SPECIAL: Cambridge Audio Edge NQ und Edge W jetzt erhältlich
Zwei weitere Komponenten der Edge Serie von Cambridge Audio, über die wir bereits von der High End 2018 in München berichteten, sind jetzt verfügbar. Mit dem Vorverstärker plus Netzwerkplayer Edge NQ und der Endstufe Edge W komplettiert das britische Unternehmen des klangstarken Edge-Trios, dass anlässlich des 50. Geburtstages der HiFi-Manufaktur konzipiert und entwickelt wurde. Der Vollverstärker Edge A ist bereits seit Juli 2018 erhältlich.
Edge NQ und Edge W
"Satten Klang aus jeder Quelle" soll der Edge NQ liefern und absolut kompromisslose Klangwiedergabe ohne Verfälschung des Ausgangsmaterials bieten. Digitale Inhalte werden mit bis zu 384 kHz/32-Bit oder DSD256 verarbeitet. An Anschlüssen stehen ein koaxialer SDIF-Eingang, TOSLINK, USB und Ethernet zur Verfügung, auch Bluetooth mit aptX HD, AirPlay, Spotify Connect und Google Chromecast ist an Bord. Das preisgekrönte Streaming-Modul von Cambridge Audio soll die digitalen Inhalte weiter veredeln. Ideale Voraussetzungen schafft hier HiRes-Streaming mit Qobuz. Bedient wird mit der neuen "Edge"-App - wer gerne auf Roon setzt, wird sich über die Unterstützung der intelligenten Filter-Software mit vielen Detailinfos besonders freuen.
Detail am Edge NQ
Ansicht von schräg oben
"Kraftvollen Klang ohne Schnickschnack" stellt die Endstufe Edge W laut Hersteller zur Verfügung. Wie bereits in verschiedenen Specials erwähnt hat Cambridge Audio anlässlich des Firmenjubiläums den Ingenieuren und Entwicklern freie Hand gelassen. Das Ergebnis ist eine Endstufe mit einer stark reduzierten Anzahl an Komponenten, was maximale Klangtreue ermöglicht. Lediglich 14 Komponenten liegen beim Edge W auf dem gesamten Signalweg. In Kombination mit den symmetrisch gespiegelten Ringkerntransformatoren und dem Verbund aus Klasse-A sowie Klasse AB-Verstärker soll ein höchst authentisches Klangbild generiert werden. Und das bis in die höchsten Pegel!
Massive extrudierte Kühlrippen am Edge W
Wer möchte, kann die zeitlos schicken und mit Technik voll bepackten Geräte von Cambrdige Audio live erleben. Die Edge Roadshow läuft in vollen Zügen und bietet interessierten HiFi-Fans Möglichkeiten zum Probehören. Weitere Infos und konkrete Termine gibt es auf der offiziellen Website und auf Facebook:
Edge NQ und Edge W sind wie der Vollverstärker ausschließlich bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Die UVP des Edge NQ beträgt 4.000 Euro, der Edge W kostet 3.000 Euro. Bereits seit Juli ist der Edge A (UVP: 5.000 Euro) erhältlich.
Special: Philipp Kind
Bilder: Cambridge Audio PR
Datum: 25.11.2018
Tags: Cambridge Audio • Endstufe • Netzwerkplayer • Vorverstärker