SPECIAL: Gelungener Einstieg in die Ultra HD-TV-Welt - mit der neuen Panasonic FXW654-LCD-Baureihe

Panasonic LCD 2018 FXW654 front1

Nicht jeder sucht einen Highend-Ultra HD-TV, der enorm viel Geld kostet und visuelle Leistungen der Extraklasse bietet. Bedient Panasonic diese Wünsche mit den beiden OLED-Baureihen FZW804 und FZW954 sowie der Top-LCD-Serie FXW784, so wenden sich die TVs der FXW654-LCD-Produktserie an denjenigen, der einen hochwertigen Fernseher für alle Aufgaben des Alltags sucht. Dank des flexiblen Standfuß-Konzepts ist die Aufstellung besonders einfach. 

Wichtige Merkmale eines hoch aktuellen 4K-TVs findet man schon bei dieser Baureihe. So zum Beispiel den Multi-HDR-Support für HDR10, HDR10+ und HLG oder den Panasonic Quattro Tuner (DVB-S2/DVB-C/DVB-T2 plus TV>IP/Client). Weiter gibt es im Sinne eines guten Schwarzwertes und eines guten Detailkontrastes Adaptive Backlight Dimming Plus sowie die 1.300 Hz BMR für flüssige Bewegungsabläufe. Als Panel fungiert das "4K Ultra HD Bright Panel". Auch die TV-Modelle der FXW654er Serie bieten den neuen "HDR Brightness Enhancer" für verbesserte HDR-Bildqualität. 

Panasonic LCD 2018 FXW654 Schraeg2

Dunkler Rahmen, zeitlose, elegante Optik

Auch die Ultra HD-Einstiegsserie läuft unter dem neuen Betriebssystem MyHomeScreen 3.0, das mittels neuer Komfortfunktionen die Bedienung weiter vereinfacht und überdies sehr schnell agiert. Zu haben sind die TVs der Einstiegs-Serie in Größen zwischen 40 und 65 Zoll. 

Wenden wir uns nun verschiedenen Einzelheiten zu.

Was tut der FXW654, um der ideale Partner für den täglichen Einsatz zu sein? USB-Recording mit Pause Live TV und Rewind Live TV sind zwei dieser Funktionen. Zwar stellen diese Funktionen nichts Außergewöhnliches dar, aber gerade dann, wenn es um den Alltagsnutzen geht, kann man sie durchaus nochmals erwähnen.  Um keine wichtige Sendung zu verpassen kann der Zuschauer, auch wenn er nicht zu Hause ist, ein Programm auf einer externen USB-Festplatte aufzeichnen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzuschauen. Darüber hinaus ermöglicht es Pause Live TV, eine laufende Sendung anzuhalten, um sie nach einer kurzen Pause weiter zu schauen. Zudem kann mit Rewind Live TV bis zu 90 Minuten zurückgespult werden.

Anzeige

Panasonic LCD 2018 FXW654 Wand

So sieht der FXW654 aus, wenn er an der Wand hängt

Die tägliche Unterhaltungsvielfalt wird durch Internet-Apps, Video-on-Demand mit allen wichtigen Anbietern, Webbrowser und HbbTV inklusive der Mediatheken der Fernsehsender abgerundet. Die Lieblingsapp kann für direkten und schnellen Zugriff auf der MyApp Taste der Fernbedienung hinterlegt werden.

Eigene Medien-Dateien setzt der 4K Media-Player mit HDR-Unterstützung sehr gelungen in Szene. Der FXW654 ist darüber hinaus kompatibel zur Remote- und Media Center-App von Panasonic, womit er bequem vom Smartphone/Tablet aus gesteuert sowie Live-TV oder Aufzeichnungen daheim oder per TV-Anywhere unterwegs geschaut werden können. Darüber hinaus ist im Laufe des Jahres ein Softwareupdate für die Unterstützung aller gängigen Sprachassistenten in Deutschland geplant.

Panasonic LCD 2018 FXW654 schraeg1

Dynamisches und lebendiges Bild

Für Gamer und Sportfreunde sind der Game- sowie der neue Sport-Modus vorhanden. Der Gamemodus, 2017 erstmals eingeführt, unterstützt die HDR-Wiedergabe und bietet ultraschnelle Reaktionszeiten – gerade wichtig für schnelle Action-Spiele, während der neue Sportmodus für lebhaftere Farben sorgt. So wirkt ein Stadionrasen lebendiger und die Spielertrikots strahlen in natürlichen Farben.

Natürlich gibt es neben Game- und Sport-Modus noch weitere Bildprogramme: Dynamic, Normal, Cinema, True Cinema, sowie den frei konfigurierbaren "Custom"-Modus. 

Anzeige


Für den Klang zuständig ist das "Cinema Surround Sound" System mit 20 Watt und den Betriebsarten Standard, Musik, Sprache, Stadion und User (selbst konfigurierbarer Modus). Ein Quad Core-Pro-Prozessor sorgt für schnelle Reaktionszeiten und die nötige Rechenkraft bei allen Operationen.

Drei HDMI-Eingänge und zwei USB-Slots (1 x 2.0, 1 x 3.0) sind elementare Bestandteile der Anschlussbestückung. 

Design nach Maß ermöglicht das innovative Switch-Design, das für die Modelle ab 49“ unterschiedliche Varianten bietet. Um das Design nach persönlichen Vorlieben anzupassen, lassen sich die Standfüße außen oder innen befestigen, so dass der FXW654 auf jedem Sideboard seinen Platz findet.

Schließen wir dieses Special mit einer genauen Auflistung der erhältlichen Bildschirmdiagonalen. Erhältlich ist die FXW654-Serie in schwarz mit Bilddiagonalen von 164 cm (65 Zoll), 139 cm (55 Zoll), 123 cm (49 Zoll), 108 cm (43 Zoll) und 100 cm (40 Zoll) und in silber mit Bilddiagonalen von 139 cm (55 Zoll), 123 cm (49 Zoll) und 108 cm (43 Zoll). Ab Juli 2018 sind die TVs erhältlich. Preise gibt Panasonic derzeit noch nicht bekannt. 

Anzeige

Special: Carsten Rampacher
Datum: 14. Februar 2018

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK