SPECIAL: Samsung Galaxy Buds Pro - voll ausgestattete True Wireless In-Ears für rund 230 EUR
Mit den Galaxy Buds Pro stellt Samsung neue True Wireless-Kopfhörer vor, die mit hoher Klangqualität, intelligente aktive Geräuschunterdrückung und nahtloser Konnektivität überzeugen sollen. Mit einem Preis von rund 230 EUR stehen sie in direkter Konkurrenz zu den Apple AirPods Pro (Marktpreis ab 200 EUR) oder den Bose Quiet Comfort Earbuds (Marktpreis ab 220 EUR). Innerhalb des Samsung Portfolios fungieren die Galaxy Buds Pro als Spitzenmodell und haben die Aufgabe, Samsungs Audio-Kompetenz auf dem Gebiet der True Wireless Kopfhörer zu untermauern. Für eine ausgezeichnete Klangqualität wurden die True Wireless-Kopfhörer mit einem 11-Millimeter-Tieftöner für kräftige Bässe und einem 6,5-Millimeter-Hochtöner für transparente Höhen ausgestattet. Samsung verspricht, dass sowohl Musik als auch Gespräche realitätsnah, authentisch und nahezu lebensecht klingen.
Earbuds einzeln in Phantom Black
Sehr deutlich umreißt Samsung die Rolle der Earbuds im täglichen Leben: Kopfhörer sind längst über den Zweck der bloßen Klangwiedergabe hinausgewachsen. Sie übernehmen eine wichtige Rolle bei privater und beruflicher Kommunikation – und dabei hat die Gesprächsqualität eine hohe Priorität.
Auf dieser Kernaussage fußend, statteten die Südkoreaner das Spitzenmodell mit drei Mikrofonen und einer Voice Pickup Unit (VPU) aus. Dabei erkennen die Galaxy Buds Pro die Stimme des Nutzers und können sie von unerwünschten Nebengeräuschen unterscheiden, um eine klare Verständlichkeit zu ermöglichen. Eine im Alltag sehr nützliche Technologie. Überdies kommt Samsungs "Wind-Shield"-Technologie zum Einsatz: Die wenig herausstehende Form der Galaxy Buds Pro kann die Kontaktfläche für Wind minimieren und eine speziell entwickelte Kammer mit Netzgewebe zusätzlich Windstörungen herausfiltern. Auch, wenn kräftiger Wind weht, können Telefongespräche mit erstaunlicher Verständlichkeit geführt werden.
Kompaktes Lade-Etui
Hoch entwickelt präsentiert sich die aktive Geräuschunterdrückung. Wer sich auf seine Arbeit konzentrieren möchte – oder einfach die Welt um sich herum ausblenden und entspannen will – kann durch die intelligente aktive Geräuschunterdrückung der Galaxy Buds Pro Hintergrundgeräusche um bis zu 99 Prozent reduzieren und die bevorzugte Intensität einstellen. Im Umgebungsmodus kann man auswählen, ob Geräusche in der näheren Umgebung um bis zu 20 Dezibel verstärkt werden sollen. Wer die Galaxy Earbuds für viele verschiedene Zwecke einsetzt, kann die Lautstärke so individuell den aktuellen Bedürfnissen anpassen – eine praktische Funktion für Menschen, die Homeoffice und Familie unter einen Hut bringen oder beim Joggen durch die Stadt ein Ohr für den Verkehr offenhalten möchten.
Sehr guter Sitz om Ohr und effektives ANC
Die intelligente aktive Geräuschunterdrückung und der Umgebungsmodus der Galaxy Buds Pro arbeiten in automatisierter Form zusammen und können sich daher komplett an die aktuelle Umgebung anpassen. Die Sensoren der Galaxy Buds Pro sind in der Lage, durch den automatischen Konversationsmodus zu erkennen, wenn gesprochen wird, und daher automatisch zwischen Geräuschunterdrückung und -verstärkung umzuschalten. Auch wenn die intelligente aktive Geräuschunterdrückung ausgeschaltet oder der Umgebungsmodus aktiviert ist, wird die Musik leiser gestellt, wenn man sprechen möchte.
In eleganter silberfarbener Variante
Weitere Highlights umfassen den automatischen Gerätewechsel, den Spielemodus und die 360° Audio-Wiedergabe. Samsung verspricht: Mit den Galaxy Buds Pro wird das Galaxy Ökosystem um die bisher anpassungsfähigsten Kopfhörer von Samsung erweitert. Anwender können die Verbindung zwischen ihren Galaxy-Smartphones und -Tablets jetzt je nach Nutzung automatisch umschalten, ohne diese manuell bedienen zu müssen. Wenn man zum Beispiel ein Video auf dem Galaxy Tab S7 ansieht und man dann einen Anruf auf dem Galaxy S21 5G erhält, wird das Video durch den aktiven automatischen Gerätewechsel angehalten und gibt die Möglichkeit, das Telefonat mit den Galaxy Buds Pro anzunehmen. Sobald der Anruf beendet ist, schalten die True Wireless-Kopfhörer wieder auf das Tablet um und das Video wird fortgesetzt.
Auch das Audioerlebnis wird durch die Verbindung zwischen Galaxy Buds Pro und anderen Galaxy-Geräten intensiviert – insbesondere mit dem neuen Galaxy S21 5G. Mit "360° Audio featuring Dolby Head Tracking" erlebt man räumlich dichten, zugleich klar fokussierten Klang. Man kann die Stimme und die Umgebungsgeräusche klar und deutlich einfangen, indem man die Mikrofone des Galaxy S21 5G und Galaxy Buds Pro synchronisiert. Im Spielemodus hebt die Kombination aus reduzierter Audiolatenz, leistungsstarker Performance und hochauflösendem Galaxy S21 5G-Display auch das mobile Spielerlebnis auf ein hohes Level.
In "Phantom Violet"
Die Akkuleistung der Galaxy Buds Pro ist auf diese anspruchsvollen Anwendungen gut vorbereitet: Bei voller Ladung sind bis zu acht Stunden Wiedergabe möglich, plus insgesamt bis zu 20 Stunden weitere Reserveleistung durch das Ladeetui. Selbst bei aktivierter Geräuschunterdrückung stehen noch bis zu fünf Stunden Wiedergabe zur Verfügung, plus insgesamt bis zu weiteren 13 Stunden durch das Ladeetui. Und wenn einem doch mal die Energie ausgeht, reichen fünf Minuten Schnellladung für bis zu eine Stunde Wiedergabezeit.
Die Optik der Galaxy Buds Pro steht der komfortablen Nutzung in nichts nach: Die prägnante Form der Galaxy Buds Live wurde für die Galaxy Buds Pro zu einem geschwungenen Design weiterentwickelt. Durch die koaxial, also gestaffelt angeordneten Lautsprecher ergibt sich ein natürliches Hörerlebnis. Darüber hinaus bieten die Galaxy Buds Pro dank einer kleineren Kontaktfläche zwischen Ohrmuschel und Ohrhörer ein angenehmes Tragegefühl und fallen im Ohr wenig auf.
Edles, modernes Design
Für die alltägliche Nutzung der Galaxy Buds Pro bietet Samsung einige zusätzliche Absicherungen: Die neuen True Wireless-Kopfhörer entsprechen der Klassifizierung IPX7, dem höchsten Schutz gegen das Eindringen von Wasser in der Galaxy Buds-Serie. Wer sich sorgt, irgendwann einmal einen der kompakten Ohrhörer zu verlieren, kann SmartThings Find nutzen, um Geräte leicht wiederzufinden: Die App kann Bestandteile orten, selbst wenn sie sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite befinden. Doch nicht nur hinsichtlich des Sounds und des Komforts überzeugen die Galaxy Buds Pro auf ganzer Linie, denn um Ressourcen weitgehend zu schonen, werden bei der Herstellung 20 Prozent umweltbewusste Post-Consumer-Materialien (PCM) verwendet.
Kunden, die die Galaxy Buds Pro noch bis zum 28. Januar im Samsung Online Shop vorbestellen, erhalten ein Wireless Charger Pad als Zugabe dazu. Die Galaxy Buds Pro sind ab dem 29. Januar 2021 online und im deutschen Handel erhältlich.
Special: Carsten Rampacher
Fotos: Samsung
Datum: 24. Januar 2021
Tags: Kopfhörer • Samsung • True Wireless