SPECIAL und HANDS-ON: Neue Polk Command Bar mit Wireless-Subwoofer und Alexa-Steuerung für 399 EUR
Polk bietet die Lautsprecher und Soundbars des Hauses jetzt auch auf dem deutschen Markt an - und im Soundbar-Portfolio befindet sich auch ein echtes Highlight. Für 399 EUR inklusive kabellosem Subwoofer ist voraussichtlich ab Juli 2018 die Polk Command Bar erhältlich. Im Vorfeld zur High End wurde sie gestern in München präsentiert, so dass man sich vor Ort einen Eindruck vom Konzept und von den Qualitäten verschaffen konnte.
Wireless-Subwoofer
Das TV-Soundbar-System ist im 2.1 Layout gehalten und mit 2-Wege-Lautsprechersystemen ausgestattet: Zwei 25 mm Hochtöner und zwei 31,75 x 82,55 mm Füllrange-Treiber plus Subwoofer mit 16,2 cm Basstreiber. Frequenzen von 40 Hz bis 22 kHz können wiedergegeben werden.
Bedienelement oben
Alexa-Logo
Das Besondere ist aber die komplette Integration von Amazon Alexa. Oben das Bedienelement ist im original Amazon Echo-Design gehalten, und schon vor dem eigentlichen Serienstart im Juni läuft die Alexa Software, zumindest in den kurzen Test-Sequenzen, als die obligatorischen Fragen nach dem Wetter etc. gestellt wurden, recht zuverlässig. Auf der Fernbedienung gibt es überdies eine spezielle Amazon-Aktionstaste, drückt man diese z.B. während man laut einen Film anhört, so wird sofort die Lautstärke abgesenkt und man kann direkt mit Alexa sprechen und entsprechende Sprachbefehle geben.
Komplett bestückt - viel sieht man leider nicht vom Anschlussterminal
Die Anschlussbestückung umfasst zwei HDMI 2.0b Eingänge, somit ist volle 4K-Kompatibilität gewährleistet. Zudem sind die Anschlüsse der Soundbar so gehalten, dass man einen Amazon Fire TV Stick sozusagen direkt hinten "verschwinden" lassen kann - perfekt integriert. Natürlich ist es ebenso möglich, eine Amazon Fire TV Box anzuschließen. Weitere Anschlüsse und Verbindungsformen umfassen Bluetooth und einen optischen Digitalanschluss. Übrigens liefert Polk HDMI-Kabel und optisches Kabel gleich mit, somit steht einer sofortigen Inbetriebnahme nichts im Wege
Flacher Formfaktor
Hier ist die geringe Bauhöhe gut zu erkennen
Polks neuester Soundbar-Spross ist enorm flach und passt somit sehr gut auch dann unter den Ultra HD-TV, wenn die Fußkonstruktion des Fernsehers kürzer gehalten ist. Nur 53 mm noch, dabei 908 mm breit und 70 mm tief ist die Soundbar. Der Wireless-Subwoofer ist 188 mm breit, 368 mm hoch und 366 mm tief. Die Verarbeitungsqualität beider Komponenten ist für die Preisklasse tadellos, hier kann man nicht mehr erwarten.
Fernbedienung und Soundbar mit guter Verarbeitung
Das Design beider Komponenten passt tadellos zueinander
Im Lieferumfang enthalten ist auch eine formschöne Fernbedienung, die sehr gut in der Hand liegt und über eine leichte Gummierung der Oberfläche verfügt, was der Haptik zuträglich ist.
Setup bei der Vorführung
Die Command Bar klingt für 399 EUR, wie wir bei einem X-Men-Trailer feststellen durften, richtig gut. Die Zusammenarbeit zwischen dem aktiven kabellosen Subwoofer und der Soundbar funktioniert ausgezeichnet, der Klang ist erstaunlich weitläufig und der Bass, der aus dem kleinen Subwoofer kommt, hat durchaus Kraft. Natürlich, ein Pegelmonster ist dieses kompakte System bestimmt nicht, aber mit erhöhter Lautstärke kann man problemlos hören, ohne dass die Verzerrungen überhand nehmen. Dank Polk Voice Adjust kann man die Stimmverständlichkeit immer auf dem richtigen Niveau halten. Das ist natürlich besonders bei Nachrichtensendungen und Sportübertragungen wichtig, damit man kein Wort verpasst. Die Command Bar decodiert Dolby Digital und DTS.
Special: Carsten Rampacher
Datum: 10. Mai 2018
Polk Audio Command Bar Soundbar System mit Amazon Alexa bei Amazon.de
Tags: Alexa • Polk • Soundbar