High End 2019: Live-Fotos vom Canton-Stand - Smart Soundbar 10, Smart Soundbar 9 und Smart Soundbox 3

Wir haben im entsprechenden Special bereits ausführlich berichtet: Canton hat seine Smart-Welt um zwei Soundbars und einen kompakten aktiven Lautsprecher erweitert. Nun konnten wir die neuen Produkte auf der High End in München "live" in Augenschein nehmen. 

Die Smart Soundbar 9 und die Smart Soundbar 10 sehen in "natura" noch edler und hochwertiger aus als auf den Bildern, die wir zuvor direkt vom Hersteller bekommen haben. Eine hervorragende Oberflächen-Qualität, kleine sowie gleichbleibende Spaltmaße und eine zeitlos-elegante Formensprache haben uns sehr gut gefallen.

Smart Soundbar 9

Detail links

Fernbedienung - identisch für Smart Soundbar 9 & 10

Die Smart Soundbar 9 kommt auf 699 EUR und offeriert 300W Systemleistung. Wem die Soundbar nicht reicht, kann diese um einen aktiven Wireless-Smart-Subwoofer ergänzen. Möglich ist ferner die drahtlose Signalübertragung an weitere Lautsprecher der Smart-Serie.

Anzeige

Die Anschlussbestückung umfasst neben dem Per-Out zum kabelbasierten Subwooferanschluss einen optischen und einen koaxialen Digitaleingang 1 x LAN, sowie, sehr wichtig, 3 x HDMI-In (kompatibel zu 4K, 3D, HDR) und ein HDMI-Ausgang mit Audio Return Channel (ARC), Decodiert werden Dolby Audio und DTS Digital Surround. Google Chromcast ist direkt eingebaut und natürlich ist die Smart Soundbar 9 auch kompatibel zu Spotify Connect.

Smart Soundbar 10 in Silber

Verarbeitung linke Seite

Canton-Logo in der Mitte

Top-Firing-Arrays für Dolby Atmos

Bedienelemente

Anzeige


Für die Befestigung an der Wand ist eine entsprechende Vorrichtung gleich integriert. Die Smart Soundbar 10 unterscheidet sich von der Smart Soundbar 9 durch die Möglichkeit, auch Dolby Atmos zu dekodieren, ebenso DTS-HD Master Audio (aber wohl kein DTS:X). Für die Atmos-Wiedergabe in angemessner Form bietet die Smart Soundbar 10 auch richtige Top Firing Lautsprecher-Arrays, die sehr sauber auf der edlen Oberseite aus Glas integriert sind. Die Systemleistung liegt auch hier bei 300W, der Preis beläuft sich auf 899 EUR. Die Anschlussmöglichkeiten sind identisch. Bei beiden Soundbars der Smart-Serie liegt zudem eine recht hochwertig und solide erscheinende Fernbedienung mit richtigen Tasten bei.

Smart Soundbox 3 in Schwarz

Bedienelemente

Weißes Modell

Anzeige

Ansicht von oben

Zu sehen in München ist auch die Smart Soundbox 3, auch hier haben wir Live-Bilder. Der Wireless Multiroom-Speaker ist ebenfalls mit Google Chromecast ausgestattet und komfortabel mit der Google Home App zu bedienen. Spotify Connect wird natürlich unterstützt, und die Smart Soundbox 3 bietet drei Speichertasten, um z.B. schneller an die Lieblings-Playlist zu kommen. 

Special: Carsten Rampacher
Fotos: Carsten Rampacher
Redaktion: Philipp Kind
Datum: 10. Mai 2019

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK