023er TVs, die den Energieverbrauch intelligent steuern können soll. Die künstliche Intelligenz passt die Helligkeit des Bildes automatisch an die Raumsituation und die Geschwindigkeit von Bildszenen an und kann so den Verbrauch senken. Befinden sich keine Personen im Raum, wird die Helligkeit ebenfalls gedimmt und automatisch wieder erhöht, wenn man in den Raum zurückkehrt.

samsung_ifa_2023_GQ98Q80CATXZG_009_Front_Carbon-Silver_Master

Samsung Q80C in 98 Zoll

SeeColors-Funktion für besseres Seherlebnis für Menschen mit Farbsehschwäche

Dass Samsung die Barrierefreiheit wichtig ist, beweisen zahlreiche in den letzten Jahren und Monaten hinzugekommene Features und Funktionen. Kontinuierlich hat der Hersteller das Spektrum diesbezüglich erweitert. Nach dem Anfang 2023 vorgestellten Relumino Mode gibt es jetzt in den 2023er TV-und Monitor-Modellen die SeeColors-Funktion für Menschen mit Farbsehschwäche (CVD).

Neun Voreinstellungen bringt der SeeColors-Modus mit, sodass man je nach Art und Grad der Beeinträchtigung die am besten geeignete Option auswählen kann. Das Feature passt die Rot-, Grün- und Blauwerte an, damit Betroffene die Farben auf dem Bildschirm leicht unterscheiden können. Die korrekte Funktionsweise des SeeColor-Modus wurde vom TÜV Rheinland mit der "Color Vision Accessibility"-Zertifizierung versehen.

SeeColors wurde bereits 2017 von Samsung als App veröffentlicht. Nun wurde der Modus für leichtere Zugänglichkeit direkt in die Menüs der Fernseher und Monitore integriert. Wer bereits einen 2023er Smart TV von Samsung besitzt, kann die Funktion per Update nachrüsten.

 

Special: Philipp Kind
Bilder: Samsung
Datum: 01.09.2023

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK