SPECIAL: Wireless 2.1-Audiosystem mit 51 mm Standsäulen - Harman Kardon Radiance 2400

Neben zahlreichen Neuheiten von JBL wurde auf dem virtuellen Harman eXplore Event auch ein innovatives 2.1-Audiosystem von Harman Kardon präsentiert. Ultraschlanke Standsäulen, nur knapp über einem halben Zentimeter breit, werden mit einem 10" Subwoofer plus Digital Hub kombiniert, das Ganze kabellos. Damit die Lautsprecher mit geringem Gehäusevolumen auch klingen, integriert Harman Kardon die Constand Beamwidth Technology von Harman aus dem Profi-Bereich.

Zwei ultraschlanke Standlautsprecher, ein Subwoofer und ein digitaler Hub, das ist das neue Harman Kardon Radiance 2400 Home-Audiosystem. Zweifellos sind die geradezu lächerlich schlanken, lediglich 51 mm breiten und 58 mm tiefen Standsäulen das optisch auffälligste Merkmal des neuen Systems. Wie schafft Harman damit ein glaubwürdiges, sogar beeindruckendes Klangerlebnis? Zum einen natürlich durch die Kombination mit einem leistungsfähigen Sub mit 10 Zoll großer Membran und insgesamt 200 Watt Ausgangsleistung. Zum anderen aber mit der Constant Beamwidth Technologie, einer Eigenentwicklung von Harman, die ursprünglich für professionelle Anwendungen entwickelt wurde und dank präzise abgestimmer Beamforming-Komponenten das gleiche Klangerlebnis für alle Personen im Raum realisieren soll. Dabei werden 24 kalibrierte 1,25-Zoll Lautsprechertreiber in jedem der Radiance-Lautsprecher integriert. Eine überragende Klangabdeckung in allen Winkeln des Raumes will der Hersteller damit erzielen. Nur so wird das minimalistische Design der Standlautsprecher möglich, die mit 180 cm Höhe, 51 mm Breite und 58 mm Tiefe, nach unten zu einem Sockel hin verjüngend, einem Champagnerglas ähneln.

Bildquelle: Harman Kardon

Jede Säule verfügt über ihren eigenen Digital Loop-Amplifier von Harman Kardon, womit Fehler und Verzerrungsanomalien der digitalen Verstärkung eliminiert werden sollen. Verstärker und Wireless-Technologien sitzen im Bereich des Sockels der Radiance 2400 Standlautsprecher. Der digitale Hub übernimmt die Vernetzung mit der heimischen AV-Anlage, dem Fernseher und anderen Geräten. Die WLAN-Schnittstelle ermöglicht den Zugriff auf Musikstreaming via Chromecast und Apple AirPlay. Das Radiance 2400 ist zudem kompatibel zu den bekannten Komponenten der Harman Kardon Multiroom-Serie Citation. Für die Steuerung gibt es einen LCD-Touchscreen am Gerät, außerdem liegt eine Bluetooth-Fernbedienung bei. Die Verbindung von Standsäulen, Subwoofer und Digital Hub untereinander ist komplett kabellos. 

Das Harman Kardon Radiance 2400 ist ab September 2021 zur UVP von 3.999 Euro in Deutschland und Österreich und 4.229 CHF in der Schweiz erhältlich.

 

Special: Philipp Kind
Bilder: Harman
Datum: 14.09.2021

Anzeige

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK