High End 2019 - Stereovorführung bei Sound United: Die neuen Delta-Komponenten von Classé, und Marantz Ruby-System an Fink Team WM-4 Highend-Lautsprechern

Nun werden die neuen Classé-Komponenten in Japan gefertigt - die Edelmarke gehört ebenfalls seit kurzer Zeit zu Sound United, zu dieser Dach-Marke gehören unter anderem Marantz und Denon. Zuvor gehörte Classé zu B&W. Jetzt also neue Modelle und eine andere Fertigungsstätte, in der Shirakawa Audio Works Factory in Japan.

Classe Delta Pre

Seite links

Display

Detail rechts

Rückseite

Anzeige

Drei neue Modelle aus der Delta-Serie werden auf den Markt kommen: Der Delta PRE Stereo-Vorverstärker/DAC mit einem eingebauten Phonovorverstärker, hinzu kommen zwei Endstufen: Die Delta STEREO mit 2 x 250W (mit 12,5W/Kanal im reinen Class A-Betrieb zu verwenden) und die Delta MONO mit 300W (im reinen Class A-Betrieb 35W). Mit immensem Aufwand und streng selektierten Bauteilen, zu denen auch riesige Ringkern-Transformatoren gehören, können die neuen Delta-Komponenten aufwarten. Große, beleuchtete VU-Meter an den Endstufen zeigen den aktuellen Status an.

FinkTeam WM-4

Seitenansicht

LS-Terminals

Auf der High End 2019 findet die Vorführung statt, und zwar zusammen mit den FinkTeam WM-4-Lautsprechern. Diese Lautsprecher kosten 40.000 EUR/Paar, es handelt sich um Dreiwege-Lautsprecher im Zwei-Gehäuse-Layout. Oben, im ersten Gehäuseteil, finden sich zwei Mitteltontreiber, die den Bändchenhochtöner umschließen (D'Appolito-Anordung). Ein großes 38,1cm Basschassis ist, ebenso wie die nach vorn gerichtete Bassreflex-Öffnung, im unteren Teil des Gehäuses untergebracht.

Die WM-4 kombiniert eine hohe Bandbreite (30Hz bis 30kHz) bei -6dB mit einer erstaunlich hohen Empfindlichkeit (90dB), dadurch kann sie mit überraschend vielen Verstärkern zusammen eingesetzt werden. Aufgrund der hochgradig transparenten, feinfühligen Auslegung eignet sich die WM-4 perfekt, um z.B. Unterschiede bei verschiedenen Zuspieler-Ketten herauszuhören. Dass die Fink Team WM-4 keine kompakte Box ist, beweisen die Abmessungen (1.420mm hoch, 450mm breit und 580mm tief) sowie im Speziellen das Gewicht von satten 135kg (!) pro Lautsprecher. 

Anzeige


Delta PRE Stereo - Aufbau mit Tonbandgerät

Delta MONO

Delta STEREO

Innenleben

Anzeige

Trafo einzeln

Auf der High End konnten wir die WM-4 zunächst in Verbindung mit den Classé-Komponenten Delta PRE Stereo und mit zwei Delta MONO Endstufen hören: Unfassbar dynamisch, kraftvoll, extrem authentisch - und die WM-4 reagierte trotz des Riesen-Treibers flink im Bassbereich. Dass der Tiefgang exorbitant ausfällt, danach sieht der große Lautsprecher schon aus. und er enttäuscht keinesfalls. Die Classé Delta MONO Endstufen stellen gigantische Kraftreserven bereit, ganz gleich, ob das Signal von einem Studio-Bandgerät, einem Plattenspieler oder vom Notebook (HiRes-Audio) kommt. Aufbereitet von der Delta PRE Stereo Vorstufe, kann man ein feinfühliges, lebendiges, zugleich enorm kraftvolles Spiel bei jedem musikalischen Material bewundern.

Marantz Rack mit KI Ruby-Komponenten

Marantz KI Ruby

Doch es folgt noch eine faustdicke Überraschung. FinkTeam nimmt für sich in Anspruch, dass die WM-4 einen sehr guten Wirkungsgrad aufweist. Und das stimmt, denn am Marantz PM-KI Ruby Vollverstärker (4.000 EUR), der zusammen mit dem SA-KI Ruby (SACD/CD-Player) ebenfalls Bestandteil der Vorführung ist, spielt die WM-4 ein weiteres Mal grandios auf. Die Marantz KI Ruby Komponenten wurden erstmals 2018 auf der High End präsentiert. Der PM-KI Ruby Vollverstärker bietet eine hochauflösende Vorverstärkerstufe von Marantz mit hauseigener HDAM-Technologie, das Schaltverstärker-Design des großem Marantz PM-10 Verstärkers, ein diskretes zweistufiges Design für optimale Signalreinheit (mit separaten Netzteilen für Vorverstärker und Endstufen-Kanäle) und einen Ringkerntrafo am Vorverstärker für reinen und exakten Sound.

Aber für Boxen der WM-4-Klasse (6,5Ohm, minimal 4,1Ohm), reicht da die Leistung (2x200W/4Ohm, 2x100W/8Ohm) des Ruby Verstärkers aus? Klare Antwort - bestens! Kraftvoller Bass, sauber und solide auch bei hohem Pegel - wir hörten Stücke mit hartem, massivem Basseinsatz, der PM-KI Ruby behält stets den Überblick und schafft es auch bei hohem Pegel, Stimmen und die anderen akustischen Anteile sauber voneinander zu trennen. Selbst bei virtuosem Piano-Spiel wirkt der PMKI Ruby souverän und schafft es, die Anschlagdynamik in wesentlichen Zügen zu präsentieren, auch die Temperatur des Klaviers stimmt.

Marantz PM-KI Ruby

Hochwertigkeit für 4000 EUR, das zeichnet den PM-KI Ruby Vollverstärker aus: Das Stromgegenkopplungs-Design mit neu entwickelten Schaltungen für breite Frequenz- und Dynamikbereich und auch die hochwertige Konstruktion: Ein doppelwandiges, verkupfertes Chassis, ein 5mm starker Deckel aus massivem Aluminium und eine dicke Alu-Front helfen, störende Vibrationen effektiv zu mindern. 

Special: Carsten Rampacher
Fotos: Philipp Kind
Datum: 11. Mai 2019


Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK